Bi-Xenon nachrüsten

  • Moin,

    Kurzes Update.

    Sensor vorne war leider kaputt.
    Sensor hinten und die SRA sowie das LSZ habe ich nun.
    Scheinwerfer habe ich dagelassen weil sie von ZKW sind.
    Bosch mit titangrauem Inlay sind allerdings schon bestellt.
    fehlen noch die kabelbäume und jemand, der sich um mein LSZ kümmert :) oder mir erklärt wie es funktioniert. Ich lerne gerne!

    Vielleicht reichen auch ein paar Anschubhilfen in Form von Suchbegriffen/Links/Videos...

    Melde mich auf jeden Fall wann es weiter geht um die Vollständigkeit dieses Threads hinzubekommen.


    Wünsche euch ein schönes WE

  • Also ich hab jetzt den Nachrüstkabelbaum für SRA sowie für die Höhenstandssensoren bestellt.
    ich glaube, damit alles zusammen zu haben.
    fehlt mir dann noch ein Kabel zur Ansteuerung der Bi-Xenon Klappe oder läuft das über die vom Halogen vorhandenen?


    EDIT: scheint zwei Möglichkeiten zu geben.

    Möglichkeit 1: Anklemmen am Halogen Fernlicht

    Möglichkeit 2: original Anschließen

    Wie würde Nummer 2 aussehen?

  • Erlischt der Manipulationspunkt wieder, Kann ich es erstmal so zusammenstecken oder muss die Anpassung des LSZ vorher passieren?

    der erlischt auch wieder sobald es angepasst ist.


    Möglichkeit 1: Anklemmen am Halogen Fernlicht

    Möglichkeit 2: original Anschließen

    Wie würde Nummer 2 aussehen?

    funktionieren tut erstmal beides, bei nummer 2 musst eben jeweils noch eine Ader vom Scheinwerfer zum LSZ ziehen. Ich versteh jetzt die Frage nicht so recht

  • Hey Dani,

    Danke erneut fürs Füllen meiner Wissenslücke(n) :)


    funktionieren tut erstmal beides, bei nummer 2 musst eben jeweils noch eine Ader vom Scheinwerfer zum LSZ ziehen. Ich versteh jetzt die Frage nicht so recht

    genau das war die Frage :D war wohl zu einfach. Der Stecker ist dann der von den pdc Sensoren? Habe ich in einem anderen Fred so gelesen.

    Ebenfalls aus einem anderen Fred: Am LSZ Pin #2 und #36 oder?

    Eine Ader, nix mit Masse oder Sicherungskasten?

  • Moin,


    habe noch ein paar letzte Fragen zur Verkabelung der Höhenstandssensoren sowie der Scheinwerfer an sich.


    1. wo laufen die Kabel vom hinteren Sensor entlang? Gibts da ne Tülle an der HA um in den Innenraum zu gelangen? Oder legt man das außen entlang und geht dann gemeinsam mit dem vorderen beim Sicherungskasten rein?


    2. Dani meinte was von Diagnoseleitung, wo läuft die lang bzw wo muss sie angeschlossen werden?


    Plane erstmal die Kabel zu legen und dann die Teile einzubauen, da ich das Auto benötige.


    Liebe Grüße und schonmal vielen Dank

  • Hey zusammen, ich möchte gerne meinen e46 fl limo von Halogen auf bi xenon umrüsten.


    Kann mir einer sagen was ich da beachten sollte bezüglich des LSZ oder codieren ? Ist das notwendig ?


    Mir ist bewusst das ich die Scheinwerfer brauche ink Steuergeräte, die Reinigungsanlage sowie die leuchtweitenregulierung etc.


    Meine Frage ist nur ob ich ein anderes LSZ brauche und ob dies dann unbedingt codiert werden muss.


    Danke schonmal im Vorraus :thumbsup:

  • Danke schonmal im Vorraus :thumbsup:

    Ein Dank geht auch an die Suche die einem hilft Fragen zu beantworten...siehe diesen Thread. Gibt noch mehr davon.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.