Problem bei M3 CSL im 4. Gang Vibrieren

  • Hi alle miteinander. Habe heute mit einem M3 CSL alleine eine Probefahrt gemacht.


    Als ich ihn gesund starten liess, machte er im 4ten gang manchmal bei ab Tempo 70, 80 - bis 120 so ein komiassches Geräusch.


    Manchmal Vibrierte das ganze Armaturenbrett, dann Vibrierte es meistens hinten und in der Mitte unten des Wagens.



    War alleine auf Probefahrt, Privatverkäufer meinte am Telefon, dass dies daran liegen würde, weil er meistens aus dem 3ten in den 5 ten gang geschaltet hätte. Jetzt müsste man das Fahrzeug im 4ten Gang einfahren?


    Was könnte denn da los sein? Ansonsten machts manchmal im Stand wenn ich den ersten Gang einlege, hinten buum, ist bei meinem 320i aber auch so. der CSL hat erst 121`000 Kilometer Laufleistung.


    Was könnte das Problem an diesem komischem Geräusch sein?



    Das Auto ist echt im TOP Zustand, sehr gepflegt, vor allem gefallen mir die Dünnen Alcantara Schalensitze, die sind sehr bequem, genau perfekt für mich, denke das aber auf längeren Strecken biesschen Kreuzschmerzen verursachen, aber bin ja jung und fit :D



    Danke für eure Hilfe im Voraus.




    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

  • erst 121000km laufleistung? das ist für nen M motor ziemlich viel. also gesund hört sich das nicht an was du beschreibst.

  • Also, ganz ehrlich, wenn die Kiste beim Schalten Geräusche macht und vibriert ist das eigentlich kein gutes Zeichen. Entweder sind da irgendwelche Lager hin, oder aber es gibt ein Problem im Antrieb, sprich Getriebe, Antriebswellen, Differenzial oder sowas in der Richtung.


    Haste den Wagen mal auf einer Bühne gehabt, damit du mal drunter schauen kannst?

  • Es ist ein M3 der einem CSL sehr nahe kommt. Er hat ne fette Airbox die eindrittel des Motorenraumes füllt, diverse Carbonabdeckungen innen, aussen, Dach wurde auch von CSL reinmontiert, CSL Carbon Kofferraumklappdeckel innen und aussen Carbon Türinnenverkleidungen Carbon, dafür keine Airbags, aba bei mir würd eh nix passieren :rolleyes: Vordere und hintere Rücksitzbank CSL Alcantara Schalensitze, 19 Zoll BBS schwarze Felgen mit weiss lackiertem Tiefbett. Das Brett, also die Ablage hinten ist auch aus echtem Carbon. GTR Motorhaube, die Carbonkiemen hat. Und und und..... Wagenfarbe ist Schwarz


    Wisst ihr, der momentane Besitzer ist ein Schweizer Polizist, man nennt das ECO DRIVE, soll Spritt und Material schonen, wenn man den 4 Gang auslässt, hab ich vom Fahrlehrer auch im Fahrunterricht gelernt, habs beim Experten dann so gemacht, der wollte sowas sehen :P tja wir Schweizer halt :pinch: sehr umweltbewusst. ne? :) naja nun denn.



    Die 121 k Kilometer stören mich bei dem Fahrzeug absolut nicht, denn Preis hab ich auf 42`000 Schweizer Franken herabhandeln können , sind vielleicht 35`000 Euro


    Ich schau mal, wenn ich morgen Zeit habe, dass ich schnell bei BWM vorbei fahre und die verrückten Wissenschaftler da mal anschauen lasse.



    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

  • Es ist ein M3 der einem CSL sehr nahe kommt. Er hat ne fette Airbox die eindrittel des Motorenraumes füllt, diverse Carbonabdeckungen innen, aussen, Dach wurde auch von CSL reinmontiert, CSL Carbon Kofferraumklappdeckel innen und aussen Carbon Türinnenverkleidungen Carbon, dafür keine Airbags,....


    Die 121 k Kilometer stören mich bei dem Fahrzeug absolut nicht, denn Preis hab ich auf 42`000 Schweizer Franken herabhandeln können , sind vielleicht 35`000 Euro
    ......


    Also ganz ehrlich - für mich klingt das erstmal nach Bastelkarre, die noch dazu irgendeinen noch nicht näher bestimmten Defekt hat. UNd dafür dann ca 35k Euro. Würde ich never ever machen! Wenn ich mir schon einen M oder sogar einen CSL leisten wollte, dann würde ich nach was unverbasteltem in astreinem Zustand suchen.


    Just my 2 cents...
    Marco

  • Kann mich auch mit dem vielen "Carbon" nicht anfreunden.
    Dann lieber einen normalen M3 oder nen richtigen CSL.


    Zu dem Defekt...das habt ihr so gelernt?
    Man gibt dem Getriebe jedes mal einen kleinen mit wenn man einen Gang überspringt das summiert sich zum Defekt.
    Desweiteren okay Eco Drive...weiss das der CSL auch? Ich meine die Automatik schaltet sicher den 4 mit durch von daher...ausserdem gibt es keine "einfahrzeiten" für Getriebe oder ruckelt bei dir beim Neuwagen alles wenn du mal schaltest?


    Lass den :) mal ne runde fahren.
    Hast dir desweiteren mal die Unterhaltskosten durchn kopf gehen lassen? Ich meine wenn da mal was kaputt geht bei dem vielen "Zubehör"teilen...da is ersatz doch sicher ewig nicht in sicht und schweineteuer^^
    Und Carbon kannste nich mal lackieren lassen wenn nen kratzer oder dergleichen reinkommt(unvorsichtige Hausfrauen auf Parkplätzen lassen grüßen^^)

  • Ist kein CSL wie oben erwähnt, ist ein M3 mit Handschaltung. Schaltung ist aus Edelstahl, macht immer schön Klick beim schalen.


    Er kommt einem CSL sehr nahe rann, durch die vielen Anbauteile, das Fahrzeug hat 420 PS laut Prüfstand,


    Mit dem e46 ist das so, dass, wenn man überall hinfährt, etwas abgelegen parkieren muss, wo keine Schäden verursacht werden können. Man sollte sich auch nicht zu schade sein, um manchmal auch dahin zu parkieren, wo keine Parkplätze sind und sich dumm zu stellen ;)



    Ich bin kein Fan von Eco Drive. Der Vorbesitzer hat da mehr als 22`000 Franken an Tuningzubehör reingeschteckt.


    Ich hab angst das Auto überhaupt aufzuschliessen, geht brutal ab. Also genau das richtige für mich. Es ist kein billiges Bastlerauto


    Ist vom ersten Besitzer.


    Das mit dem 4 Gang bereitet mir etwas sorgen, Garage hat heute zu wo ich hinwollte, haben grarbeitet, aber heute nehmen keine Neuaufträge an, hab Termin für Montag vereinbart.



    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

  • Moin,


    das Problem würd ich auch lieber in der Werkstatt überprüfen lassen. Allerdings würd ich mir auch keinen M3 für um 35k € kaufen, wenn der solche Art von Problemen hat. Tuningzubehör hin oder her. Ich kenn nun die Fahrzeugpreise in der Schweiz nicht, aber für den Kurs sollte sich doch ein Top M3 mit relativ wenig KM finden lassen, wahrscheinlich sogar günstiger, oder?


    Edit: eventuell sollte sogar nen echter CSL für den Kurs zu finden sein?!

  • Ähm mal ne ganz andere frage jetzt!
    Sollte man überhaupt als 21-Jähriger n Auto für 35scheine in erwägung ziehen?
    Davon mal ganz abgesehen kann mir nicht erzählen das man in den Alter mal eben 35scheine liegen hat!
    Dann kommt mir wiederum der Gedanke das man die 35scheine iwo geliehen hat!
    Und dann als 21jähriger ca 6jahre lang jeden monat ca 250€ abzahlen nur weil man in den alter unbedingt n auto für 35scheine haben möchte?!?!?!?!?


    Sorry aber NEVER EVER!!!!!!!!!!!!!


    Nicht böse gemeint aber so ist :meinung::meinung::meinung: