Bremsscheiben, Bremsbeläge?


  • Brauchst doch beim E46 kein Bremskolbenrücksteller ?( Wasserpumpenzange oder einfach mit den Fingern geht auch.
    Also ich hab das bisher noch nie gemacht, außerdem kann man natürlich auf die Bremse treten nur : 1. nicht zu weit das Pedal durchtreten und 2. nur so weit bis der Kolben noch im Sattel sitzt ansonsten fällt er raus und dann haste erstmal eine Riesensauerei.
    Diese Vorgehensweise ist auch in Werkstätten nicht vorgesehen. Aber beim eigenen Auto könnte man es theoretisch mal machen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Natürlich kann man es auch anders hin bekommen. Der Vorteil beim Bremskolbenrückstellersatz :D ist:
    Gleiche Bedingungen an den Sätteln der Achse! Ich hatte mal die linke Seite mit ner Schraubzwinge. Alles Tutti. Bei der rechten Seite bin ich dann irgendwie 3 bis 4 mal abgerutscht und dann war er zurückgestellt... Da hatte ich die Schwergängigkeit dann übersehen, weil es so eine Fummelei war!


    Bremskolbenrücksteller angesetzt... Mit dem Zeigefinger schön "kurbeln" aha... Alles easy! Bei Beiden Sätteln der gleiche Kraftaufwand! Alles Super!
    Und das die Kolben nicht zur Gänze rausgedrückt werden sollen ist ja auch klar...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Ok, werd ich mal beäugen. Der linke Sattel kam neu, der rechte wurde neu abgedichtet.


    Linker Sattel hing halt mal zwei Tage, also 100km, ging nicht anders. Beim rechten wurde es am selben Tag noch gerichtet, Dichtungssatz um 18.01Uhr noch schnell bei ATU geholt und verbaut, obwohl sie um 18Uhr dicht machen :D Nur die linke Scheibe hats wohl nicht so ganz überlebt, die rechte läuft wie sie soll. Die Scheiben waren vorm linken Sattel gerade mal 5.000km drauf.... X(


    Also bei Teilando gings durch, kann man denk ich nicht meckern für den Preis :D


  • komisch, bei mir war garkein rubbeln feststellbar hab die power discs aber mit ate standardbelägen kombiniert...

  • Das Rubbeln is ja auch nur bei den Ceramic Belägen beschrieben. Hatte das auch, aber nicht dauerhaft. Mal vorne mit den TRW Scheiben und mal hinten mit den Zimmermann, alles normale Scheiben.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

  • Genau. War jetzt ca. die ersten 10 Bremsungen... 5 mal von 50 km/h auf 0 und dann normal Stadverkehr.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Ich hatte das sporadisch beim bremsen in ne Autobahnabfahrt rein, auf der Landstraße so gut wie nie. Hört sich ähnlich an als wenn die Scheibe nen leichten schlag hat, ohne zittern des Lenkrades. War bei mir nur ne akustische Sache.


    Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

  • So nun habe ich die Combo seit etwas über 1.000 Kilometern drin.


    Das Ansprechen bei Nässe ist besser als bei meinen alten Scheiben / Belägen.
    Die Verzögerung ist besser als bei meinen alten Scheiben / Belägen.
    Die Geräuschentwicklung ist genau so wie bei meinen alten Scheiben / Belägen.


    Bisher kann ich nichts negatives über die Combo sagen. Die Geräuschentwicklung am Anfang liegt mit Sicherheit an der Spezialbeschichtung der Scheiben. Diese muss erst runtergebremst werden. Sie soll wohl a) Schmutz von Scheiben und Belägen entfernen und b) ein Verglasen der Beläge direkt am Anfang verhindern...


    In der ABE / Anleitung steht extra drin, dass die Scheiben nicht mit Bremsenreiniger behandelt werden müssen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Leebmann hat momentan die Compound Scheiben wieder relativ günstig drin. ;)

    Wer sein MK4 auf V32 geupdatet haben möchte, soll sich per PN melden.

  • Schade nur, dass die Scheiben sehr schnell anfangen zu gammeln und zwar auch auf dem zylindrischen Bereich, an dem das Rad angeschraubt wird. Ja nach Felge blickt man dann gut sichtbar auf schäbigen Rost was das Gesamtbild ziemlich runterzieht. Der komische silbrige "Schutz-" Belag schützt da überhaupt nicht gegen :thumbdown:


    Ich habe diesen Bereich inzwischen mit Farbe überstrichen, seitdem ist Ruhe. Habe noch nichts anderes sinnvolles gegen den Rostbefall da gefunden. Wachs, Korrosionsschutzspray etc. hat alles nicht gefunzt :wacko: