• Ja danke. :)


    Stell den Beifahrersitz ganz vor und nach oben. Des Modul is hinten direkt vor der Kante, mittig. Ich kann's schlecht erklären aber des Modul müsstest sogar sehen können.

  • Ja was willst du jetzt von mir hören?
    Wenn deine Sitzmatte defekt ist, ist der Fehler im Speicher protokolliert. Auch, wenn du jetzt eine neue Matte einbaust, den Fehler aber nicht löschst, wird dir der Fehler mittels Airbag-Leuchte im Instrumentenkombi angezeigt.
    Dass du mit deinem gezielten Schlag den Fehlerspeicher löschen kannst, glaub ich jetzt weniger.


    Ich hab auch schon von Airbagfehler gelesen, bei denen das Lämpchen erst nach ca. 20 Sekunden aus geht und danach aus bleibt oder teilweise doch wieder auftaucht und bleibt bis zum nächsten Start. Wenn das bei dir funktioniert, machs weiterhin. Reparieren wird du das Problem damit aber nicht. Ich würd mich an deiner Stelle eher um eine Lösung bemühen. Es geht ja um deine Sicherheit. Und was wird der TÜV-Prüfer sagen, wenn du ihm sagst, dass er einfach nur mit der Faust auf den Beifahrersitz schlagen muss, damit der Fehler "beseitigt" ist?

  • Das Problem mit der Leuchte habe ich auch, mal geht es an und mal aus. Laut Fehlerspeicher die berühmte Matte, aber das hat mein Dad zu veschulden der Nasssauger war zuviel für die arme Matte ;).
    Bisschen draufhauen (alternativ wenn ein Beifahrer vorhanden ist soll sich der ein bisschen bewegen) und das Ding geht wieder aus.


    Selbst wenn die Airbagleuchte ausgeht, der Fehler bleibt im Speicher!

  • @ Dr. Fön: Ich wollte genau so antworten wie Du es getan hast, daher danke für Deinen konstruktiven Beitrag.
    Auch ich habe den Fehler mit der aufleuchtenden Airbag Lampe mit diesem Überbrückungsmodul gelöst. Das ggf. der Airbag auf der Beifahrerseite auslöst obwohl der Platz nicht besetzt ist, stört mich an der Stelle recht wenig.


    Von Faustschlägen die einen Wackelkontakt richten halte ich hingegen nicht so viel. Ist wie bei den alten Fernsehern, die brauchten ja auch ab und zu eine Schlag auf die Seite um von schwarz / weiß wieder zurück in den Farbmodus zu wechseln... :wacko:

  • Ich hab jetzt grad zufällig in meinem kleinen privaten Fotoarchiv folgende Bilder entdeckt.
    Sie zeigen das Sitzbelegungs-Modul unter dem Beifahrersitz. Die sind zwar von meinem e38 aber recht identisch mit dem e46:


    [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/DSC03597552c0_thumb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/DSC0360032b79_thumb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img14.myimg.de/DSC036040b92e_thumb.jpg]
    Also wo man auf dem letzten Bild links den grauen Stecker sieht - da war die Sitzbelegungsmatte eingesteckt.

  • @ Dr.Fön : weißt du was dieser Sitzmattensimulator macht, bzw. aus was dieser besteht?? Weil, wenn der bloß einen bestimmten Widerstand zwischen zwei Kontakten schaltet oder Kontakte brückt, kann man sich diesen Simulator sparen, indem man das selber macht.....?


    Grüße


    Marco