Startprobleme

  • Guten Abend jungs,


    ich hab seit kurzem sporadisch startprobleme, das heist der motor ist schon fast an geht dann aber gleich wieder aus...


    trett ich dann beim starten das gaspedal springt er ganz sauber an...


    habt ihr da irgendwelche erfahrungswerte???


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • hi stony,
    wenn er anspringt bleibt er dann an oder geht er kurz danach wieder aus?
    lass mal den speicher auslesen!

  • also wenn ich nich auf´s gasdepal tappe dann geht er kurz an und gleich wieder aus...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hallo!


    Altes Thema, aber selbes Problem:


    Auto ( e46, 318i bj 98 ) startet nicht mehr.
    Wenn ich den Schlüssel umdrehe, "werkelt" der Anlasser ganz normal aber mein Auto springt nicht an. Manchmal, aber nicht oft, "hustet" er ein oder zweimal, aber das wars auch schon.
    Hatte anfangs gedacht, der Sprit währe aus. -> Restkilometeranzeige 78km
    Nachdem ich beim Starten das Gaspedal einfach mal halb durchgetreten habe, sprang er mühevoll an und lief dann.
    Sicherheitshalber bin ich noch an die Tanke und habe voll getankt. 56l... Also kann es fast nicht am Sprit gelegen haben.
    Beim nächsten mal Starten war das Problem einfach weg..


    Ich fahr morgen um :) und werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und schaun was dabei rauskommt


    Hat von euch jemand dieses Problem schon mal gehabt?


    mfg

  • Eine nögliche Ursache könnte (vor allem bei fast leerem Tank) die Saugstrahlpumpe sein, die sich im Tank befindet. Zumindest bei den Dieseln ist das die häufigste Ursache für Startprobleme.

  • So.
    Ich war heute in der Werkstatt.
    Ich hab ihnen das Problem geschildert.
    Dann:
    Fehlerspeicher ausgelesen: KEIN FEHLER!
    Er hat 'den Karrn' ein paar mal gestartet und er sprang ohne Probleme an.
    Dann prüfte er eine Zündkerze: Zündkerzen ok!


    Leider hat er keinen Fehler gefunden. Er hat gesagt, ich solls mal beobachten... :(


    Achja: Zum Schluss hat er noch was an der Drosselklappe verstellt, weil das Gaspedal manchmal auf 0-Stellung klemmte ;)


    Soweit mein Bericht dazu..


    mfG Black_Arrow

  • Das die Fehlerspeicherauslesung nichts ergab ist seltsam, da darin eigentlich alles gespeichert wird, jeder Kleinscheiss.


    Aber ich hatte ein aehnliches Problem, Motor sprang an ging gleich wieder aus sprich die Drehzahl ging kurz normal auf 1k und geht dann direkt runter und aus, wenn ich Gas gegeben habe ist er angesprungen. Danach kam es hin und wieder zu mehreren Problemen, sprich er ging einfach unter der Fahrt aus ich musste immer aufm Gas sein sonst ging er wieder aus, sowie Drehzahlschwankungen oder auch das das Auto nicht mehr richtig gezogen hat. Und manchmal alles Problemlos und dann wiederrum die ganzen obengenannten Probleme, bei mir waren es die Nockenwellensensoren ein typisches und bekanntes E46 Problem, war aber im Fehlerspeicher hinterlegt.


    Gruss
    Mickey