Darf ich Super Plus?

  • Hil leute,


    Habe das letzte mal beim tanken einfach mal Super Plus getankt.
    Naja es ist jetzt nicht die welt aber ein bischen unterschied merkt man schon.


    Jetzt haben die bei mir auf der arbeit gesagt das darf ich nicht machen. Weil da der Motor davon kaputt gehen kann.
    Weil super plus nur für fahrzeuge sein soll die einen Großen Motor haben. Stimmt ja eigentlich auch. Aber Tanken kann man es doch trotzdem, weil da der motor besser verbrennt! Oder?

  • soweit ich informiert bin, macht das nix. ist ja eher hochwertiger, und da es kein alter motor ist, macht super+ nix, ausser das es mehr kostet ;)

  • Also ich denke schon das du das darfst. Ich glaub sogar, dass in meinem irgendwo steht, dass ich Super Plus tanken darf, aber es nicht mach, kostet ja viel mehr. ;)

  • Hi,


    Der BMW hat einen Klopfsensor, der die Kraftstoffsorte erkennt und die Elektronik dann darauf einstellt.
    In der Bedienungsanleitung steht außerdem, dass von Normal bis Super Plus alles getankt werden darf. (Außer Diesel, in unserem Fall ;))
    Normalbenzin sollte allerdings nur dann getankt werden, wenn keine andere Sorte verfügbar ist.
    Allerdings ist es nun eh bald egal, ob Normal oder Super, da es fast schon gleich viel kostet.

  • Zitat

    Original von chk50
    Hi,


    Der BMW hat einen Klopfsensor, der die Kraftstoffsorte erkennt und die Elektronik dann darauf einstellt.
    In der Bedienungsanleitung steht außerdem, dass von Normal bis Super Plus alles getankt werden darf. (Außer Diesel, in unserem Fall ;))
    Normalbenzin sollte allerdings nur dann getankt werden, wenn keine andere Sorte verfügbar ist.
    Allerdings ist es nun eh bald egal, ob Normal oder Super, da es fast schon gleich viel kostet.


    Jetzt fällts mir wieder ein, hab da mal was in der Betriebsanleitung gelesen. Hab es aber nicht ganz beachtet.


    Danke an alle noch mal

  • Zitat

    Original von chk50
    Hi,


    Der BMW hat einen Klopfsensor, der die Kraftstoffsorte erkennt und die Elektronik dann darauf einstellt.
    In der Bedienungsanleitung steht außerdem, dass von Normal bis Super Plus alles getankt werden darf. (Außer Diesel, in unserem Fall ;))
    Normalbenzin sollte allerdings nur dann getankt werden, wenn keine andere Sorte verfügbar ist.
    Allerdings ist es nun eh bald egal, ob Normal oder Super, da es fast schon gleich viel kostet.


    Genau so ist es . . . Mfg Alex

    Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball ??? Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig das Zeug muss in die Spieler !!!

  • Ich darf Super Pluis nciht fahren - bei mir wäre es wirklich schädlich für den Motor ;)


    Ansonsten stimmt das natürlich was schon ein paar Vorposter gesagt haben: es macht nix und der Motor stellt durch den Sensor die Elektronik auf den Sprit ein. Ob es allerdings was bringt - nämlich den gern behaupteten Leistungszuwachs oder Wenigerverbrauch, ist wohl eher auch subjektiv dann. ;) Den Ölkonzernen bringts auf jedenfall auch ein PLUS - nämlich in der Kasse...:D


    Gruss
    Marco

  • Der technische Hintergrund:


    der Unterschied zwischen Normal Super und Superplus besteht im Generellen nur in der Klopffestigkeit, das heißt die weniger große Gefahr einer Selbstentzündung.
    Schadhaft "Übertanken" also zu hochwertigen Sprit verwenden kann man bei keinem Auto, egal welcher Motor egal wie alt (Joungtimer ggf. mit Bleizusatz natürlich).
    Einem 25 Jahre alten Opel Rekord zb wird es aber herzlich wenig interessieren welcher Fusel da jetz grad seinen Vergaser passiert.
    Ein modernes Fahrzeug wie der E46 zb kann darauf schon eher reagieren:


    Normalbenzin beginnt auf Grund seiner niederen Oktanzahl, dem hohen Druck und der hohen Temperatur im Brennraum sich unkontrolliert selbst zu entzünden. Der Klopfsensor registriert dies über sein Piezoelement und erzeugt ein Spannungssignal. Darauf verändert das Motorsteuergerät den Zündzeitpunkt in richtung spät. Die Folge: Keine so hohen Verbrennungsdrücke, die Temperatur sinkt, die Klopfgefahr ist gebannt. Danach versucht das Steuergerät in sehr kleinen Schritten den Zündzeitpunkt wieder vorzuverlegen. Wird dauerhaft ein anderer Zündzeitpunkt benötigt, zb wenn man immer Normalbenzin tankt, schaltet das Steuergerät auf ein anderes Kennfeld um.
    Die Folge für den Fahrer: Leistungsmangel, mehr Verbrauch!


    Bei manchen Motoren funktioniert das auch in die andere Richtung mit Superplus. Das Steuergerät kann den Zündzeitpunkt früher wählen, Verbrauch sinkt/Leistung steigt, da die Effizienz des Kraftstoffes erhöht wird. Dies spürt man aber meißt nur bei Fahrzeugen die Normalbenzin benötigen und mit Super betankt werden.

  • Hallo


    Ich habe mal im internet gestöbert und auf einem anderen Forum gelesen, dass bei den 330ern das Kennfeld ausgeschaltet ist und somit das Steuergerät nicht erkennt welches Benzin grad drinnen ist. D.h. egal ob super plus oder normal getankt wird, obwohl im Handbuch steht man solle super plus tanken und nur wen dies nicht verfügbar ist normalbenzin. Kann dies sein?

    Ich besitze nicht einen BMW, sondern ein BMW besitzt mich!