Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Wollten die bei mir auch haben.


    Allerdings war es zumindest bei meinem Freundlichen so, dass dieser es für mich angefordert hat.
    Das war in 1,5 Wochen da und hat mich nix gekostet (Hab dann was in die Kaffeekasse getan).
    Kam sogar per Post zu mir nach Hause.

  • Wollten die bei mir auch haben.


    Allerdings war es zumindest bei meinem Freundlichen so, dass dieser es für mich angefordert hat.

    gute Idee!

  • Hier noch etwas von Patricks E39 .............. geile Karre ist es schon :thumbup: .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefällt mir,bis auf die Kirmeslampen, sehr gut !

  • Hallo,


    ich wollte eventuell von 205er/16Zoll auf 225/40 18 Zoll wechseln, da aber das 320i Cabrio so schon ziemlich lahm ist (Beschleunigung+Durchzug, Endgeschwindikgkeit ist mir unwichtig, fahre ganz selten mal 200 oder mehr) hab ich jetzt Bedenken,ob es durch die größeren Felgen + breiteren Reifen nochmal merklich langsamer wird?


    Als Felge ins Auge gefasst habe ich die Diewe Impatto in 18 Zoll, die ist bis auf die ET in den Abessungen mit den originalen BMW-Serienbereifungen/Felgen identisch ist. Hat die zufällig jemand auf einem Cabrio? (ich möchte auf keinen Fall irgendwas an der Karroserie machen, außerdem möchte ich eventuell irgendwann noch ein anderes Fahrwerk mit moderater Tieferlegung verbauen, da sollte es mit den Felgen dann natürlich auch noch passen).


    Viele Grüße

  • hier die Felgenabmessungen: 8J x 18H2, ET32


    ich glaube die M135-Felgen von BW haben ET35, d.h. die Diewe-Felgen würden ein kleines bisschen weiter außen stehen?


    Kann jemand noch was zum Fahrverhalten (Beschleunigung, Durchzug) beim Wechsel von 16 Zoll auf 18 Zoll sagen,
    mit 18 Zoll sollte es sich etwas verschlechtern, die Frage ist,ob an es im Alltag merkt oder nur auf dem Prüfstand.


    Viele Grüße

  • Wenn du bisschen selber die Suche bemüht hättest, wüsstest du schon mehr.
    1. Die M135 sind auf dem E46 Mischbereifung.
    Vorne 8x17 ET47 mit 225/40, hinten 8,5x18 ET50 mit 255/35.
    2. auf der ersten Seite diesen elendlangen Freds steht ne lange Liste die schon gut trifft was geht und nicht geht. Schön sortiert.


    Also: RTFT

  • Kann jemand noch was zum Fahrverhalten (Beschleunigung, Durchzug) beim Wechsel von 16 Zoll auf 18 Zoll sagen,
    mit 18 Zoll sollte es sich etwas verschlechtern, die Frage ist,ob an es im Alltag merkt oder nur auf dem Prüfstand.

    Hängt vom Gewicht der Felgen ab - Stichwort ungefederte Massen - Faustregel ist, das jedes Kilo Felge ca. 7kg mehr an Fahrgewicht bedeutet. Wenn du von einer sehr leichten 16 Zoll (Styling 46 mit 7,xkg) auf eine schwere 18 Zoll (M135 11,2 bzw. 11,9kg) gehst, wirst du die Sandsäcke suchen wollen, die du mehr spazierenfahren glaubst. Auf der AB oder generell geradeaus merkst du das nur in den Beschleunigungsphasen, beim Kurvenräubern dann generell.


    Beim 1615kg (1650kg für Automaten) 320 Cabrio wird sich das m.M.n. schon noch gut bemerkbar machen - nur wer räubert mit einem klassischem Cabrio freiwillig gerne Kurven ?(


    hier die Felgenabmessungen: 8J x 18H2, ET32

    Gibt es auch als 9J mit ET35



    Die Felge in 8Jx18 wiegt übrigens 11,87kg, in 9jx18 12,6kg - zu dem Sandsackthema drüber...

  • dachte das man rundum auch 8 x 18 mit 225/40 R18 fahren dürfte :huh: (so wurde es mir auch von einem Felgenkonfigurator in einem Online-Shop vorgeschlagen, hab aber grade nochmal im BMW-Felgenkatalog geschaut, werksmäßig sind bei 18-Zoll-Felgen wohl hinten immer 8,5x18 mit 255er Reifen verbaut worden, dann hat die Felge auch ET 50).


    Breiter als 225 möchte ich auf keinen Fall werden, bei 255ern kommt man ja mit dem M54B22 gar nicht mehr vorwärts ?(


    wenn man den Unterschied zu den 16 Zoll Felgen aber generell imAlltagso stark merkt, werde ich wohl bei 16 Zoll bleiben.
    Die 18 Zoll-Felgen hätten mich wegen der Optik angesprochen, außerdem habe ich mir eine bessere Straßenlage in Kurven durch den niederen Reifenquerschnitt erhofft.


    Viele Grüße