Xenon nachrüsten, Folgekosten?

  • Zitat

    Jetzt nur mal angenommen ich bau einfach originale Xenonscheinwerfer anstelle meiner H7 Leuchten ein.


    Es werden also nur die Scheinwerfer getauscht.


    Funktionieren die Scheinwerfer, wenn ich dann das Licht einschalte?


    Ich würde sagen: Nein!
    Kommt aber drauf an, bei einigen klappts wohl, bei anderen wiederrum nicht. Auf jeden Fall meldet Check-Control dann zwei kaputte Lampen.



    Thomas Piontkowski:
    Interessant. ;) Ist der Preis rabattiert? Weil laut BMW gibts auf Nachrüstsätze keine Rabatte... ansonsten fehlt dir halt das LSZ (kostet ja auch 250 €) und dann biste auch schon fast bei normalen 1600.


    Willst du Xenon auch einbauen oder einbauen lassen ?


  • Hast du für dein Model nachgefragt ?


    Facelift --> VorFacelift ;)..


    Keine Rabatte

  • Was ist denn der Unterschied vom LSZ von der Xenon zur nicht Xenon Variante?


    Gut, die eine hat eine manuelle Höhenverstellung, die andere nicht.


    Könnten denn nicht evtl. die Xenons mit dem vorhandenen LSZ manuell verstellt werden?

  • Beim LSZ gab es zig verschiedene Varianten. Bis 2002 konnte man wohl umprogrammieren, aber selbst hier scheiden sich die Geister.

  • Zitat

    Original von chk50
    Was ist denn der Unterschied vom LSZ von der Xenon zur nicht Xenon Variante?


    Gut, die eine hat eine manuelle Höhenverstellung, die andere nicht.


    Könnten denn nicht evtl. die Xenons mit dem vorhandenen LSZ manuell verstellt werden?


    Ich habe bei meinem E46 vFL auch Xenon nachgerüstet. Zu der Sache mit dem LSZ: zum einen zeigt die CheckControl zwei def. Lampen an und zum zweiten ist die Ansteuerung der Xenon-Vorschaltgeräte anders. Ich glaube das da ne andere Spannung benötigt wird, Sägezahn oder Rechteck-Spannung. Irgendsowas war da. (Nicht zu Verwechseln mit der Zünd- und Betriebsspannung der Xenon-Brenner)
    Ich habe meine Xenon auch mit dem "alten" LSZ der H7-Scheinwerfer probiert.
    Da hört man von den Xenon-Scheinwerfern so eine Art klackern ... ich vermute das das Geräusch vom Vorschaltgerät kam ... auf jeden Fall funzte das nicht.


    Der Kabelbaum für die SWRA und die LWRA lässt sich im Internet auftreiben.
    Hab leider die Seite der Firma nicht mehr.


    mfg
    Oberfranke

  • Gibt es so ein "Xenon" Lichtschaltzentrum auch mit der automatischen Fahrlichtsteuerung?


    Bis jetzt sehe ich immer welche, die das nicht haben. ?(

  • Zitat

    Original von chk50
    Gibt es so ein "Xenon" Lichtschaltzentrum auch mit der automatischen Fahrlichtsteuerung?


    Bis jetzt sehe ich immer welche, die das nicht haben. ?(


    Jo es gibt das LSZ mit automatischer Fahrlichtsteuerung

  • Jep, das gibt es - habe ich in meiner Limo (Xenon + autom. Fahrlichtsteuerung).


    Das ganze funktioniert 3stufig:


    (Sehr) helle umgebung -> Xenon aus, Instrumentenbeleuchtung aus.


    Mittelhelle Umgebung (schatten, waldstrecke....): Xenon ein, Instrumentenbeleuchtung aus.


    Dunkle Umgebung (Dämmerung, Tiefgarage, Nachts): Xenon ein, Instrumentenbeleuchtung ein. ;)