stell dir vor ich reiß dich aus´m Bett und lass dich sofort n einen übelsten Berg rauf Joggen
...ohne Frühstück und Kaffee...
stell dir vor ich reiß dich aus´m Bett und lass dich sofort n einen übelsten Berg rauf Joggen
...ohne Frühstück und Kaffee...
bingooooo 10000 punkte für al bustan!!
das ist mir schon klar,ich weis was ihr meint aber trotzdem sollte der motor das aus halten,
Zitatvom ersten in den zweiten gab es bei uns beiden eine echt lange "Gedenksekunde", ist das normal? Hab da mit bisschen Zwischengas geschalten, war das zu wenig?
Das mit dem Zwischengas würd mich jetzt doch ziemlich interessieren . . . .
Leeeeeute.......... SO hat man einen BMW zu fahren^^
http://www.youtube.com/watch?v=jKfF2_bp5sQ
(Achtung, anschauen lohnt nicht!)
Zwischengas ist der Kupplung bester Freund
Also habe mal ein wneig mitgelesen und nun stellen sich mir ein paar Fragen?!
1. Nicht warm gefahren, okay. Aber wenn die Anzeige der Temperatur kurz vor der Mitte steht, sollte das doch ne gute Temperatur sein, oder? Meine solange der Ziege zwischen den beiden weißen Markierungen pendelt bzw. optimaler Weise in derer Mitte steht ist es doch, wie es soll???
2. Warum denkt man mit einem 6 Zyl. 150 PSler oder 170 PSler jegliches Auto stehen lassen zu können??? Wie die Kollegen hier schon sagten, wenn es ein neuer Benziner war --> schlechte Karten für den 320. Und beim Diesel? Da sag ich mal nur Drehmoment und davon hat der 320ci leider im Vergleich zu einem Diesel zu wenig.
Aber gut manche müssen diese Art des ...vergleiches halt anstellen. Sei mal dahin gestellt, ob es zu Leistungsdiagnostik dienen würde oder nur dem Ego. Das finde ich muss auch jeder selber entscheiden!
Zu aller erst, ich hab ihn weiß gott nicht bis in den Begrenzer gejagt, ist mir auch klar dass das Öl noch relativ kalt war, hab ihn höchstens auf 4500Umin gedreht. Dass das nicht gut für den Motor ist, ist mir auch klar. Aber es handelt sich ja um nen Auto, kein Essbesteck. War auch ne absolute Ausnahme, sonst fahr ich materialschonend. Dass Zwischengas nicht gut für die Kupplung ist weiß ich auch. Schalte ich aber ohne, hab ich Känguruhsprit im Tank, soll heißen, er ruckelt und kommt nicht ausm Knick.
Und mal ehrlich, wer von euch hat noch kein Ampelrennen gemacht hat, werfe den ersten Stein.
Aber ich kann es immer noch nicht glauben, dass mich so ne Hausfrauenschaukel fast versägt hat. Dieselgeratter hab ich keins gehört, es war auch nicht der neue X3 sondern der alte. Weißkopfadler=Rentner
Aber diese lange Schaltpause war doch verdächtig, vor allem, weil sie bei uns beiden aufgetreten ist. BMW Krankheit? Ist das bei euch manuellen Schaltern auch so?
der nächste der mit dem diesel drehmoment wunder bewirkt.
e: Rentner sind hald nicht so schnell am Ganghebel.
wenn du genauso langsam bist, würd ich mir gedanken machen.
kein Thema, wenn du einen vfl hast, musst du inzwischen aufpassen, dass dich kein 316i überholt.
a) die leistung pro "liter hubraum" ist größer geworden
b) die leistungs kennlinie ist besser (bei wenig drehzahl mehr drehmoment -> mehr leistung in bereichen im unteren Drehzahlbereich, obwohl du vll die höhere Maximalleistung bei z.b.6000 rmp hast.
wenn du nur bis 4500 gedreht hast, kurzzeitig, ist das für den Motorzustand angemessen gewesen (für das, dass du ein rennen fahren wolltest)
hast allerdings nicht dein komplettes Potential ausgeschöpft.
als tipp für deine Zukünftigen Rennen:
schau in dein Datenblatt, bei welcher rmp (a) die maximalkraft zur verfügung steht
schau in dein Datenblatt, bei welcher rmp (b) die maximalleistung zur verfügung steht
-1 gib vollgaß
-2 lass den Motor im Lehrlauf drehen, bis der begrenzer anspringt
-3 lass die kupplung so kommen, dass die drehzahl auf rmp (a) abfällt
-4 lass den motor so hoch drehen, bis du rmp (b) erreichst (vll minnimal höher)
-5 schalt hoch und fang bei schritt 2 wieder an.
informier dich über
-den preis der kupplung
-den preis der Reifen
-den preis des Kraftstoffs
-darüber was sonst noch alles stark verschleist
-die erhöte unfallgefahr
-das maximaltempo, kontrolliert durch die Rennleitung
Ich sprach keine Wunder an alledings sind Tatsachen auch nicht unerheblich?! Denn ein Diesel hat das maximale Drehmoment einfach eher zur Verfügung und damit einfach elastischer, hingegen haben Benziner erst zum Drehzahlbandende die richtige Power. Wobei ist schon klar ein alter 6 Zylinder ist der Automobilolymp Aber wenn ich das nun so richtig verstanden habe, sagt der TE ja das es wohl kein Diesel war. Und an den Rückleuchten bzw. Design kann man auch das Modell einiger Maßen einschätzen (alt & neu) von dem Rentnerwagen.
Ich ahbe bei meinem Schalter keine "Gedenkpausen" und auch kein Kängeruh im Tank.
Herrlich hier diese sinnlosen Diskussionen die dann immer wieder "esklaieren" könntem, wer wollte noch das Popcorn mitbringen...