(...) Genausowenig wie es 2011 Fahrzeuge mit der größeren Maschine gab, die die gleiche Ausstattung gehabt hätten, wie meiner (wobei ich mich Frage, was ausser CD-Wechsler und/oder Navi an Originalausstattung noch viel mehr dazukommen kann, bei nem "normalen" 3er) (...)
(...) Der 320i lag seinerzeit bei mindestens 10,000,- bei Mobile/Autoscout/und Konsorten (meist aber ohne Tempomat und mit starrer Rückbank, und das geht gar nicht (...)
(...) Auch die Fehlerlisten für den 18er waren damals noch nicht so reichlich und ausführlich. Sonst hätte ich mir den Kauf seinerzeit wahrscheinlich nochmal überlegt, oder auf die größere
Maschine gespart. (...)
Ich will hier nicht als Nörgler oder Klugscheisser erscheinen, aber das kann nicht ganz stimmen was du da erzählst.
- Bereits 2011 waren alle Schwachpunkte der R4-Motoren hinlänglich bekannt.
- Bereits 2011 gab es schon schöne R6 FLs weit unter 10.000 €. Ich würde sogar sagen für fast die Hälfte gings schon los.
- Dann gabs auch beim E46 bereits einiges an Ausstattung - nicht nur Navi (verschiedene Varianten) oder CD-Wechsler.
Was ist z. B. mit Leder, Sportsitze, Memory-Sitze, Schiebedach, Sportlenkrad, Sitzheizung, AHK, Xenon, Hi-Fi-System/Harman Kardon System, Armlehne vorne, Telefon, Isofix, integr. Kindersitze, Lichtpaket, M-Technik, M-Ausstattung, Klimakomfortscheibe...
Nichtsdestotrotz: Es tut mir trotzdem Leid was dir da widerfahren ist und wünsche dir, dass du es so günstig wie möglich behoben bekommst!
Was hat die neu entdeckte Werkstatt denn für einen Stundensatz? 50-80 € in einer Freien sind normal würde ich sagen. Ich würde auch mal anfragen, ob du die Teile alle selbst besorgen kannst und sie dir nur die Arbeitszeit berechnen können. Trotzdem natürlich Augen auf beim Teilekauf
Bei einigen Sachen würde ich nur Originalteile verbauen - vor allem bei Motor und Fahrwerk. Trotzdem ist es immer günstiger, sie selbst zu besorgen.