Hilfe bitte..

  • Hallo,


    Ich bin neu hier und generell neu mit Erfahrungen
    Von Autos.
    Ich bin 18 Jahre alt und habe mich in einen BMW verliebt!
    Also wenn's möglich ist, habt bisschen Rücksicht.


    Ich gehe zur Schule und arbeite am Wochenende.
    Insgesamt bekomm ich 400-500€ im Monat.
    Ich habe jetzt den Führerschein, und fahre lieber mit
    Dem Bus als mit dem Peugeot von meinen Eltern ;D


    Also machte ich mich auf die Suche nach DEM Auto, BMW natürlich.
    Was dabei für mich eine grosse Rolle spielt ist, dass es nicht über
    140 ps hat, nicht übertrieben verbraucht.
    So musste ich dann feststellen das ich nur die Optik
    Des 325er übertrieben geil ist ;D
    Wenn es euch hilft, wenn man auf die Seite des Forums
    Kommt, der dunkelblaue.
    Er erinnert mich an den M3. Wirkt leicht tiefergelegt..


    Jedoch haben die alle 190 ps, vom fahrtechnischen her kann
    Ich mir das zumuten, aber den unterhalt nicht..
    Ich würde ihn bei meinem Vater versichern lassen, er ist Stufe S2
    Oder S3, also 1 Unfall mal gehabt oder so, in was weis ich wieviel Jahren.


    Was meine Frage jetzt wäre, könnte ich mir mit meinem Geld das Auto leisten, zu unterhalten?
    Wenn nicht, gäbe es eine andere Lösung (Optik)?


    Vielen vielen dank..


    MfG niko

  • Herzlich Willkommen hier im Forum.


    Also generell kannst du jedes Auto (also vom BMW 316i bis 320i) in der Optik vom M3 umbauen, das kostet dann halt natürlich nur eine Kleinigkeit, Stoßstangen vorne und hinten mit Seitenschwellern, da kommst du schnell an die 1.000€ wenn du die Originalteile von BMW nimmst. Und dann müssen die Sachen alle noch lackiert werden.
    Mit größeren Umbauten wirst du wohl also eher warten müssen, bis du im richtigen Arbeitsleben angekommen bist.


    Mit dem dir zur verfügung stehenden Geld ist meiner Meinung nach der 325 nicht drin. Und auch als Fahranfänger kann ich ihn dir nicht empfehlen. Ich kenne deinen Fahrstil jetzt ja nicht, aber besonders als Anfänger (auch wenn du es jetzt wahrscheinlich nicht hören willst) überschätzt man sich leicht. Und mit so einem Auto verführt es dann leicht zum Rasen.
    Wenn du mit einem BMW (e46) anfangen willst, solltest du zu einem 316 oder 318 tendieren.
    BMWs sind, wenn du sie bei BMW selbst warten lässt nicht gerade billig im Unterhalt, was ein VW jedoch auch nicht ist. Dazu kommt noch der Spritverbrauch, der mit größerem Motor auch immer wächst.
    Und es bleibt die Frage, was du für deinen ersten Wagen ausgeben willst. Einen 316 kriegst du um einiges billiger als den 325.

  • Hey,
    Danke für die schnelle Antwort!


    Hab mir den rat zu Herzen genommen und mich
    Gleich nach 318 und 316 umgeschaut, wobei ich zu den 318
    Tendiere, der Verbrauch ist erträglich meiner seits!


    Das mit dem Facelift hatte ich total übersehen das es ja auch so
    Ginge.
    Mein bester freund ist Lackierer, ich glaub das ich da schon nicht über 300€
    Komme ;D
    Also ich würde gerne wissen welchen ihr trotzdem angebrachter (in meiner Situation finden
    Würdet 316 oder 318?)


    Echt grosses danke an den 2 Poster :)

  • Tuts nen Golf/Polo/Corsa nicht auch für den Anfang?
    Du musst die Karre auch unterhalten und das wird eventuell ein wenig kritisch.
    Fahr das Teil probe und schau es dir an.

  • Fang mit dem 316 an. Und wenn du dir einen raussuchst, nimm einen nach BJ. 2000. Der war so weit ich mich erinnere weniger anfällig. Und guck dir mal den Compact an, ob der nicht was für dich ist. Der ist günstiger in der Versicherung, da er nicht ganz so oft gefahren wird und man kann ihn schon mit relativ schmalem Portmonnai kaufen. Für einen gut erhaltenen solltest du schon ca. 5.000€ ausgeben dürfen. Aber dann hast du auch etwas vernünftiges, an dem du bei guter Pflege noch lange etwas haben wirst!


    Ich finde die Leistung mit 116 PS ausreichend und ich wohne in den Bergen. Es reicht um mal eben jemanden zu überholen und ist darüber auch noch relativ sparsam im Verbrauch. Und als Fahranfänger mit über 100 PS anzufangen ist auch schon ne Hausnummer, aber das hatte ich ja schon geschrieben. Und bevor du die 116 PS jetzt mit nem Ford, Peugeot oder Passat vergleichst, ich habe irgendwie immer das Gefühl ein BMW zieht bei vergleichbarem Leistungsgewicht besser als manch andere Automarke. 8)

  • Jedoch haben die alle 190 ps, vom fahrtechnischen her kann
    Ich mir das zumuten, aber den unterhalt nicht..


    190 PS und Heckantrieb sind keine Gute Idee um ins Autoleben zu starten, vor allem nicht mitten im Januar (auch wenn's gerade mild ist, wer weiss wie lange es so bleibt)... ;)
    Aber man kann natürlich mit jedem Auto Mist bauen, wenn man sich überschätzt.


    Ein 318er ist ein feiner Wagen mit ausreichend Power und moderatem Spritverbrauch, wobei man natürlich jedes Auto über die 10-Liter-Marke bringen kann wenn man es mit dem Gaspedal übertreibt. Mein Rat: besorge dir einen Vierzylinder in einem guten technischen Zustand und verzichte vorerst auf Umbauten und Lackierarbeiten, bis du genug Geld beisammen hast. Dann kannst du nach ein oder zwei Jahren schauen, ob du denn wirklich zufrieden mit dem Wagen bist und weiter Geld reinstecken möchtest, oder eben nicht. Und vergiss auch nicht, dass für's Auto auch andere Kosten anfallen als Sprit und Versicherung, z.B. Jahresinspektion, Verschleissteile, oder eben mal ein Defekt. Und dann tut es weh, wenn man ein paar Wochen vorher 300€ für optisches Tuning ausgegeben hat.

  • Ach du, da nehm ich aber lieber eine begrenzte Anzahl an Leuten in Kauf, die ich überholen kann, als das ich einen Corsa fahre und schon aufpassen muss, ob ich an dem Trecker mit Anhänger vorbei komme ohne dabei jedes mal meine Kopf zu riskieren. :P