ja deshalb will ich den 125i ^^. bin den 123D schon testgefahren, aber muss sagen, merke keinen grossen Unterschied zum 120d :P. Von da an wusste ich es wird 100% ein benziner, und darum belasse ich es beim 125i, und warte bis endlich die leute genug von dem Auto haben und Ihn mir dan verkaufen können!

Über BMW
-
-
Kann User "Power" absolut zustimmen.
Wer hat Angst vorm Unterhalt des 335i? So schlimm ist es nun auch wieder nicht.Ich hab nen 330ci und ein sehr guter Freund einen 335i, kann also die direkten Vergleiche ziehen. Der Verbrauch ist beim 335i in jedem Fall niedriger als bei meinem.
Durch den Biturbo und den N54 Motor (Neue Motorengeneration) braucht man nicht mehr soviel Drehzahl damit sich da was bewegt. Ich fahre meinen 3.0 mit 11,5 L im Durchschnitt, er ist bei 10,2 L, gleiches Streckenprofil, mal Kurz- mal Kangstrecke..Die Steuer ist denke ich gleich, ist ja auch "nur" ein 3.0.. Die Versicherung ist etwas teurer als bei meinem (ist denke ich einleuchtend).
Also wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, wäre der 125 mit Vollausstattung schon lange nicht mehr auf der Liste. Es kommt immer drauf an auf was derjenige Wert legt, aber ein gut ausgestatteter 335i macht mit Sicherheit mehr Spaß als jeder 1er (außer der 135i vllt). Für 30.000 kriegst du schon was sehr gutes, der besagte Freund hat seinen 335i (mit fast Vollausstattung) und 55.000 KM (Bj 2006) für 24.500 EUR aus Luxemburg abgeholt und ist super zufrieden.
-
ja deshalb will ich den 125i ^^. bin den 123D schon testgefahren, aber muss sagen, merke keinen grossen Unterschied zum 120d :P. Von da an wusste ich es wird 100% ein benziner, und darum belasse ich es beim 125i, und warte bis endlich die leute genug von dem Auto haben und Ihn mir dan verkaufen können!Fahr mal 125i und den 135 probe. Der unterschied ist recht groß. Der 135i geht gewaltig ab.
-
-
für 30t€ wäre der hier mein kandidat
Ihm ging es ja um andere Autos und nicht um den 7 er. Laune macht der natürlich auch, ganz klar. Der ist aber auch nochmal um einiges teuerer im Unterhalt, das wollte er ja nicht.PS: Ich bekomme noch ne Soundfile von dir
@ VPixel: Stimmt, Steuer ist der 335 natürlich teurer, hab mich vertan.
-
Hi,
in der freien Marktwirtschaft nennt man das
"Angebot und Nachfrage".
Bei dem Vergleich wäre der 125i auch nicht meine Wahl.Mein Wahl wäre aktuell von der Optik der F10(neuer 5er),
leider aber noch weit über 30t.
und aus der Vernunft einen der letzten E61 5er, 530 i oder d
da bekommt man sehr viel Auto fürs Geld.Aber sowas ist Geschmackssache, würde mal die die in nähere Auswahl fallen Probefahren,
und dann musst du selbst abwägen, was dir gefällt und was du haben möchtest. -
@ Power,
Steuer ist meines wissens gleich, hat ja gleich viel Hubraum, nur die Versicherung ist teurer. -
Hi denke ich auch,
den 330ci und 335i.
müssten beide 3l sein, nur einmal mit Turboaufladung.
Nur der 125i wäre etwas günstiger, aber bei ca. 6.70 je angef. 100ccm
sind das nicht mal 35,- im Jahr, was bei einem Kaufpreis von 30t. normal
keine Rolle mehr haben sollte.Viele Grüße
-
Ich finde aber auch das Spektrum an Autotypen etwas weit. Denn 1er, 3er und 5er sind drei verschiedene Paar Schuhe, egal ob altes oder neues Model. Der 1er ist eher flink und etwas kleiner, auch von der Ausstattung etwas anders. Der 3er ist meiner Meinung nach das Allround-talent und dazu halt noch sehr sportlich. Der 5er ist schon wieder zu wuchtig und eher eine Familienkutsche oder ein Autobahnauto. Da solltest du schon wissen, was du eigentlich willst. Ich werde so schnell nicht vom 3er abrücken, es sei denn es steht mal irgendwann ein M5 oder sowas zur Verfügung und ich kann und will mir das leisten, dann macht das natürlich wieder Sinn, denn dann ist er wieder sportlich. Der neue 5er ist natürlich auch sehr geil, aber auch nichts für mich und außerdem noch etwas zu teuer, da kommste mit 30t€ nicht hin.
ich würde dafür einen M3 oder 335i holen, aber du willst ja im Unterhalt nicht so viel ausgeben. Schau dir die Karren an, fahr mal ne Runde und dann kannst du weitersehen. Rumphilosophieren bringt nicht viel, du musst es spüren