Beiträge von Kingodabongo

    Ich find meistens auch die Limos nen Ticken schöner und eleganter. Trotzdem - bei BMW sind auch die Kombis immer ansehlich.


    So groß ist der hier aber auch garnicht. Im Vergleich zu einer E-Klasse T-Modell oder einem Volvo V70 wirkt er schon etwas kompakter.
    Und der Kofferraum ist auch etwas kleiner.


    Und warte mal ab, bis du Nachwuchs bekommst - dann werden Kombis mit etwas Platz plötzlich interessant ;)
    Bin aber schon am überlegen - momentan haben wir den E60 und den E39 Touring. Evtl. wird mein nächstes Auto
    dann doch ein Coupé (6er auf Gas :love: oder ein 330/335i...). Aber jetzt fahr ich den E60 erstmal 5 Jahre.

    Na guck, dann isser ja schonmal garnicht mehr soo nackt ;) Trotzdem war er viel zu teuer...


    1. Hand, generalüberholt, unter 90 tkm (wieso auch immer) - klar dass es da nur wenige und teure Modelle gibt.
    Bei einem R6 würde ich an deiner Stelle nicht so auf die km achten. Ich hätte fast lieber 200.000 Langstreckenkilometer als 90.000 reine Kurzstrecke.


    "Bestes Nachfolgemodell" kann dir keiner beantworten... Gibt ja nur zwei Optionen wenns ein Touring werden soll.
    E91 und E61 sind schöne Autos - und wie immer haben manche halt auch Pech mit den ihren...
    Preis-Leistung ist wie immer der 5er die bessere Wahl auf dem Gebrauchtmarkt.

    (...) Genausowenig wie es 2011 Fahrzeuge mit der größeren Maschine gab, die die gleiche Ausstattung gehabt hätten, wie meiner (wobei ich mich Frage, was ausser CD-Wechsler und/oder Navi an Originalausstattung noch viel mehr dazukommen kann, bei nem "normalen" 3er) (...)


    (...) Der 320i lag seinerzeit bei mindestens 10,000,- bei Mobile/Autoscout/und Konsorten (meist aber ohne Tempomat und mit starrer Rückbank, und das geht gar nicht (...)


    (...) Auch die Fehlerlisten für den 18er waren damals noch nicht so reichlich und ausführlich. Sonst hätte ich mir den Kauf seinerzeit wahrscheinlich nochmal überlegt, oder auf die größere
    Maschine gespart. (...)

    Ich will hier nicht als Nörgler oder Klugscheisser erscheinen, aber das kann nicht ganz stimmen was du da erzählst.


    - Bereits 2011 waren alle Schwachpunkte der R4-Motoren hinlänglich bekannt.


    - Bereits 2011 gab es schon schöne R6 FLs weit unter 10.000 €. Ich würde sogar sagen für fast die Hälfte gings schon los.


    - Dann gabs auch beim E46 bereits einiges an Ausstattung - nicht nur Navi (verschiedene Varianten) oder CD-Wechsler.
    Was ist z. B. mit Leder, Sportsitze, Memory-Sitze, Schiebedach, Sportlenkrad, Sitzheizung, AHK, Xenon, Hi-Fi-System/Harman Kardon System, Armlehne vorne, Telefon, Isofix, integr. Kindersitze, Lichtpaket, M-Technik, M-Ausstattung, Klimakomfortscheibe...



    Nichtsdestotrotz: Es tut mir trotzdem Leid was dir da widerfahren ist und wünsche dir, dass du es so günstig wie möglich behoben bekommst!
    Was hat die neu entdeckte Werkstatt denn für einen Stundensatz? 50-80 € in einer Freien sind normal würde ich sagen. Ich würde auch mal anfragen, ob du die Teile alle selbst besorgen kannst und sie dir nur die Arbeitszeit berechnen können. Trotzdem natürlich Augen auf beim Teilekauf ;) Bei einigen Sachen würde ich nur Originalteile verbauen - vor allem bei Motor und Fahrwerk. Trotzdem ist es immer günstiger, sie selbst zu besorgen.

    Sorry, aber du hast für das Auto vor 2 Jahren 8500 € bezahlt? Lag noch ein Goldbarren im Kofferraum?
    Kaum Ausstattung, dazu noch ein (im Schnitt schon eher anfälliger) 4-Zylinder. Mmmh :huh:
    Für das Geld...ich mach jetzt lieber nicht weiter.


    Aber da du so dermaßen viel bezahlt und bereits nochmal so viel reingesteckt hast, könntest du ihn behalten.
    Bald ist er wie neu ;) Oder aber du gehst den schmerzlichen Weg, siehst das ganze Projekt als Lehrgeld, und trennst
    dich von dem Problem-Motor.

    Gute Wahl GranSU ;) die beiden Stylings sind auch in meiner Auswahl:


    Styling 49
    [Blockierte Grafik: http://www.mijnalbum.nl/Foto-ODNU7J8G.jpg]


    Styling 66
    [Blockierte Grafik: http://www.upload.ee/image/2603913/DSC_0363.JPG]


    Styling 81
    [Blockierte Grafik: http://www.e39-forum.de/images/userpage/member_pics/13710/Bild_13710_p4100160800x600.jpg]



    Die 81er sind meine Favoriten, gefolgt von den 49ern.

    Danke BMWfan :)


    Eddy eigentlich ist nichts geplant. Wie gesagt, evtl. gibts mal eine Spotlackierung wegen der Kratzer auf der Fahrerseite, Die Polster würde ich auch gern mal
    beim Aufbereiter komplett reinigen lassen.


    Im Frühjahr besorg ich schöne gebrauchte Original-BMW-Alus in 17", dazu gibts Ganzjahresreifen. Und ich würde ihm gern die Vollchromnieren verpassen: KLICK


    Eine Auspuffblende und dezent dunklere Scheibenfolierung kommen evtl. noch irgendwann.
    Ansonsten soll er einfach nur gut gewartet werden und ewig laufen :)

    Ganz einfach weil ich mir denke dass es keine rein optische sondern eine bauliche auch gewisse Funktionen beeinträchtigende Modifizierung ist, und dies nunmal eine (in diesem Fall vermutlich sackteure) Einzelabnahme mit sich zieht wenn man StvZo-konform bleiben will. Andererseits wird es Polizei oder TÜV wohl eher nicht auffallen. Aber ein Gutachter, der für eine Versicherung nachforscht kann allerlei Gründe für ein Mitverschulden finden...