Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!

  • Möchte aber reifen 255/40/17 hinten montieren, jemand erfahrung mit dieser combination?

    Hier geht es nicht um die Kombination sondern das du die Reifen nicht eingetragen bekommst. 245/40 ist die einzige Größe die du für die M68 nehmen kannst. ;)
    Hier hat es mal Jemand versucht...BMW M68 Felgen mit 225er Reifen - ein Elend.
    Außerdem bleibt noch die Frage wozu das gut sein soll? Optik? Verschlimmerung der Fahreigenschaften? Tachoangleichung weil er eventuell zu wenig anzeigen wird? Teuere Reifen weil seltenere Größe?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Abend zusammen,


    ich bin mich derzeit ein wenig bzgl. Spurplatten am umschauen, da meine Reifen doch recht gut in dem Kasten versinken und ich das Bild gerne ein wenig stimmiger hätte.


    Jetzt habe ich natürlich fleißig die SUFU bemüht und bin an dieser Tabelle ausgekommen. Einmal durch geschaut und würde gerne jetzt einfach noch einmal Rücksprache halten ob ich den Sachverhalt richtig interpretiere :)


    Fahre eine Limo mit den 135-M Felgen.


    Vorne: 8 J x 18 ET 47, sprich es würde sich folgendes ergeben,
    Felge: 8,0x18 | ET 47 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 15mm| neue ET 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN



    Hinten: 8,5J x 18 ET 50 , sprich
    Felge: 8,5x18 | ET 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 15mm| neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln




    Jetzt schaut es dann natürlich erstmal für mich so aus als wäre vorne kein Thema aber hinten Problematisch mit 15mm.
    Kann man dies noch irgendwie genauer testen vorab? Wenn ich so vor bzw. an die HA schaue sieht es nach massig Platz aus und das 15 mm eigentlich gehen müssten.
    Falls dem wirklich nicht so ist und 15mm ohne arbeiten 100pro nicht möglich sind, gingen theoretisch 10mm auf der HA? Also rein vom möglichen her, oder macht man sowas nicht in Kombination mit 15mm auf der VA, bzw. könnte man diese dann auch auf 10mm anpassen...?


    Danke für die Mühe vorab.

  • An der Limousine sind 10mm da das Maximale hinten bei den M135. Und da musste schon öfter auch gebördelt werden. Garantiert passen die 10mm da immer noch nicht. Der massige Platz verschwindet schnell, wenn man mal kräftig verschränkt. Bei 8,5x18 ET37 mit 255/35 (also quasi wie dein Rad mit 13mm Platten), hat der Reifen satt an der Radlaufkante aufgelegen. Ich denke, dass 5mm gefehlt hatten. Waren damals ziemlich breit bauende Hankook Evo V12.
    15mm passen 100%ig nicht. 10 können gehen, muss aber nicht. 8mm würden passen, gibt es aber nicht mit Zentrierung, da die Zentrierung an der Nabe vorne ca. 13 und hinten ca. 10mm hoch ist. Bei 5mm Scheiben greift die Nabenzentrierung noch, dann geht erst ab 10mm und Zentrierung der Scheibe weiter.
    Probier 10mm rundum aus.


    Vorab legst du vorne rechts und hinten links mal eine alte Stahlfelge oder Holzklötze mit ca. 15-20cm Höhe unter und lässt ihn ab. Dann tauchen diese beiden Räder im Radkasten ab und du kannst den Freiraum recht gut ermitteln.

  • An der Limousine sind 10mm da das Maximale hinten bei den M135. Und da musste schon öfter auch gebördelt werden. Garantiert passen die 10mm da immer noch nicht. Der massige Platz verschwindet schnell, wenn man mal kräftig verschränkt. Bei 8,5x18 ET37 mit 255/35 (also quasi wie dein Rad mit 13mm Platten), hat der Reifen satt an der Radlaufkante aufgelegen. Ich denke, dass 5mm gefehlt hatten. Waren damals ziemlich breit bauende Hankook Evo V12.
    15mm passen 100%ig nicht. 10 können gehen, muss aber nicht. 8mm würden passen, gibt es aber nicht mit Zentrierung, da die Zentrierung an der Nabe vorne ca. 13 und hinten ca. 10mm hoch ist. Bei 5mm Scheiben greift die Nabenzentrierung noch, dann geht erst ab 10mm und Zentrierung der Scheibe weiter.
    Probier 10mm rundum aus.


    Vorab legst du vorne rechts und hinten links mal eine alte Stahlfelge oder Holzklötze mit ca. 15-20cm Höhe unter und lässt ihn ab. Dann tauchen diese beiden Räder im Radkasten ab und du kannst den Freiraum recht gut ermitteln.

    Super, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. ^^
    Das werde ich vorab einmal so testen und dann schauen was dort wirklich an Spielraum noch vorhanden ist. Hatte schon von einem Freund von diesem kleinen Trick gehört.


    Habe "leider" auch die Hankook Evo V12 drauf, wohl die Evo2, ggf. fallen diese ja nicht ganz so breit aus, muss man dann mal schauen und aufs Glück hoffen das 10mm rundum passen :)

  • Guten Abend


    Ich möchte mir neue Felgen für mein Coupe holen und zwar die Japan Racing JR18.


    Nun mein Frage ich möchte sie in folgender Größe kaufen aber weiß nicht ob die drunter passen vorne 9.5/19 hinten 10/19 oder müssen da die kannten umgelegt werden und gebördelt werden.


    Mir geht es darum das die Speichen ja in der Größe von außen zur Mitte relativ tief in die Felge gehen finde dies optisch sehr schön.


    Ich wäre für Antworten sehr dankbar.

  • Ich wäre für Antworten sehr dankbar.

    Falls du dich wunderst das keiner auf die Frage antwortet könnte es daran liegen das du diesen extra oben angepinnten Thread großzügig ignoriert hast. Da die Überschrift auch so uneindeutig ist zu deiner Fragestellung. :rolleyes:
    Also wenn du den Anfang des Threads gelesen hast und immer noch meinst das du die ohne Flex unter´s Auto bekommst, kannst die gern kaufen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Falls du dich wunderst das keiner auf die Frage antwortet könnte es daran liegen das du diesen extra oben angepinnten Thread großzügig ignoriert hast. Da die Überschrift auch so uneindeutig ist zu deiner Fragestellung. :rolleyes:
    Also wenn du den Anfang des Threads gelesen hast und immer noch meinst das du die ohne Flex unter´s Auto bekommst, kannst die gern kaufen. :thumbup:

    Inwiefern meist das zwecks Flecks drunter bekomme. Habe geschaut aber meine Größe mit den Werten ist nicht in der Info vertreten. Mein Post wurde auch hier hin verschoben hatte es vorher in einem anderen Thema drin. 19 Zoll sollte ja definitiv passen. Aber mit den anderen Daten bin ich dann noch nicht so sicher. Mir gehts ja darum das ich möchte das die Speichen der Felgen optisch tief in die Mitte gehen wie bei dem angehängten bild

  • Du hast doch nicht mal Daten von den Felgen geschrieben. Keine ET, Keine Reifengröße...
    Wenn du vorn mal guckst siehst du das eine kleine Änderung der ET zwischen "passt" und "ziehen und bördeln" entscheidet.
    Mit der Flex kannst du dann die Radläufe entfernen damit nichts schleift. ;)


    VA...

    • Felge: 9,5x19 | ET 28 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 28 | Karosseriearbeiten nötig: JA - Kotflügel ziehen


    HA...

    • Felge: 9,5x19 | ET 28 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 28 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & ziehen


    Du willst ja an der HA noch breitere Felgen haben also werden die dann passen ohne Karosseriebauer? :gruebel:


    Hast du dir die Fotostory von dem Auto mal angeguckt was da alles gemacht wurde das die Felgen passen?
    E46 330Ci Edition Sport goes--> CSL/GTR


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke sehr. Was würde denn daa bördeln und ziehen ca kosten weißt du sowas zufällig wenn nicht kann mir das jemand sagen? Oder dann lieber 18zoll nehmen? VA j9.5 18 HA j10 18 ich habe davon leider keine Ahnung was an Et passt und reifen sollten halt nen Querschnitt von 30-35 nur haben. Danke für eure Hilfe 8)

  • Dann fang mal an, dich hinzulesen.
    Ob 18 oder 19 Zoll Durchmesser ist bei Freigängigkeit erstmal egal.


    Für ne 10j breite Felge musst du richtig was tun.
    Und was Bördeln/zeihen kostet hängt von vielen Faktoren ab. Region, ob mit Beilackierung oder ohne und und und.
    Musst einfach mal Preise einholen.