bei der HUK wäre mich ein Coupe 10€ günstiger gekommen als meine Limo.
Bei mir (WGV) hätte es auch keinen Unterschied gemacht ob Limo oder Coupé, die Beiträge sind gleich hoch.
bei der HUK wäre mich ein Coupe 10€ günstiger gekommen als meine Limo.
Bei mir (WGV) hätte es auch keinen Unterschied gemacht ob Limo oder Coupé, die Beiträge sind gleich hoch.
Bei VHV mit Teilkasko, 150€ Selbstbeteiligung und einer Laufleistung von 13.000km, 1.026,51€ Jährlich.
Fahrzeug ist eine Limo.
Alles auf mich.
Bei der Provinzial sagte der Mann was mit ~3.400€.
SF Klasse 3 und Beitragssatz 51%.
//Edit:
Naja, auf der Rechnung steht 1.026,- die Postbank sagt 1.063,62€.
Mal sehen, vieleicht bekomm ich ja eine 4. Rechnng mit einer weiteren anpassung
Wenn ich das hier so lese, muss ich ja ganz schnell meine Versicherung wechseln...
Zahle im Jahr 1370€ Haftpflicht + Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. 10k km im Jahr bei 55%, Auto ist 316er compact.
Jetzt nach nem kleinen Unfall gehts hoch auf 70%, da kann ich ja bei nem Wechsel fast noch sparen, trotz Unfall
Ich denke es ist so oder so schwer pauschal zu sagen was ein Fahranfänger wirklich zahlt. Grob.. mehr als jmd der Älter ist.
Es hängt von zu viel privaten Faktoren ab. Junge Leute müssen dann entweder über Ellis versichern was offensichtlich die meisten machen, oder ne Schrottkiste fahren xD Oder auf Versicherung verzichten... so wie es in meinen Kreisen einige machen und schon Geschosse fahren. Bis auf Haftpflicht... Andere Investieren dann wohl ihren gesamten Ausbildungs gehalt.
Naja muss ja jeder selber wissen. Über 300€ Versicherung währe mir es das Auto nicht Wert gewesen. Meine Ellis zahlen ja für den Diesel Kombi von Renault schon 343€. Und das ist wahrscheinlich noch günstig. xD
Irgendwo gibt es halt eine grenze wo man sich fragen sollte, ob es das wirklich Wert ist. Die bei der Versicherung lachen sich bestimmt jedesmal eines ins Fäustchen und freuen sich, wenn jmd. +1000€ Verischerung zahlt.
Die bei der Versicherung lachen sich bestimmt jedesmal eines ins Fäustchen und freuen sich, wenn jmd. +1000? Verischerung zahlt.
Ich hab mein 330ci in 9/2012 bei meiner alten versicherung der Aachen münchner erst zugelassen weil ich mir gedacht habe weil ich da 2 SF-bonusjahre extra habe wird das schon recht günstig werden mein altes auto war da auch recht günstig versichert also hab ich mir da keinen großen gedanken gemacht versicherungen zu vergleichen bis ich dan nach dem auto anmelden die police bekommen habe wo die wirklich für die gleichen leistungen wie bei der neuen versicherung knapp über 1000€ im jahr von mir wolten war halt selber schuld bei der ganzen sache
Danach wegen der kündigung stress gehabt weil die mich erst garnet zum ende des jahres wechseln lassen wollten weil es bei dennen angeblich ab dem zulassungstag 1 jahr laufen muss und nicht wie bei vielen anderen bis zum 30.11 kündigungsrecht bli bla blub hat letzt endlich doch geklappt durch viel rumnerven
oh je ich schüttel hier nur den Kopf wenn ich sehe was Fahranfänger so bezahlen müssen, da kann man sich ja kaum ein Auto leisten.
Ich fahre seit 29 Jahren und momentan in der SF 22, Beitragssatz 26% Vollkassko mit 150 SB und zahle 98 € vierteljährlich.
HUK 24 online Versicherung (soll keine Werbung sein)
sorry aber dann hast du irgendwas falsch gemacht....
Zahle bei SF9 460€ jährlich und der 320d hat nicht grad eine viel schlechtere Einstufung wie deiner.
Ich zahle etwa 680? im Jahr an Haftpflicht für meine 99er 316i Limo. Habe vor einem Jahr bei etwa 65% angefangen. Die Versicherung läuft aber über meine Eltern.
Gesendet von meinem Motorola RAZR mit Tapatalk 2
Hatte es schonmal iwo geschrieben:
Zahle für meine 325i Limo 505€ jährlich Haftpflicht.
Hatte vorher nen Fiesta gute 2 Jahre + B17, also starke 3 Jahre 'Fahrerfahrung' und da die Versicherung über meine Mutter laufen.
Als ich den BMW gekauft hab, hab ich mir die SF-Klasse überschreiben lassen.
Bin jetzt glaub bei SF4 dadurch und o.g. Betrag.
Kanns nur jedem ans Herz legen: erstes Auto erstmal über Eltern versichern und dann schauen ob es eine Möglichkeit gibt sich die SF Klasse überschreiben zu lassen, sodass man die dann selbst hat.
Wenn man sie einmal hat, hat man gewonnen
Bei mir musste damals meine Mutter halt dafür unterschreiben, dass hauptsächlich ICH mit dem auf sie versicherten Fahrzeug gefahren bin und bla blubb. Einfach mal bei der Versicherung nachfragen, die sagen einem dann schon ob/wie das geht. Lohnt sich in jedem Fall.
SF 0 = 140%, durch den 'Trick' jetzt SF 4 mit 45% Beitragssatz
Ich zahle für meinen 328er irgendetwas zwischen 1200 und 1300€ im Jahr, reg mich aber nicht großartig drüber auf - was muss das muss. Dazu ist jedoch zu sagen, das ich bereits einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall hatte (war mit 18, bin jetzt 19). Am Interessantesten ist jedoch die Tatsache das ich für den BMW weniger zahle als für meinen 1.6l Alfa Romeo 147 mit 105PS (war die "Eco" Version) - warum weiß ich jedoch nicht.
Unglaublich was hier so mancher für seine Versicherrung hinblättern muss