Auto zieht nicht

  • Ich habe einen neuen Luftmengenmesser einbauen lassen, jetzt geht´s ab wie früher. Dann habe ich noch einen Tuningkit eingebaut, jetzt ist Schmidts Katze eine Schnecke. Die Kiste hat jetzt 189 PS, 415 Nm Drehmoment, Mercedes, ich komme. Ich habe heute 300 km Autobahn gefahren. die Kiste geht wie der Teufel, lt. Tacho 240km/h. So macht auch ein Diesel Spaß. Früher hatte ich einen 323, mit dem habe ich Daimlers gejagt, jetzt geht es wieder. :D :D :D

  • Ich habe einen neuen Luftmengenmesser einbauen lassen, jetzt geht´s ab wie früher. Dann habe ich noch einen Tuningkit eingebaut, jetzt ist Schmidts Katze eine Schnecke. Die Kiste hat jetzt 189 PS, 415 Nm Drehmoment, Mercedes, ich komme. Ich habe heute 300 km Autobahn gefahren. die Kiste geht wie der Teufel, lt. Tacho 240km/h. So macht auch ein Diesel Spaß. Früher hatte ich einen 323, mit dem habe ich Daimlers gejagt, jetzt geht es wieder. :D :D :D

    Du bist der Held! :thumbup: :wacko:


    Suchst Dir zum "jagen" wohl nur A und B Klassen aus?


    Wenn ich das schon lese ... "jagen"

  • Hallo Leute und Technik Freaks. Bevor ich in die Werkstatt fahre, wollte ich mal fragen ob von euch jemand mehr weiß: Habe nen 320i E46 Baujahr 2000 und 117000 km. Seit einigen Wochen habe ich das Problem, daß er wenn er warm ist, nicht mehr richtig zieht. Er fängt auch im höheren Drehzahlbereich an zu ruckeln. Habe schon oft gehört, daß es der Luftmassenmesser sein könnte. Das komische ist: Wenn der Motor kalt ist, hab ich das Gefühl daß er fast normale Power hat aber je wärmer er wird, desto weniger zieht er. Und wenn der Motor so richtig warmgelaufen ist, ich ihn dann ausmache und dann wieder anmache, springt er ganz schlecht an. Wenn er dann an ist und ich möchte losfahren geht er sofort aus.


    Noch zwei Sachen: Wenn ich bremse, dann merke ich wie der Wagen ganz leicht nach rechts zieht. Liegt das an den Stoßdämpfern vorne und zu guter letzt noch eine Frage zum PDC. Ich nehme mal an meines ist kaputt. Sobald ich den Rückwärtsgang einlege, piepst es nur noch, ein langer Piepster ca. 3 Sekunden und danach nichts mehr. DEFEKT??? Übrigens die Sensoren sind ordentlich sauber, daran kanns nicht liegen. Bin schon gespannt auf Eure Antworten.........


    Schönen Tag noch :)

  • Ich habe einen neuen Luftmengenmesser einbauen lassen, jetzt geht´s ab wie früher. Dann habe ich noch einen Tuningkit eingebaut, jetzt ist Schmidts Katze eine Schnecke. Die Kiste hat jetzt 189 PS, 415 Nm Drehmoment, Mercedes, ich komme. Ich habe heute 300 km Autobahn gefahren. die Kiste geht wie der Teufel, lt. Tacho 240km/h. So macht auch ein Diesel Spaß. Früher hatte ich einen 323, mit dem habe ich Daimlers gejagt, jetzt geht es wieder. :D :D :D

    Was soll'n das für ein Tuningkit sein?? :whistling:

  • Klingt schon nach LMM... ist bei jedem ein bisschen anders. Meiner ist auch kaputt... :cursing:


    Zum Bremsen: War bei mir auch mal ne Zeitlang (1-2 Wochen) so und ist jetz von selbst wieder weg. Liegt vielleicht am Bremszylinder? Ist aber nur ne Vermutung.


    Zum PDC: Bei einem Bekannten mit einem 320d war es genauso und bei ihm lag es tatsächlich an einem Sensor

  • Was soll'n das für ein Tuningkit sein?? :whistling:


    bestimmt irgend nen chiptuning welches man bekommt ohne aufm prüfstand zu müssen, halt so ein "20ps mehr 5minuten aufwand" ding ^^ aber selbst wenn er die leistung wie beschrieben hätte wäre er etwas langsam... meine mom hat ne c klasse (200 kompressor) mit nur 163ps oder so und der geht 260~ (iwi regelt der nicht ab^^) also wird er wohl doch nur a-b klassen jagen xD

  • Jageb bedeutet ja auch nicht erwischen oder? :D



    Weil dann würde ich mir mit meinem kleinen Dicken Sorgen machen müssen.
    Da ist selbst ne A-Klasse schneller wenn der falsche Motor drin is ;)