Mit Automatik sparsam fahren?

  • Hi
    mein Vater fährt einen e61 520d, wenn er im Automatikmodus fährt, braucht er ungefähr einen Liter mehr, als wenn er Manuel schaltet, weil die Automatik wie auch bei meinen 320 e36 oft untertourig fährt. Sportmodus verbraucht immer mehr, weil er ja dann viel direkter auf Gas Befehle reagiert.
    Mfg

    e46 328 Coupe Sommerauto, e36 320 Coupe Winterauto



  • Da muss ich mal widersprechen.


    1. Turbo ist nur beim 320d bei einem gewissem Baujahr ein Problem.
    2. Steuer stimmt, sind aber nur etwas über 100€/anno
    3. Ich zahle jetzt ~200€/Jahr weniger Versicherung als mein 3l Reihensechser gekostet hat
    4. Wieso soll der Diesel einen höheren Reifenverschleiß haben?


    Mein bestes Argument dagegen: 11,9l Super vs. 5,8l Diesel :thumbsup:


    Und um beim Thema zu bleiben:


    Ich hatte vor meinem 318d auch einen Automatik. Sparsam fahren war damit nur, wenn man das Gaspedal streichelt und dadurch das Getriebe dazu bringt, früher zu schalten.
    Die Automatik bei BMW passt sich ja an deinen Fahrstil an. Mach mal einen Reset des Fahrzeugs und lerne die dann auf deinen Fahrstil an. Bringt manchmal schon einiges...

  • Wir driften ein bisschen vom Thema ab. Aus wie kann ich mit der Automatik sparen wird ein: was ist besser Diesel oder Benziner.


    Also als Vielfahrer würde ich auch nen Diesel nehmen. Ich fahr aber 15000km und daher nen benziner. Und was soll ich sagen, es ist einfach geil, wenn man auf dem Gaspedal steht und man die Kraftentfaltung spürt! :thumbup:


    So zum Spritsparen: Ich hab mit meinem 325i Automatik nen Verbrauch von 10-10,5l. Ich fahre grundsätzlich schnell und zügig an, dann aber wenn ich Reisegeschwindigkeit habe direkt den Tempomat rein, also in der Stadt bei 55-60kmh. Die Verbrauchsanzeige steht dann zwischen 9-10l. Landstraße 6-7l bei 80-90kmh. Autobahn unter 7-8l bei 120kmh. Auf Strecke habe ich so letztens 9l Durchschnittsverbrauch geschafft.


    Ich fahr immer mit Restkm Anzeige im Display, da kann man gut abschätzen wie hoch der Verbrauch ist. Aber ich denke der Tempomat macht viel her. Ich persönlich finde es schwer manuell Spritsparend zu fahren, den man ist schnell mal ein bisschen zu viel auf dem Gas ohne wirklich schneller zu fahren. Der Tempomat nimmt nur so viel Leistung wie er braucht um die Geschwindigkeit zu halten. Bergab weniger und Bergauf halt bisschen mehr. Mit dem Gasfuss ist das schlechter zu erreichen!


    :meinung:


    PS: und wenn ich mal kleine Smarts schubsen will dann fahr ich in S oder schalte manuell, den auch in S schaltet er mir manchmal zu früh wieder runter!Dann laß ich in der Stadt einfach den 2ten Gang die ganze Zeit drin. Das nenn ich dann Freude am Fahren!! Und bringt mir dann ein Kopfschütteln meiner Freundin bei. Und das Spritsparen ist dann vorbei :D :D :D

  • Sparsam fahren? Wozu das denn? Dann hätte man sich vielleicht besser einen Kleinwagen zulegen sollen, der sparsam ist, oder einen Traktor (Diesel *kotz*). Ich fahre nur noch Automatik, sowohl im A8 als auch jetzt im 3-er Cabrio und find es einfach nur empfehlemswert! Scheiß auf Sparsamkeit, der Spaßfaktor muss gegeben sein, man lebt schließlich nur ein Mal! :)

  • Zitat

    Sparsam fahren? Wozu das denn?


    Hi


    also mir gehts finanziell sicher nicht schlecht und in früheren Jahren war mir auch völlig egal wann ich wieviel getankt hab. Aber trotzdem achte ich ich schon auf die Spritkosten. Was ich immer berücksichtige, die üblichen wöchentlichen Spritpreisschwankungen, ich tanke niemals an den Tagen die wir alle kennen wo die Preise hoch sind. Und wenn ich ne Runde BMW oder Benz fahre und mir ist grad mal danach geb ich Feuer an die Kette. (Motorradfahrerspruch) Aber ich geniese auch mal mit den beiden Autos genüßlich ne Runde cruisen (und damit Sprit sparen). Wobei, ist ja irgendwie Unsinn, man dreht ne Spass-Runde die man nicht wirklich braucht aber versucht das kostengünstig zu gestalten...........aber was solls..... 8)
    Ich denke wenn man sich ein ganz klein wenig nach o.g. Dingen richtet spart man bissi was und es findet sicherlich keine Beeinträchtigung der Freude am Leben/Fahren statt. :thumbsup:


    Grüße
    Wolfi

  • Sparsam fahren? Wozu das denn? Dann hätte man sich vielleicht besser einen Kleinwagen zulegen sollen, der sparsam ist, oder einen Traktor (Diesel *kotz*). Ich fahre nur noch Automatik, sowohl im A8 als auch jetzt im 3-er Cabrio und find es einfach nur empfehlemswert! Scheiß auf Sparsamkeit, der Spaßfaktor muss gegeben sein, man lebt schließlich nur ein Mal! :)


    Es soll auch Leute geben, die jeden Tag einen Haufen Kilometer fahren müssen, um auf Arbeit zu kommen.


    Ich z.B. habe eine tägliche Strecke von 200km nur für meinen Job abzureißen. Da scheiß ich auf die Sound, da ist mir der Verbrauch 1000x wichtiger....

  • Angeblich, allerdings ist mir die Quelle mittlerweile entfallen, soll das 'Auskuppeln' der Automatik helfen.
    Die Logik dahinter:
    Man beachte die Drehzahländerung mit und ohne 'N'-Stellung. Hier hat also der Motor (das Triebwerk :) ) das Getriebe zu füttern.
    Ich schalte an Ampeln die ich kenne bzw. einschätzen kann auf N.


    Richtige Vergleichswerte kann ich nicht bieten, da ich nicht in der Stadt fahre. Derzeit würde das Öl nicht mal 50 Grad Celsius erreichen. Und die ganzen Idioten.
    Wer also Atomatik in der Stad fährt solle bitte diese Theorie überprüfen und kundtun.

  • ich war jetzt auf einem Spritspar-Seminar, das mir von meinem Dienstherrn angeboten wurde! Interessante Sache:


    - erste Runde: manuelles Getriebe, "Fahr so wie immer!"
    - zweite Runde: "Fahr, wie ich es dir sage!"
    - dann das gleiche Spiel mit Automatik


    Unfassbar, ich dachte ich kann sparsam fahren, aber es geht noch einiges mehr! Mit dem Schalter habe ich fast 2 Liter weniger gebraucht, mit dem Automatik 1 Liter. Auto war logischerweise ein Passat, was anderes haben wir ja nicht :P


    Bei Automatik, um auf den Thread zurückzukommen, hieß es immer: Schnell auf 50-60 beschleunigen, aber kein kickdown versteht sich, und dann nur noch Geschwindigkeit halten. Genauso wie beim Schalter auch. Tempomat KANN hilfreich sein, aber nicht immer. Mir ist es zB bei meinem Wagen aufgefallen, dass ich es gelegentlich hinkriege, weniger Gas zu geben als der Tempomat und trotzdem die Geschwindigkeit zu halten!
    Bester Tipp ist übrigens wirklich, schon beim Heranrollen auf "N" zu schalten und erst wenn man losfahren will wieder auf "D". Bei einem Schalter gilt das NICHT! Man braucht mehr, wenn man auskuppelt, als wenn man mit eingelegtem Gang an eine Ampel etc rollt, ohne Gas zu geben! Stichwort Motorbremse...

  • Bester Tipp ist übrigens wirklich, schon beim Heranrollen auf "N" zu schalten und erst wenn man losfahren will wieder auf "D". Bei einem Schalter gilt das NICHT! Man braucht mehr, wenn man auskuppelt, als wenn man mit eingelegtem Gang an eine Ampel etc rollt, ohne Gas zu geben! Stichwort Motorbremse...

    Kann natürlich sein dass alles was man so ließt falsch ist, aber...
    Gerade das ständige Schalten killt die Automatik viel schneller. Ist ja nicht so dass die Automatik sonderlich unempfindlich ist und pro Ampel 2 Schaltvorgänge mehr sind eine ganze Menge. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man da so viel sprit spart. Zumindest nicht genug für ein neues Getriebe.


    Wo wir grad dabei sind. Ich hab mal gelesen, dass es für eine Wandlerautomatik tödlich ist während der fahrt von D auf N zu gehen. Zwar nicht sofort aber auf Dauer tritt dadurch iein viel höherer Verschleiß auf.
    Kann das mal jemand bestätigen oder widerlegen der davon Ahnung hat? Bitte keine Vermutungen, die kann ich selbst anstellen. Danke.