AKTION: Mehr Sauberkeit und Recht und Ordnung in unserem Forum!

  • 50% der BMW-Fahrer in Deutschland sprechen gebrochenes Deutsch...
    und bei Mercedes sind es 75%....
    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:




    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Jemand der die Sprache als Muttersprache/Umgangssprache hat, sollte doch zumindest einen vernünftigen Text mit Groß und Kleinschreibung sowie einem verständlichen Satzbau hin bekommen. :meinung:


    Finde ich auch ... aber du brauchst dich ja nur mal nen halben Tag in der deutschen TV-Landschaft aufhalten (sofern man es durchhält), dann wundert einen nichts mehr. Es gibt überall solche Larven.

  • Finde ich auch ... aber du brauchst dich ja nur mal nen halben Tag in der deutschen TV-Landschaft aufhalten (sofern man es durchhält), dann wundert einen nichts mehr. Es gibt überall solche Larven.

    So gehts vielleicht noch, aber sobald du auf RTL umschaltest, dann ohh ja dann wirds schlimm. :D


    Aber zumindest sollte ja ein Hinweis gestattet sein, ohne das sich drüber aufgeregt wird. Das mit den ausländischen Foren ist ja nicht das Problem...denn Jemandem der hier in gebrochenem Deutsch etwas postet wird ja auch geholfen, sofern verständlich wird was der TE meint und was die Frage ist. Dem macht ja keiner einen Vorwurf, das er´s nicht perfekt kann.
    Jemand der die Sprache als Muttersprache/Umgangssprache hat, sollte doch zumindest einen vernünftigen Text mit Groß und Kleinschreibung sowie einem verständlichen Satzbau hin bekommen. :meinung:

    Schön gesagt.
    Bin ich ganz deiner Meinung. Klar kann man als Deutscher auch probleme in deutsch haben, aber man kann sich auch mühe geben.
    Keiner reist jemand den Kopf ab, nur weil etwas falsch geschrieben ist. ;)


    (Will ja garnicht wissen was ich alles falsch schreib :D )

  • Also ich stimme hier dem Admin voll und ganz zu.
    Wobei ich selbst, sicher auch nicht 100%ig fehlerfrei schreibe. Was ich hier aber teilweise lese, ist schon eine Katastrophe in Sachen Rechtschreibung.
    Ich denke aber auch, das es hier so einige Fake-Accounts gibt, möglicherweise von pubertierenden Teenagern, die gerne mal einen BMW hätten und NEIN ich gehöre nicht dazu (wurde geboren als Kennedy starb)
    Andererseits, wenn mir ein Beitrag nicht gefällt, dann lese ich ihn nicht.

  • Ich kenne dich, du bist mein Deutsch Lehrer aus der 6ten Klasse und du hast mir damals eine 3 minus gegeben :D

  • Lauter Klugscheisser hier. Und der Rest ist so Deutsch. :rolleyes:
    -
    Warum Groß- und Kleinschreibung seinen Sinn hat, sieht man an folgenden Satz: "helft den armen vögeln"

  • und Satzzeichen können Leben retten: "Komm wir essen, Opa"

  • Im Zusammenhang mit der "Ordnung" würde ich da gern noch ein Thema einbringen: Zitate.


    Nicht nur, weil ich den größten Teil der Zeit mit dem Telefon hier reinschaue, sondern auch in der normalen Web-Ansicht finde ich es ziemlich anstrengend, dass ziemlich viele User hier alles und jeden Sch**ß zitieren müssen.


    Selbst wenn sie direkt auf den letzten Beitrag antworten, wird erstmal zitiert. Oft Vollzitate, welche weitere Zitate enthalten. Einen echten Mehrwert haben diese Zitate nicht, im Gegenteil: Die Threads werden unnötig lang und unübersichtlich.


    Das bin ich aus anderen Foren anders gewohnt, da werden solche sinnfreien Auswüchse von den Moderatoren gelöscht.



    Und für den Fall, dass sich jemand angesprochen wird, ein paar Tipps, wie man es "besser" machen kann:


    - beim Antworten auf den letzten Beitrag nicht zitieren, der Bezug ist ja eindeutig
    - beim Antworten auf einen weiter zurückliegenden Beitrag entweder nur direkt den Autor mit einem "@Username" ansprechen ODER
    - das Zitat wenigstens auf die entsprechenden Passagen kürzen, auf die man sich bezieht