Einbauanleitung für Fahrwerksfedern

  • Servus,


    Mal wieder eine Top-Anleitung von dir, dafür ein riesen :respekt:
    Genau wie bei der letzten ist alles logisch und leicht verständlich
    aufgebaut und mit jeder Menge Bilder garniert :super:
    Noch 1-2 so schöne EBA´s von dir, dann änder ich deinen
    Nick in "Mr.DIY" (Do It Yourself) :D


    Auf jeden Fall genial das du dir die Zeit zum erstellen der EBA´s
    nimmst, damit wirst du bestimmt einigen Usern helfen ^^

  • Super Anleitung, ich hab das auch in nächster Zeit vor.
    Aber der Federspanner ist ja mal absolut geil. :D

  • Super Anleitung !!!


    Allerdings würde ich mich auch mit Anleitung da noch nicht ran trauen.


    Die Spur muss nach einer Tieferlegung eingestellt werden.

  • Bei einer Veränderung am Fahrwerk bezüglich Tieferlegung sollte die Spur unbedingt vermessen werden, weil ihr sonst das Problem habt dass die Reifen noch mehr innen abnutzen als sie dies durch die Tieferlegung (bei moderater Tieferlegung nicht so viel) ohnehin schon tun. Auch wenn man nur ausgenudelte Querlenker gegen Neue tausche würde ich die Spur zumindest kontrollieren lassen, denn die Reifen sollten es einem wert sein.


    Die Hinterachse zu dokumentieren macht wenig Sinn, weil es dort einfacher ist und glaube ich hier auch schon mal beschrieben wurde. Du brauchst keinen Federspanner weil die Feder einfach zu tauschen ist.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Ist das Fahrwerk härter geworden? Wenn ja, wie viel?


    Wie hat sich das Fahrverhalten geändert? Ist das Heck mehr entlastet? Schiebt er eher über die Vorderachse? Mich interessiert insbesondere die Änderung des Fahrverhaltens im Grenzbereich.

  • moin,
    sehr schöne anleitung :respekt: ,
    ABER
    sehr wichtig zu erwähnen - das der höhenstandssensor auf der rechten seite (bei xenon) vom querlenker gelöst werden muss!!!
    gemacht hat er es aber nicht erwähnt :P
    3.foto links vom abs sensor kabel (schwarzer hebel)
    der kann sonst schaden nehmen beim querlenker runterdrücken!

  • Hi


    klasse Anleitung, prima. Ich hab's demnächst auch vor mir, baue die megatiefen bzw. kurzen K.A.W. Federn aus und es kommen etwas längere von AC-Schnitzer rein.


    achja, und die Anleitung für hinten, wann kann ich damit rechnen ? ;):D


    Grüße
    der Wolfi


  • Natürlich wäre es prima eine EBA für die HA. Dann wäre es hier komplett.
    Aber für die HA brauchst du noch nichtmal ein Federspanner.
    Ist in 20 Minuten erledigt.