Automatik oder Schaltgetriebe ???

  • Hallo,


    es ist aber leider definitiv so, dass die Automatikgetriebe im E46 deutlich langsamer sind als die Manuellen. Nicht nur gefühlt ist es so, sondern auch wenn man sich die Daten anguckt. Also ich würde beim E46 immer einen Schalter nehmen!


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Die Frage nach dem besseren Getriebe wird man nicht eindeutig beantworten können. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich fahre einen Schalter und mich nervt das Gerödel gerade im Stau oder in der Stadt tierisch. Beim nächsten Wagen werde ich auf jeden Fall darauf achten ein Automatikfahrzeug zu nehmen :):meinung:

  • So ne Umfrage :(


    Ich fahre auch Automatik und würde mir wieder eine kaufen. Ist halt einfach Geschmackssache. Ich würde es zu keinen Kaufargument machen, aber wenn das Fahrzeug, welches ich will, dies hat ist doch super.
    Ansonsten wenn du dir nicht sicher bist hilft einfach nur beide Probe fahren ;)

  • Naja... sportlich oder komfortabel, das ist ja letztenendes die Frage. Ich bin mittlerweile bei einer Denke angelangt, wo mir die Gelassenheit und Bequemlichkeit eines Automaten wichtiger ist als eine Sekunde beim Sprint und ein paar km/h in Top-Speed.
    Und in der Praxis ist es einfach lässig zum Überholen ansetzen einfach nur den Pin durchtreten zu müssen. Oder in der Stadt ne Hand frei zu haben für nen Drink :drink: oder die Frau :floet: . Ist der Automat erstmal aus der "Wandlerrührphase" raus gehts ja auch gediegen vorwärts. Schaltpausen oder -unterbrechungen gibts ja nicht, d.h. ein schöner gleichmässiger Schub. Vielleicht macht dies den Automaten gefühlt nochmal langsamer, weil man nicht so ruppig kuppeln kann. Ok, dazu kommt beim Automaten noch ne recht lange Übersetzung. Dennoch, ist der richtige Motor unter der Haube (ich finde da meinen 325 durchaus als Minimum) machts auch mit dem e46 Spass das Auto schalten zu lassen.


    Bei den großen Autos mit dicken Motoren (oder auch z.B. ein 330d) ist Automatik m.E. sogar Pflicht. Fährt sich einfach souverän.


    Was ganz anderes ist es mit Sportwagen/Roadster. Da gehört ne ordentliche Handschaltung rein. Stelle mir grad meinen früheren MX-5 mit Automatik vor. :lol: :gruebel: Nene in sonem Auto klar Schalter.

  • Also, wie mein Name ja schon sagt:


    Mein erstes Auto, E30 318i (mit einer Übersichtlichkeit nach hinten, die ich heute leider vermisse) war ein Schalter. Damals habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, was das Getriebe anbelangt, Hauptsache etwas zum Rumgondeln.
    Dann kam ein 316iA E36 touring mit 4-Gang-Automat, mit dem ich eines Tages im Winter von beiden Seiten her am Straßenrand geparkt eingeschneit war. Nun wollte ich ausparken, Ergebnis war, dass das linke Hinterrad, nachdem ich von der Bremse runter bin, ohne Gas zu geben seelenruhig von ganz allein durchgedreht hat. Auch sonst eine dermaßen lahme Krücke, nach der ich der Meinung war: nie wieder Automatik.
    Als nächstes dann zwei Skoda Fabias mit 75 PS und Schaltgetriebe - und dann wurde ich doch wieder schaltfaul. Und so habe ich seit über drei Jahren einen Skoda Octavia 2,0 FSI mit 6-Gang-Automatik und eben als Spaßfahrzeug den 330iA.


    Und seither möchte ich die Automatik eigentlich nie wieder missen.


    Gruß
    AF

  • Ich hatte vorher auch immer schalter und konnte mir nie n automatik vorstellen aber jetzt muss ich ehrlich sagen ich würde aus meiner heutigen sicht keinen schalter wieder bekommen! es ist einfach total lockeres fahren und wenn man mal überholen will geht er auch recht fix vorran!
    Ich würde es nicht mehr missen :meinung:

  • Soo ,,



    danke an alle die hier gepostet haben...



    habe mich entschieden und mir nen 330d Touring Schalter mit Vollaustattung gekauft ...



    eine Sparsame Rakete ....

  • Schade das n Touring ekauft hast, aber 330d heisst TOP SPEED ;) Ohne Probleme + Handschaltung, damit hast das grosse LOS gezogen, viel Vergnügen.



    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto: