Handbrems_sack + Schaltsack wechseln

  • Hallo Leute.




    Kann mir jemand erklären, oder eine Anleitung geben, wie man den Schaltsack und den Handbremssack auswechseln kann?


    Wie ich den Schaltknauf abnehme, weiss ich inzwischen (2. Gang rein oder Leerlauf, nach oben ziehen, laut Theorie)


    Dann muss ich aber dieses Plastikteil noch abmontieren? welches sich rundherum um den Schaltknauf befindet, oder etwa nicht?


    Beim Handbremssack hab ich absolut keine Ahnung, wie ich den entfernen kann.


    Habe mir entsprechend passende Säcke aus Alcantara Leder gekauft, die das Innenraumleben edler erscheinen lassen.






    Danke schon mal für die Hilfe im Voraus


    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von Tooyo ()

  • Welches Plastikteil befindet sich den um den Schaltknauf?
    Sobald der Schaltknauf demontiert ist, greifst beidseitig rechts und links in das Leder und drückst zusammen, dann kannst den Balg entfernen, bei der Handbremse das gleiche.. Handbremse anziehen, Leder beidseitig eindrücken und entfernen.


    Den Plastikrahmen musst du anschließend runterschneiden von dem alten Leder sofern der Alcantara Balg / Sack noch keinen drauf hat.

  • ok alles klar, bis auf die Handbremse.




    Also den griff kann ich gegen forne einfach durch rausziehen entfernen? Mit dem Plastik um den Schaltknauf habe ich die 4 Eck Leiste gemeint

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

  • 4 Eck Leiste?? Falls du die Dekorblende um den Schaltknauf meinst, nein, die muss nicht entfernt werden, wie auch, zuerst muss der Lederbalg weg damit man an die Schrauben kommt :)


    Mach beim Handbremsgriff zuerst das Leder ab und dann ziehst beides gemeinsam raus.

  • Die Handbremshebelabdeckung wird von einem Kabelbinder gehalten (ja, ist ab Werk tatsächlich so :D ). Wenn du also den Balg so weit wie möglich nach vorne durch Umstülpen über den Handbremsgriff schiebst, musst du den Kabelbinder sehen. Den einfach durchschneiden und dann zum Festmachen wieder einen Neuen nehmen.

  • Ja genau die Dekorleiste, so meinte ich das. Aah die Schrauben dort, klingt total logisch :D


    Denke dass das morgen kein Problem sein wird, am besten ich wechsle es in der Nähe eines Baumarktes, damit ich dann gut einschätzen kann, welche Kabelbinder geeignet sind. Unglaublich dass dafür Kabelbinder verwendet wurden :rolleyes:


    Werde es morgen dann mal anpacken und versuchen :)


    Danke für die Ratschläge



    Gruss Sascha

    Vom Bremsen werden nur die Felgen dreckig!M


    :bmw-smiley: MMM :auto:

  • Hallo!


    Ich würde gerne wieder das alte Thema wieder aufgreifen.


    Ich stehe gerade vor der selben Situation und habe mir jeweils 1 Schaltsack und den für die Handbremse gekauft, da meine
    sehr kaputt sind.


    Wollte fragen wie das alles ausging und auf was man achten sollte?
    Vor allem welchen Kleber man vorwiegend zum Einsatz bringen müsste, damit das auch alles hält.


    Schönen Abend^^

    Mit freundlichen Grüßen aus BW ^^


    Gimata


    SUCHE:
    - Hinteres Teil der standard Regenrinne (Fahrerseite)!!!

  • Was für´n Kleber? Wofür? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe einen Schaltsack ohne diesen Rahmen unten dran.
    Sprich ich kann ihn ja logischerweiße nicht einhaken oder sonstige?


    Anders kann ich Ihn ja garnicht an diesem kleinen Rahmen befestigen?
    Bzw. ich bin ja gezwungen den Rahmen von dem alten Balg zu nehmen
    oder bin ich auf dem Holzweg?^^

    Mit freundlichen Grüßen aus BW ^^


    Gimata


    SUCHE:
    - Hinteres Teil der standard Regenrinne (Fahrerseite)!!!