320ci für die stadt zu viel???

  • So,


    Ergebnisse vom Bordcomputer und reale Ergebnisse müssen nicht immer übereinstimmen. Das ist richtig. Meine 9,3 Liter sind aus ca. 2000 km entstanden, bei denen querbeet zu annähernd gleichen Teilen gefahren wurde. Also Stadt, Landstrasse und Autobahn.
    Jetzt bin ich aber heute, auch weil mich die Diskussion nervös gemacht hat, nach 340 km nach dem letzten Tankstopp nur in der Stadt gefahren, zur Tanke geeiert und habe meinen Behälter wieder vollgemacht. Und nun ratet mal, wie viel da rein ging. Genau 34 komma und ein bisschen. Ich glaube es waren 34,3 ltr. Wenn ich also 340 km zu Grunde lege komme ich auf 10 Liter. Da beisst die Maus keinen Faden ab.


    Wenn aber die, die bisher hier geantwortet haben, so fahren wie die, die ich ewig hier bei uns in der Stadt rumbrettern sehe, dann wundert mich der hohe Verbrauch nicht sonderlich.

  • Also ich habe einen 320 ci und mehr als 10 liter nimmt der nicht...( Stadt )

  • Versuchst du mich gerade hier als raser abzustempeln oder was??


    Wenn ich dir sage dass ich 14 bis 15 liter brauche dann brauche ich sie und das hat nix mit irgendeinem fahrstil zu tun ich habs gemessen mit langsam fahren, mit zügig fahren usw.


    Wenn ich etwas autobahn fahre dann geht der verbrauch etwas runter. Jetzt mit den winterreifen 205er rundrum verbrauche ich ca. 13 bis 14 liter in der stadt. aber ich weiß sobald ich die sommerschlappen 225er vorne 255er hinten aufziehe säuft er wieder ordentlich. Du darfst nicht vergessen ich hab fast 25 ps mehr als du, ich hab ne andere getriebeübersetzung und ca. 200 kg mehr leergewicht!!


    Und wo leistung ist wird auch sprit gebraucht und um ein bmw mit immer 2000 U/min zu fahren dann kannst du dir nen 45 ps corsa holen.

  • Danke eurer Hilfe weiß ich jtz, dass es sicher kein 6 Zylinder wird... später vl mal ^^


    werde mich auf jeden Fall für einen 318i coupe oder nen 320d entscheiden,...


    danke vielmals =)

  • So,


    Ergebnisse vom Bordcomputer und reale Ergebnisse müssen nicht immer übereinstimmen. Das ist richtig. Meine 9,3 Liter sind aus ca. 2000 km entstanden, bei denen querbeet zu annähernd gleichen Teilen gefahren wurde. Also Stadt, Landstrasse und Autobahn.
    Jetzt bin ich aber heute, auch weil mich die Diskussion nervös gemacht hat, nach 340 km nach dem letzten Tankstopp nur in der Stadt gefahren, zur Tanke geeiert und habe meinen Behälter wieder vollgemacht. Und nun ratet mal, wie viel da rein ging. Genau 34 komma und ein bisschen. Ich glaube es waren 34,3 ltr. Wenn ich also 340 km zu Grunde lege komme ich auf 10 Liter. Da beisst die Maus keinen Faden ab.


    Wenn aber die, die bisher hier geantwortet haben, so fahren wie die, die ich ewig hier bei uns in der Stadt rumbrettern sehe, dann wundert mich der hohe Verbrauch nicht sonderlich.


    Ich weiß ja nicht durch welche Stadt Du so fährst, aber einer größeren Stadt im Berufsverkehr kann das eigentlich nicht gewesen sein. Nachdem Du sowieso von rumbrettern in der Stadt schreibst, müss es nachts oder irgendwo in ländlicher Region sein. Bei uns im Verkehr kann man froh sein wenn man überhaupt mal fahren kann, denn ob der vielen Autos und Ampeln geht garnicht! Das permanent wiederholende Anfahren kostet hier den Sprit und nicht das "brettern".


    Nachts oder Sonntags durch die Stadt zu fahren sind für mich nicht die entsprechenden Variablen um den Spritverbrauch in der Stadt zu messen!

  • ist doch sinnlos, darüber zu streiten,
    es gibt nunma welche die mit konstanten 60 durch die Kleinstadt ohne Ampeln heizen und dabei ihre rasante Fahrweise betonen
    und andere,
    die jeden morgen mindestens ne halbe Stunde im Stau stecken bzw von der 27.en roten Ampel zur 28. auf 50 beschleunigen und nach 200m wieder bremsen müssen.


    schonmal über einen Compact nachgedacht? -> ist hald ne Geschmackssache
    den 316ti kann man mit 8-9 l/100km in der Stadt fahren


    man sollte hald ne Garage für den Winter haben, der Ölabscheider bei den 1,8er Valve motoren ist das größte manko dabei

  • Meine pers. Meinung: Wenn man sich nen BMW kauft, dann nen Sechszylinder (oder 8 oder 10 oder 12, wenn man Geld hat).
    Wenn man nen 4-Zyl. kauft, dann braucht man keinen BMW.
    Wenn man fast nur Stadt fährt sind 6-Zyl. Quatsch.
    Wenn ich in der Stadt wohnen würde und nur für nen paar km durch ebendiese nen Auto suchen würde, dann würde ich nen Toyota Aygo oder nen Opel Corsa etc. nehmen.
    Und der 1er BMW sieht für meinen Geschmack einfach häßlich aus.

    Hubraum statt Turbo - - - Automatik statt Hektik - - - Coupe statt Kohlenkasten

  • Hmmm...das würd ich nicht sagen...
    Für Leute, die einfach nur ein schönes Auto, mit passabler Motorleistung und schönem Innen- sowie Aussendesign haben möchte ist ein 4-Zyl doch keine schlechte Wahl! Ausserdem bin ich mit 7-8 Litern unterwegs und völlig zufrieden mit der Leistung! Man kann mit 143 Pferden flott unterwegs sein, aber auch gemütlich und komfortabel...!
    Und ich weiss wovon ich spreche, ich bin vorher ne Reisschüssel gefahren!

    Seja dono da sua boca, para não ser escravo de suas palavras!

  • nahh da kann ich auch absolut nicht zustimmen.
    als ob ein bmw mit 4 zylindern kein ... ist


    aber wie du schon sagtest, wenn man das geld hat.


    für meinen Geschmack ist nen Corsa zu klapprig und der 316ti lag einfach gut in meinem budget...
    hätt ich nen Ford Focus kaufen sollen, der genauso viel gekostet hätte, nur damit ich keinen BMW 4 zylinder hab? (was ist den an nem bmw 4zyl. schlechter als an Toyota?)
    oder nen VW golf, der mich mehr gekostet hätte?

  • Das Gewicht. Autos für die Stadt müssen m.M.n. vorallem leicht sein.
    Bei Autobahn ist das nat. was andres.
    Und VW würd ich wegen der Preispolitik auch nicht kaufen.
    Aber wem nen Compact oder nen Einser gefällt, dem werd ich das sicher nicht ausreden wollen.

    Hubraum statt Turbo - - - Automatik statt Hektik - - - Coupe statt Kohlenkasten