Hatte das Problem in den letzten Wochen auch gelegentlich. Was bei mir geholfen hat, war einfach, den ausgeklappten Spiegel von Hand vor- und zurückzuklappen, eventuell zwischendurch mal wieder an- und ausklappen, irgendwann tut es dann einen richtig lauten Knacks (beim ersten Mal dachte ich, jetzt ist alles kaputt) und der Spiegel sitzt wieder in der richtigen (ausgeklappten) Position und hält bombenfest. Ich denke auch, dass es mit Wasser (war bei mir ein paar Mal nach der Waschanlage) und Kälte zu tun hat, wenn man dann von Hand rumnackelt schnappt irgend etwas wieder lautstark ein und alles ist gut.
Würde also mit dem Kauf eines neuen Spiegels noch warten, wenn es bei wärmeren Temperaturen und händischen Reparaturversuchen nicht klappt, kann man den immer noch besorgen.
Aussenspiegel Anklappfunktion
-
-
Also ich habe genau das selbe Problem wie hier beschrieben.
Inzwischen ist wieder Sommer... ich habe mehrfach probiert Spiegel mechanisch anzuklappen in alle Richtungen bis es wieder einrastet... elektrisches anklappen...mechanisch weggeklappt und dann die elektrische anklappung betätigt bis es auch schön knackt beim einrasten...Hilft aber alles nix, der Spiegel bleitb einfach nicht mehr stehen wo er soll.
Hat jemand inzwischen das Problem richtig gelöst gekriegt? oder hilft nur ein neuer Spiegel?
-
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber mich interessiert ob jemand das Problem gelöst bekommen hat. Ich habe das selbe Problem jetzt.
-
Also bei mir besteht das Problem immer noch... hab mich sozusagen damit arrangiert...
Aber falls es eine Lösung geben sollte ausser den komplette Spiegel zu tauschen...
-
Auch bei mir liegt dieses Problem auf der Fahrerseite vor.
Der Spiegel lässt sich korrekt anklappen, rotiert aber über die korrekte Parkposition hinaus.
Das anklappen per Hand knackte laut und der Spalt zwischen Spiegel und Halter schloss sich.
Der Fehler besteht weiterhin. Mit der Hand läßt sich der Spigel anhalten, ohne Gewalt mit nur ganz
leichtem Druck. Dann sitzt der Spiegel jedoch nicht fest, sondern "wackelt" 2-3cm hin und her.
(Dies habe ich im video leider nicht festgehalten, hole ich aber gern nach falls gewünscht.)Hat jemand Erfahrung mit dem Zerlegen / Reparatur des Spiegels?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sorry,dass ich das Ding nun ausgrabe...
Ich hab gestern meinen "neuen" Touring 328i mit annähernd voller Hütte...
Heute kam ich auf das (mittlerweile) blöde Knöpfchen zum Anklappen der Spiegel.
Zack - Spiegel angeklappt.So weit so gut.
Beim zweiten drücken sind die beiden hübschen auch sauber aufgefahren.... bis gaaaanz vorne.
Das mit der Hand dann anhalten auf der "richtigen" Position (mit Hilfe meiner Frau) hab ich dann gemacht und nun stehen sie auch "richtig".
Nur wenn man da jetzt nochmal auf das Knöpchen kommt geht das wieder von vorne los...Wenn das hier der aktuellste Thread zu dem Thema ist gibts da wohl noch keine Lösung?
Hilfe
Edit1:
Ich sitz grad im Auto und bummel im Ansteuern-Menü rum. Im Fehlerspeicher habe ich nichts.
Das gibts doch nicht, dass die beide mechanisch im Arsch sind und ich 2 neue Spiegel brauch.
Da muss es doch nen Trick geben.Edit2:
So... Grade mal den rechten Spiegel zerlegt. Gleich vorab:
Von Aussen sieht man recht wenig vom Anklappmechanismus. Bis jetzt steht fest dass das wohl echt ne Hardwaregeschichte ist. Bis dato habe ich mich dazu entschieden die Spiegelgehäuse auf Position zu Fahren und die Drehscheibe auf der Gleitscheibe zu fixieren (denn vom Motorspiel Wackeln die Dinger ja ordentlich) und den Anklappmotor auszustecken. Damit verliere ich NUR die Anklappfunktion, sonst nichts. Mechanische Arretierung und mechanische Weckklappfunktion bleiben erhalten.Aber nun erstmal nen Kaffee... Dann seh ich weiter.
Aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock die Türverkleidungen samt Airbags und HK auszubauen.Edit3:
Spiegel positioniert. Anklappmotor abgesteckt.
Mit 3,3mm verbohrt und M4 Gewindestift eingeschraubt.
Damit kann ich leben. -
Hallo BMW Kollegen,
vielleicht könnt Ihr mir bei meinem Projekt weiterhelfen !
ich will gerne an meine E46 Limousine das beiklappen der Spiegel nachrüsten mit dem Beiklappmodul.Meine Serienspiegel von damals hatten nur einen 6-PIN Stecker also Verstellung,Heizung.
Folgende Teile wurden benutzt:
Beiklappmodul (weisse Box)
Spiegelverstellschalter mit Knopf (2x Stecker)
und Kabel Kabel Kabel...Es sind Originale E46 M3 Spiegel mit Beiklappfunktion (BLAUES und WEISSES KABEL am Motor angeschlossen)
habe alles wie folgt angeschlossen:
Stecker Beiklappmodul zu Türstecker und dann auf die Spiegel R und L und Spiegelverstellschalter.
PIN 1 (Spiegel Motor L) geht an PIN 21 und dann mit dem Blauen am Türstecker verbunden
PIN 2 Spiegel Motor L ) geht an PIN 22 und dann mit dem weissen am Türstecker verbunden
PIN 3 (Spannungsversorgung) geht an Pin 57 (Sicherungskasten)
PIN 4 - Nicht belegt
PIN 5 geht an Masse (Kammverbinder)
PIN 6
PIN 7 (Spiegel Motor R) geht an PIN 21 und dann mit dem Blauen am Türstecker verbunden)
PIN 8 (Spiegel Motor R) geht an PIN 22 und dann mit dem Weissen am Türstecker verbunden
PIN 9
PIN 10
PIN 11 Raddrehzahlfahrsignal geht an Gaspedal Stecker
PIN 12 (Spiegelverstellschalter Signal) zu PIN 11 (Türstecker) und dann auf PIN 6 (Spiegelverstellschalter)Jetzt meine Problem:
KEINE REAKTION DER SPIEGEL??????????????
keine Spannung am PIN 6 Spiegelverstellschalter und Spiegel klappen nicht zu!
Muss diese Funktion codiert werden oder müssten die Spiegel auch ohne codieren funktionieren????Hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!
-
Frag mal Shiro, der hat erst welche nachgerüstet.
-
moin
ich hab Anklappbare Spiegel bei meinem E46 Cabrio
der rechte klappt nicht mehr so wie er soll...runter ja ,hoch hört man nur das Zahnrad kratzenkann man die Motoren austauschen ?
und wie bekomme ich den Spiegel vom Sockel?da ist ja die Spannfeder drin mit umgekrempelter Hülse
-
und wie bekomme ich den Spiegel vom Sockel?
Einfach gerade raus Ziehen