Erfahrungsbericht zur meiner Vanos Reparatur

  • Der Schlagschrauber hat 5 Minuten gerattert. Der Kompressor ist dreimal angesprungen. Es rührt sich nix. Habe allerdings auch kein Rasseln…

  • Hallo zusammen,


    wie im Betreff zu lesen geht es um eine evtl. Vanos Instandsetzung.

    Zunächst zum Fahrzeug, es geht um ein 320 Ci Cabrio, BJ 05/2006 mit dem M54B22 Motor und 170PS.


    Aktuell läuft der Motor super ruhig, es gibt keine Drehzahlschwankungen, und kein hängenbleiben bei 4000 Umdrehungen. Der Verbrauch liegt im Stadtverkehr zwischen 10 und 10,5 Liter. Laut Spritmonitor geht das wohl auch mit weniger Treibstoff.

    Allerdings finde ich das Fahrzeug beim Anfahren etwas schwach/müde.


    Ein Test mit Ista ergab folgendes:


    IMG_3680.jpg



    Nun meine Fragen.

    Meint ihr es liegt tatsächlich ein Vanosdefekt vor?

    Und wenn ja, ist eure Empfehlung das Kit von Probsten-Tech oder von der V-Schmiede :/?

    Meine Ventildeckeldichtung hab ich vor 2,5 Jahren (danach ca. 10TKM) neu gemacht.

    Von Elring inklusive der Schraubendichtungen. Muss ich die neu machen?


    Danke für eure Hilfe und VG


    OD

  • Meint ihr es liegt tatsächlich ein Vanosdefekt vor?

    Hallo, wenn die Vanos noch nie gemacht wurde ist die pauschal defekt weil die Ringe die BMW damals verwendet hat einfach Müll waren. Also machen und fertig.


    Mehr zum Lesen findest du hier im Thread auf den anderen 25 Seiten.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aber ist der Ista Eintrag wo die paar ms Verzögerung erscheinen tatsächlich so relevant?

    Lass es oder sei hinterher glücklich.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok, dann werde ich das mal in Angriff nehmen.


    Es sind dann nur noch folgende Fragen zu klären:


    Ventildeckeldichtung neu (siehe oben)

    V-Schmiede oder Probsten (es gibt nach den 25 Seiten keinen direkten Favoriten)

    Und, brauche ich einen 8NM Drehmomentschlüssel für Linksgewinde?


    VG


    OD

  • Ich habe bei der Vanos Schmiede beschafft. Die Ventildeckeldichtung musst Du zwangsläufig ersetzen, wenn du die alte aus dem Deckel gebröckelt hast.


    8 nm bekommt man auch so hin…


    Mit Anleitung und YT Videos ist das gut zu schaffen. Und bau die Verkleidung unter dem Motor ab. Es fallen Schrauben und Werkzeuge dann gleich bis unten auf den Fußboden. :thumbsup:

  • Ich kann empfehlen vorsichtshalber eine Passschraube zu kaufen als Ersatz, kosten ja nicht viel und falls man sie doch abreißt (passiert extrem leicht), hat man sie gleich da. Vanos hat auch noch ne Metalldichtung, die man auch wechseln muss. Und die Dichtringe der Hohlschraube sollte man auch wechseln. Viel Erfolg!

  • Ich muss nochmal blöd fragen: Also keiner hier macht das nach TIS mit den Spezialwerkzeugen und Druckluft, NW fixieren etc? Und es hat bei jedem gut funktioniert?

    Sorry, mich beschäftigt das immer noch ;)