Der Alpina ist einfach perfekt für meine Anforderungen ... habe jetzt einfach schon 20tkm draufgebraten und er macht das alles klaglos mit. Man kann mit 270..280.. ganz entspannt mit einer Hand fahren wenn man das wollte, die Bremse ist super standhaft und langlebig, einzig mein Felgenreiniger- und Lederpflegeverbrauch ist deutlich angestiegen Er musste sich auch schon auf der Nordschleife für 3 Runden beweisen, Sub 9 BTG ist kein Problem und mit dem selben Tank fährt man dann auch noch die 660km bis nach Hause wenn es sein muss

*Kartman*´s 330i Touring Individual Tagebuch
-
-
Seit Samstag haben wir wieder einen M54(B22) in der Familie - ein Facelift Handschalter Touring für meine Mutter. Xenon, MFL, Leder, Sitzheizung, Schiebedach... Ich werd ihn natürlich auch gerne mal bewegen. Erstbesitz BMW als Dienstwagen, 185tkm gelaufen, davon 178 bei meinen Schwiegereltern. Es geht erstmal etwas Liebe rein:
Scheinwerferreinigung ist undicht (Teleskopstäbe und Düsen), beide Federn hinten gebrochen, Ölfiltergehäuse undicht und anderer Kleinkram. Der Unterboden bekommt ein paar neue Stopfen und 2 Liter Schutzwachs verpasst. Etwas Rost ist am Achsträger, da kommt vorher noch Brunox Epoxy drauf, soweit alles von der Substanz echt nicht verkehrt
Da ich noch gute M3 Sitze aus meinem RHD in der Kammer stehen hatte sind die direkt verbaut worden, Memory für Fahrer rüste ich am WE nach. Dann fehlt nur noch eine schwarze Rückbank und ggfs. schwarze Türpappen. Bremsflüssigkeit, Getriebe- und Differentialöl wurden schon gewechselt, Bremsen und Motoröl wurden erst vor Kurzem erneuert. Riementrieb haben wir vor ein paar Jahren mal gemacht, läuft alles sauber, nichts klappert. Hardyscheibe werde ich vor der nächsten HU machen müssen. Freitag wird er angemeldet und zum WE dann erstmal gewaschen.
-
Wie hast Du denn das Problem mit dem Gurtschloss gelöst?
-
Man kann die Halter an die Sitzschienen schrauben
-
Gurtschloss ? Da hab ich genau gar nichts gemacht, die sind ja fest am Sitz. Aussen der Gurtpunkt war das Problem, da die Gurte beim Coupé an einem Bügel an der Karosserie sind. Hier habe ich einfach von den Seriensitzen den Halter abgemacht und an die M Sitze geschraubt, die Lochung dafür ist dran, alles genau das gleiche. Auch die Abdeckleisten für die Laufschiene vom Kombi passen bei den M Sitzen.
-
Den Gurthalter haben wir bei meiner Limo damals auch von den Sportsitzen an die M3 Sitze übernommen, passt einwandfrei.
-
Ja sorry, Gurtschloss mit Gurtpunkt verwechselt😅
-
Finds geil wie kartman einfach mal erzählt, dass er M3 Sitze rumliegen hat, die er in den Daily seiner Mum verbaut.
Als wärs das normalste auf der Welt.
-
Das Auto wurde hinten links mal komplett nachlackiert wegen einer Delle im Seitenteil, mit Rechnung vom Meisterbetrieb über weniger als 300 Euro brutto - so sieht es aber auch aus
Ich hab jetzt 10 Jahre später erstmal die Orangenhaut weggeschliffen und beipoliert ... jetzt fällt der absolut unpassende Farbton dafür umso mehr auf
Sehr wellig gespachtelt / geschliffen wurde es auch, daher kenn ich den Betrieb sogar und war da mit meinem 330i auch 2-3 mal und jedes mal war die Arbeit tadellos, muss wohl das Azubiprojekt gewesen sein
Das erste Bild ist bereits 3000 Exzenter geschliffen, nicht wundern