Da der Unterschied nur 4 mm beträgt bvermute ich, dass die selbstklebenden konvexe Aufkleber sind, die man auf die Plakette draufklebt.
Das zum Stecken müsste dann das komplette Emblem sein. Ist nur eine Vermutung
Beiträge von Kingodabongo
-
-
Liebe Kollegen,
da es hier viele 17"-Fahrer gibt mache ich mal einen Erfahrungsthread über GJR in dieser Größe auf.
Unser Zweitwagen soll welche bekommen, da er nur ca. 4000-5000 km im Jahr zu 90% im Ort bewegt wird.In meiner für den E39 benötigten Größe 235/45 R17 gibt es u. a. diese Reifen - jeweils mit dem günstigsten Internetpreis:
Kleber Quadraxer EL 97 V
102,54 €Vredestein Quatrac 3 XL 97 V
102,86 €Hankook OPTIMO 4S H730 XL MFS 97 V
97,79 €Goodyear Eagle LS-2 97 H
108,- €Goodyear Eagle LS-2 97 H XL mit Felgenschutz
126,- €Leider findet man im Netz kaum Tests von GJR in 17".
Vielleicht kann der ein oder andere etwas über folgende oder gerne auch weitere Modelle sagen!P.S.:Dies soll keine Diskussion WR vs. GJR werden (!) Was aber noch eine Alternative wäre: wenn es einen Winterreifen gibt, der im Trockenen
und bei Nässe so gut oder gar besser abschneidet wie ein Ganzjahresreifen, könnte dieser auch in Frage kommen. -
Die Gebrauchtangebote waren immer "passend für E39, und die die ich jetzt gekauft habe waren zwar an einem E46, jedoch mit Distanzringen.
Daher vermute ich mal stark, dass es passen sollte. Auf der Dezent-Homepage findet man leider nichts mehr zu den Rädern - sind wohl oopDer E39 war ja glaube ich wirklich ein Einzelfall mit dem größeren Nabendurchmesser, oder wars evtl. beim E38 ebenso?
-
Noch keine Bilder, aber Neuigkeiten: Es sind doch keine BMW-Räder geworden.
Ich hatte in letzter Zeit noch eine Alternative im Blick, die mir mindestens genauso gut gefallen hat - die Dezent "B" in 17".Komisch, dass man im Netz kaum Bilder der Räder am Auto findet, da ich die Optik super finde. Sehen aus wie die kleinen
Geschwister der Styling 95Das Netz ist voll von hässlichen Rädern...Oder habe ich einfach nur einen komischen Geschmack?!
Nach langem Suchen habe ich im E90-Forum einen E91 mit genau diesen Rädern gefunden:
[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/29wwrvp.jpg][Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/13yjsev.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.golf3.de/direktupload/i/800/U-I-MTQxLjExMy44NS45MQ==T-1368606715.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.golf3.de/direktupload/i/800/U-I-MTQxLjExMy44NS45MQ==T-1368606737.JPG]
Von denen habe mir einen gebrauchten Radsatz gekauft. 2 Räder haben ein paar Kratzer, ansonsten scheint der gut zu sein. Nun besorge ich noch Nabendeckel,
und dann bin ich mal sehr gespannt wie das im April/Mai aussehen wird. -
Danke 330! Falls du nach einem Zweitwagen suchst - ich denke auch dass der E39 momentan das Meiste fürs Geld bietet und nicht mehr groß an Wert verlieren wird.
Er ist zwar deutlich unsportlicher, viel mehr Sänfte als mein E60, aber trotzdem fahre ich saugerne mit ihm. Und im unteren Drehzahlbereich gefällt mir der kernig-trockene Sound
sogar besser als bei meinem rauen M54 3 LiterDer klingt dafür obenrum deftiger.
Jetzt kommen noch Chromnieren rein. Schwarz-Hochglanz gefällt mir auch, aber a) haben das so viele und b) soll die Familienkutsche ja nicht allzu böse rüberkommen.
[Blockierte Grafik: http://berg.heim.at/almwiesen/…23i/breyton2/IMG_4463.jpg]
Und danke für den Hinweis, ich hab die Sixt-Werbung gefunden:
[Blockierte Grafik: http://www.sixt.de/fileadmin/f…rintadd/large_print_2.jpg]Ich liebe die Sixt-Werbung (ich glaube allesamt von Jung von Matt) eh und habe eine ziemlich große Sammlung der Anzeigenmotive.
Dies hier kannte ich aber noch nicht. Hier kann man sich auch alle anderen Motive anschauen: www.sixt.de/werbung -
Toto ich hatte zwar, als es auf Seite 1 darum ging, keine eindeutigen Infos gefunden, aber manch einer meint das Standardlenkrad sei erst nach dem großen Facelift erneuert worden.
Gut dass du mehrere FLs mit meinem Lenker kennst, das beruhigt nochmal etwas mehr -
So, sieht ganz danach aus als hätt ich zu einem guten Preis 4 schöne Styling 81 geschossen. Sie Sommerreifen halten noch locker bis Winteranfang,
dann kommen GJ-Reifen drauf.Jetzt am Wochenende mach ich neue Flachbalkenwischer und Kennzeichenhalter in Schwarz-Hochglanz drauf. Im Moment sind da noch FC Bayern-Embleme und
irgendwelche Texte drauf...Außerdem muss ich noch den Scheinwerfer Beifahrerseite ausbauen, um auch dort noch die letzte Blinkerbirne auf Chrom zu wechseln.
Ich hab mir letztes WE fast die Hand zerfetzt als ich das im eingebauten Zustand versucht habHab im Eröffnungsbeitrag nun doch mal eine To-Do-Liste eingefügt. Will aber nach we vor so wenig wie möglich an dem Wagen machen.
Fällt halt schwer... -
Der in dem Angebot hat gar kein M-Paket, obwohl es daklariert ist. Das kommt bei BMW irgendwie sau oft vor...
Ich hab vorhin selber mal kurz geschaut - wenn man bis 150 tkm sucht, findet man schon einige R6-Modelle unter 9000 €,
aber dann auch mit wenig Schnick und Schnack. Die R4 würden mich nicht reizen.Ich finde es vernünftig, einen der letzten E46 Tourings zu nehmen und dann mit richtig Ausstattung, super Zustand etc.
Auch hier würde ich aber einen R6 bevorzugenAlso frag zumindest mal deine Versicherung oder eine Vergleichsseite im Netz, welchen Unterschied
es bei dir machen würde - 318i, 320i, 325i, 330i. Die R4 fallen lieber mal durch teuere Motorprobleme auf (bitte jetzt nicht hauen!).
Beim Verbrauch haben die R4 nur bei Kurzstrecken einen Vorteil. -
Da ich nach dem E46 auf E60 umgestiegen bin kenne ich mich mit den Kinderkrankheiten beim E90 nicht so wirklich aus.
Ich glaube beim E90 gab es auch 2007 ein kleines (Qualität) und 2009 ein größeres Facelift, bin mir nicht mehr ganz sicher.
Googel mal ein bisschen, aber soweit ich weiß hat sich der E90 von Anfang an keine allzu großen Schnitzer geleistet.
Und du hast noch die schönen, extrem robusten R6 ohne DI und Turbos.ABER einer der letzten, top ausgestatteten und motorisierten E46 würde ich auch weiterhin in Betracht ziehen. Das hat durchaus auch seinen
Reiz. Und die Dinger sind noch lang nicht so vollgestopft mit Elektronik. Ich würde also beides suchen und auch mal probefahren.Eins weiß ich noch: vor 2007 solltest du einen E9x mit Bi-Xenon kaufen, da du sonst keine Coronas drin hast.
Das hatte ich mir bei meiner Suche nach einem E91 gemerktDie auf den Bildern haben das begehrte M-Paket - sieht natürlich lecker aus.
Aber meine Meinung ist immer: schöne Räder und Tieferlegung machen den größten Teil aus.
Hier ein Beispiel, auch wenn ich persönlich silber etwas langweilig finde:[Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/e91_01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://roba.net/bmw91/e91_09.jpg]
-
Motorhaube foliert = Lack untendrunter KÖNNTE besch...eiden aussehen.
Klingt mir insgesamt zu runtergerockt, wenn ich ehrlich bin.