keilriemen wechseln

  • Was 4 und 7 ist weiss ich...steht doch im Link dabei. Was Nummer 9 ist steht aber eben nirgends...


    edit: Ich sollte manchmal bissel nachdenken...wenn das schon "Riemen für WASSERPUMPE und Generator" heisst... :wall:


    Ok, bleibt die Frage...Spanner zwingend erneuern?

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Ok, bleibt die Frage...Spanner zwingend erneuern?


    Nr 2 ab knapp 45 Euro NEU zu haben von INA= Conti


    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_ItemCondition=3&_nkw=11287786880&_rdc=1


    verkäufer hat auch ne eigene I-Net Seite unter www.qp24.de, Ohne Ebay gebühren


    Departo hilft auch: Vergleichsnummer stimmt überein.


    http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/INA/534017010


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Wenn der Riemen nicht lose wird und der Spanner nicht nachgelassen hat lass ihn drin. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn der Riemen nicht lose wird und der Spanner nicht nachgelassen hat lass ihn drin. :)

    gibt
    es ein genaues Indiz wann man den Spanner tauscht? Bei mir ist der Keilriemen
    auch porös quietscht aber nicht und hat meiner Meinung nach genug Spannung...
    also ich nehme mal an, dass dieser nicht rutscht und der Spanner nicht getauscht werden muss ?!

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Wenn die Spannung des Riemens auch unter voller elektrischer Belastung ausreicht und er nicht durchrutscht kann er bleiben. Die hydraulischen sind da weniger anfällig, die Federbelasteten werden da eher mal müde.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wechsel mal das Spannelement :D
    Viel Spaß dabei.


    Ich hab noch ein originales neues daheim liegen. Willst du das haben?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • wenns noch nicht rutscht ... warum sollte ich es dann tauschen :D

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • achso sorry trotzdem danke :D

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Wechsel mal das Spannelement :D Viel Spaß dabei.
    Ich hab noch ein originales neues daheim liegen. Willst du das haben?


    Mh, laut TIS eigentlich net so aufwändig...aber wenn Du schon so grinst...


    Tja, ich spare ungern an der falschen Ecke, aber da der Riemen und die Spannung noch völlig in Ordnung ist...warum also Dinge wechseln die unnötig sind? Die SPANNROLLE gibt es einzeln, die UMLENKROLLE ebenfalls...wenn ich mit 30€ das rasseln los bin komm ich gut damit klar. Daher erstmal danke für Dein Angebot ;)


    Riemen, falls ich den doch neu mache. CONTI oder GATES?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---