Hm... für so einen Fall wiederum wäre ein car Garantie nicht schlecht gewesen. Die covert das i.d.R.

520i M54 extremer Ölverbrauch
-
-
car garantie kann man auch in die tone tretten. wir haben vor ca. 2 monaten einen 996 porsche cabrio verkauft mit car garantie nach ca. 2 wochen ging das verdeck nicht mehr ganz auf. auto repariert, dann bei der car garnatie da angerufen wegen kosten übernahme, da meinten die verdeck ist im garantie umfang nicht dabei. aus sowas kann ich auch verzichten.
-
Zitat
Wenn`s geht würde ich gerne so schreiben, wie ich möchte... ok ?
Ich kenne von den meisten Teilen nur den englischen Begriff. Habe zuletzt nen Übersetzer gebraucht, weil ich bei Flywheel einfach nicht auf das Wort Schwungrad kam. Ihr versteh mich schon
Wir möchte aber auch etwas verstehen, es gibt tatsächlich noch Leute, die nicht jedes Englische Wort verstehen.
Und unter Flywheel versteht niemand "Schwungrad". -
Hi,
ich weiss nicht obs noch aktuell ist oder es dir hilft. In der Branche in der ich arbeite, ist es so, dass der Kunde uns bei einem Produkt das defekt ist 2x die Möglichkeit zur Nachbesserung geben muss. Das muss nicht der gleiche Defekt sein. Soll heissen: treten 3 Defekte egal welcher Art, hat der Kunde das Recht den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Bin kein Rechtsverdreher, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es zumutbar für dich ist den Händler JEDEN Mangel 2x nachbessern lassen zu dürfen. Würde mich mal interessieren was da ein Anwalt für eine Meinung dazu hat.Gruß alcheffe
-
Also bei der ADAC Verkehrsrechtsschutz-Versicherung ist nicht nur "Knöllchen etc." mitversichert sonder auch alles "was den Kauf eines Autos" betrifft, also auch genau deine Problematik. Check mit der HUK, ob das da nicht genauso ist. Vermute ich fast, weil die Versicherungen aus Konkurenzgründen wohl fast alle identische Leistungen anbieten. Und lass dir einen scharfen Anwalt für Verbraucherschutz / Vertragsrechts empfehlen.
Ansonsten...dein Anwalt - falls er für sowas der richtige ist???? --- sollte einfach schon mal schriftlich Druck machen und die Rückgabe / Wandlung des Kaufvertrages fordern. Diese Mängel sind arglistige Täuschung, der Händler wiederum kann sich ja an den Vorbesitzer halten, wenn dieser das alles verschwiegen hat.
-
So sie haben eben angerufen, wie gesagt, zu 99% sind dort alle super nett, da gibts nix.
Fehler schien auch bei meinem die Kurbelgehäuseentlüftung zu sein die zugesetzt war. Dadurch der extreme Ölverbrauch und der Frittengeruch. Wird gemacht und sie wollen 100km mit dem Auto fahren zum checken.
Das fietschende Geräusch vorn scheinen innen stärker abgefahrende Bremsbeläge zu sein, wo dann das Sensordingens halt in der Kurve das Geräusch macht. Querlenker hinten wird getauscht was das quietschende Geräusch macht. Schaltknauf schauen sie auch und das klappern vom Gurt links neben dem Kopf. Getriebe wollen sie ebenso gucken weils hakelt.
Bin soweit zufrieden, sie melden sich wenn alles gemacht wurde
Folgeschäden sind durch die KGE keine zu erwarten, wäre halt ne BMW Krankheit. Kann es ein, daß deswegen der Verbrauch so hoch war? Mit hoch meine ich IMMER 10 Liter. Egal ob ich mit Tempomat und 120 auf gerade Autobahn rolle oder smooth cruise. Meine Fahrweise ist schon sehr spritsparend. Da sind mir auch beim beschleunigen ab und zu ruckler aufgefallen. Hab mir da nix weiter bei gedacht, ob das auch in einem Zusammenhang mit der KGE steht?
-
Klingt ja alles ganz gut, du hast ja schon sehr Glück, dass du einen Händler-Verkäufer hat, der anscheinend ein seriöses Geschäftgebaren pflegt.
Dann viel Glück.....