BMW e46 Standlichtringe und Probleme

  • Ganz einfach: Komplettscheinwerfer mit Ringen und E-Prüfzeichen sind geprüft und zugelassen.
    Baust Du selbst Ringe ein ist es eine Veränderung von "lichttechnischen Einrichtungen" und... Zulassung weg. :)

  • Ganz einfach: Komplettscheinwerfer mit Ringen und E-Prüfzeichen sind geprüft und zugelassen.
    Baust Du selbst Ringe ein ist es eine Veränderung von "lichttechnischen Einrichtungen" und... Zulassung weg. :)

    Genau so sieht es aus. Aber beim e46 merkt es ehe fast keiner, die meisten denken die sind Serie.

  • also der 5er GT hat keine CCFL Ringe sondern normale Lichtleiter Ringe mit Power LEDS
    Genauso wie der neue 3er Facelift, X5 Facelift und der neuer 5er ;)
    Da wurden einfach die gelben Halogen Birnchen durch sau helle weiße LEDs ersetzt.

  • Kurze nachfrage, weil ich am überlegen bin die Standlichtringe auszubauen...
    Wird bei der HU die HU nicht gewährt wenn die Standlichtringe aktiv sind? Müsste ich da evtl noch einen Schalter einbauen oder wie ist das?

  • ahh ist ehh voll komisch alles mit denn Gesetzten hier in Deutschland :S
    dies verboten das verboten.


    Seitenscheiben vorne tönen verboten .... aber hinten ist es erlaubt -.-" während der fahrt guck man doch denn spiele Nach hinten !!! ist auch alles verdunkelt !!!!!!


    Kennzeichen Beleuchtung mit LEDs ausstatten auch verboten -.-"


    Sollen dich doch ganz tuning verbieten hahaha ..


    Ich bau mir einfach die lichter ein und wenn ich zum tüv muss steck ich wieder meine standlichter einfach wieder rein ^^


    Aber dann ist das doch nicht schlimm wen die ringe ohne Funktion da drin stecken oder ????


    Lg

  • bei uns hat der tüv mann gesagt, wenn etwas eingebaut wird muss es auch funktionieren.
    wenn du glück hast sehen die die ringe nicht. wenn du pech hast dann halt keine HU ^^

  • Will man da was günstiger an sein Auto machen schon ist es im Straßenverkehr nicht zugelassen -.-"

    Jetzt siehst Du auch, warum Bauteile mit ABE oder Gutachten teuerer sind wie Bauteile ohne.

    Ich glaub ich muss mal zu einen Herrn vom Tüv oder Dekra gehen und waren was die "scheisse" soll hahaha

    Das hat nichts mit "scheisse" oder dem Unwillen eines Prüfers zu tun, sondern Deutschland ist nun mal ein Rechsstaat, wo es eben Gesetze und Richtlinien (Stichwort StVZO, StVO) gibt, an die sich jeder halten muss oder sollte.


    Vielleicht sollte sich der Eine oder Andere mal etwas genauer mit der Technik seines Fahrzeugs beschäftigen, dann weiß er auch warum manche Bauteile eben nur mit ABE oder Gutachten eingebaut werden darf :lehrer:

  • ahh ist ehh voll komisch alles mit denn Gesetzten hier in Deutschland :S
    dies verboten das verboten.


    Seitenscheiben vorne tönen verboten .... aber hinten ist es erlaubt -.-" während der fahrt guck man doch denn spiele Nach hinten !!! ist auch alles verdunkelt !!!!!!

    Und da gibt es auch einen guten Grund für. Es ist verboten die vorderen Scheiben mit Folie zu tönen WEIL: Bei einem Unfall die Scheibe von aussen nicht mehr eingeschlagen werden kann. Im Zweifel kann man Dich dann nicht mehr aus dem Auto ziehen wenns brenzlig wird.
    Darum darf man die vorderen nur Scheiben lackieren. Da gibt es ein spezielles Verfahren für welches die Lichtdurchlässigkeit sicherstellt.