Also ich würde extra verdeck reiniger nehmen oder halt polster reiniger. Autoschampoos enthalten meistens wachse. Denkma das wäre net so toll
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Also ich würde extra verdeck reiniger nehmen oder halt polster reiniger. Autoschampoos enthalten meistens wachse. Denkma das wäre net so toll
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
ZitatAlso ich würde extra verdeck reiniger nehmen oder halt polster reiniger. Autoschampoos enthalten meistens wachse. Denkma das wäre net so toll
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ja hast recht
tja, da haben wohl einige das gleiche Problem, ich denke wir sind alle zu spät dran, eigentlich hätten wir uns schon im Frühjahr um´s Verdeck kümmern sollen. Die Temperaturen im Moment sind auf alle Fälle nicht perfekt um jetzt nochmal eine sinnvolle Konservierung durchzuführen, außer man besitzt eine beheizte Garage dann könnte es noch klappen. Hier mal 2 Links über die Vorgehensweise.... Zum Thema Qualität und Preise, da zahlt sich immer das hochwertigere Mittel aus, ich habe jahrelang in der Sportbootbranche gearbeitet, hochwertige Mittel haben ihren Preis der sich oftmals auch schon durch die Zusammensetzung rechtfertigt und meistens auch materialschonender ist...
http://www.auto-illustrierte.ch/artikel/ratgeber-cabrio-verdeckpflege-sauber-abgedichtet-550370.html
http://www.auto-illustrierte.ch/artikel/ratgeber-cabrio-verdeckpflege-sauber-abgedichtet-550370.html
das Zeug ist auch nicht schlecht....
Soft Top Reviver | Renovo International
in Deutschland zu beziehen über:
Limora Oldtimer GmbH+Co.KG
tja, da haben wohl einige das gleiche Problem, ich denke wir sind alle zu spät dran, eigentlich hätten wir uns schon im Frühjahr um´s Verdeck kümmern sollen. Die Temperaturen im Moment sind auf alle Fälle nicht perfekt um jetzt nochmal eine sinnvolle Konservierung durchzuführen
Deswegen mach ichs erstmal doch nicht
Nächstes Jahr dann
Dieses jahr wird nix gemacht
Fruehjahr wieder
Dieses jahr wird nix gemacht
Fruehjahr wieder
Richtig so, aber mal so ne kleine Frage.
Du fährst dein Cabby aber schon nur im Sommer oder?
Ja nur im sommer. Also von 03-11...
Hallo zusammen,
ich möchte mein Cabriolet fit für die neue Saison machen und dabei unter anderem zum ersten Mal das Verdeck imprägnieren. Dabei hat sich mir die Frage gestellt, welche Mittel dazu gut geeignet sind.
Ein Sattler hat mir zu dem originalen BMW-Imprägnierer geraten, im Internet wird oft zu Sonax geraten (Links jeweils mit dem zugehörigen Reiniger).
Darum hatte ich mich gefragt: Was benutzt ihr? Meint ihr, dass es da überhaupt nennenswerte Unterschiede gibt?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
303 Fabric Guard
Ja, die Unterschiede sind definitiv vorhanden, was Haltbarkeit und auch Anwendung angeht.
Darum hatte ich mich gefragt:
Hier im Thread...
oder hier...
oder hier...
oder hier...
e46-forum.de/forum/thread/20879/