Traktion im Winter - Gewicht fuer Kofferraum

  • Ich hab z.b. Dunlop Sp Wintersport 3D in 195/65/15" drauf. Reifen sind NEU.
    Problem ist halt das hier nicht geräumt wird (nichtmal die Hauptstrassen) und es durchgehend - 6° sind.
    Der ganze Matsch friert ein und an den Ampel ham se dann den Salat.


    Aber mit DSC und Gefühl hab ich keine Probleme. Keine Ahnung was die anderen machen!?

  • Ich habe gebrauchte 205/50 von Semperit drauf und fahre mit Mehrgewicht im Kofferaum. Hab leider im Moment kein Geld um mir Nagelneue Winterreifen zu kaufen, aber es geht auch so. Man muss halt vorsichtiger und vorallem langsamer fahren. Bin letztens ne 15% Steigung bei vollem Schneeeinsatz hoch gefahren. ^^ Sau lustige angelegenheit.. davon hätt ich mal en Video drehen solln xD Aber ich habs geschafft, wenigstens bis oben hin, dann war oben so viel schnee das ich einfach eingesackt bin.. aber da hilft dann auch nur noch der Traktor ^^

  • Ich habe aktuell die Semperit Speedgrip in 205er auf 16 Zoll. Was soll ich sagen. Anfangs war ich ja noch ganz euphorisch bei den Teilen. Da war es aber auch noch wärmer und trocken. Jetzt bei durchgehend -4 bis -9°C und Dauerschneematsch auf der Strasse kristallisiert sich heraus, das sie doch sehr hohe Laufgeräusche und einen (stark) erhöhten Rollwiderstand haben. Der Rollwiderstand ist aber auch auf nasser oder trockener Strasse spür- und (am Verbrauch) auch messbar.


    Vom Grip, Seitenhalt und dem Verhalten auf festgefahrener Schneedecke und (was wichtiger ist) bei Schneematsch kann ich echt nichts nachteiliges sagen. Die Speedgrip machen ihrem Namen alle Ehre. Der Bremsweg ist für die Witterungsverhältnisse schon okay, wobei auf eisigem Untergrund meiner Meinung nach die Gummis zu schnell zum blockieren neigen. Das Anfahrverhalten finde ich persönlich sehr gut gemessen an der Reifenbreite.


    Trotzdem gibt es, wenn die Pellen runter sind wieder Dunlop oder Hankook.

  • Also noch zur Info. Wohne in der Eifel, da liegt im Winter fast immer Schnee, und Räumfahrzeuge kommen nicht wirklich nach. Also die Strassen sind fast immer zu (Außer Hauptstraßen). Und ich spreche nicht von Anfahren in der Stadt ohne Steigung an der Ampel, das kann jeder, sondern davon nicht geräumte Berge mit 8-13 Grad Steigung hoch zu fahren. Habe jetzt im 2ten Winter 1 Jahr alte Continental TS810 oder 830 Winterreifen drauf (weiß nicht genau welche, waren letztes Jahr der Testsieger 205er). Da bei solchen Steigungen aber keine Traktion aufgebaut wird regelt die Elektronik bis auf 10 km runter, also fast Stillstand. Auch ohne Elektronik gehts nicht besser, da die Traktion dadurch nicht merklich besser wird, auch nicht bei sanftem Gasfuß. Also werde es dann wohl mal mit 60 Kilo Gewicht versuchen

  • Ich weiß nicht was ihr alle habt, ich hab gestern einen Touareg beim Ampelsprint abgezogen, der es drauf angelegt hatte, und das mit angeschalteter Traktionskontrolle und meine Reifen hinten haben nur 4mm Profil.

  • mhh Zusatzgewicht?


    bin der meinung sowas braucht man absolut net...


    meiner wühlt sich so locker durch den schnee... also wo andere echt probleme haben fahr ich so durch


    ich fahre derzeit Continental TS 810 in 235/40 R17 als Winterreifen...


    man muss eben auch etwas gefühl für sowas haben.. ob man an ner Gewissen stelle einfach mit möglichst viel schwung durchfährt oder das Gaspedal eben dosiert situationsabhängig eben....


    (in ganz schwierigen fällen einfach die Elektr. Helferlein ausschalten dann kommt man meist sehr gut voran)

  • also ich fahr den ersten Winter Heckantrieb... davor nur front- u. allrad...
    ich muss sagen, mal abgesehen vom allrad, komm ich mim heckantrieb einiges besser zurecht... hab nagelneue dunlop wintersport 195/65 15 und hatte bis jetz keine erkennenswerte nachteile die nicht jemand mit nem frontbetrieben fahrzeug auch hatte... (bei mir gehts auch immer ein wenig bergauf- u. bergab...)
    Zusatzgewicht im Kofferraum.... wers braucht, ich finds nen blödsinn

  • Hallo Gemeinde,
    hab noch kein zusatzgewicht im Kofferaum, werds mal ausprobieren. Hab 205 Michelin Alpin winterreifen drauf, aber so recht zufrieden bin ich nicht. ;(
    Also an alle noch eine beulenfreie Winterzeit. :thumbup:
    Gruss Heiko

  • Ich hab mir 60kg Rollsplit hinten reingetan und merke schon ein bisschen, dass das Auto ein bisschen mehr Grip auf Schnee hat, sowie weniger tendenz zum rutschen. Aber dass es jetzt unheimlich besser sei, kann man auch nicht behaupten, aber wie irgendwer hier schon sagte: Wenn man sich Rollsplit o.ä. hinten reinlegt, hat man wenigstens etwas zum "vor-die-Räder-schmeißen" ;)


    Schönen Abend noch, ich fahr jetzt zur Arbeit

    Seja dono da sua boca, para não ser escravo de suas palavras!