[GELÖST] N42 Motorproblem

  • Ein rasseln oder rattern habe ich schon gehört und zuletzt lief das Auto doch sehr rau.


    Seit gestern habe ich das Auto wieder und fährt sich richtig gut. Sollte es auch bei einer Rechnung die ein paar Tausend Euros gekostet hat. Auf jeden Fall läuft der Motor nun sowas von ruhig, wie er nichtmal beim kauf lief.


    Mal ein kleiner Auszug aus meiner Rechnung:
    8 Hebel
    1 Nockenwelle
    1 Kopfdichtung
    1 Steuerkette
    1 Gleitschiene
    2 Versteller
    1 Kettenrad
    1 Spanner
    1 Geberrad
    1 Welle
    2 Ölleitung
    1 Schlepphebel
    4 Drehfeder
    1 Sensor
    1 Wellendichtring
    1 Spannschiene


    + jede Menge Kleinteile


    Ich habe mir die defekten Teile mal mitgeben lassen und werde noch ein paar Bilder davon posten.


    Grüße


    Ralph

  • Ein rasseln oder rattern habe ich schon gehört und zuletzt lief das Auto doch sehr rau.

    und das hast du ignoriert??


    damit wirst du ihn geliefert haben.....

  • Mooooment, ein leichtes rasseln hatte ich erst 2 Tage vor dem Werkstattbesuch. Und selbst dass war schon nur schwer zu hören.

  • Och Phoenix,


    ich nehms mit Galgenhumor. Ändern kann ichs eh nimmer. :)


    Jetzt hab ich damit erstmal mindestens 2 Jahre ruhe. :D


    Ob ich dann noch einen E46 fahre... wer weiß.

  • mein Beileid too :( kennst ja auch meine Geschichte...

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum. Hauptsächlich weil der E46 (316ti, N42) meiner Freundin rumzickt. Nun haben wir fast jeden Beitrag zu dem Thema gelesen, wobei sich mir 2 Fragen stellen.


    1. Mein BMW Händler hat über das Diagnosegerät am 1. Zylinder einen Zwischenhebelverschleiß mit dem Wert "19" ermittelt. Ich habe aber noch nie etwas von der Diagnose hier im Forum gelesen.



    2. Der Tip mit dem Valvetronikstecker (ihr meint doch sicherlich den vom Stellmotor?!) funktioniert bei mir nicht. Ich hab das heute probiert, jeder 5Jährige hätte mich mit seinem Dreirad abgehangen.



    Ich selbst fahre E30 und hab von Valvetronic und Co. echt keine Ahnung.



    Danke & Grüße


    Alex

  • Bitte beschreibe mal das "rumzicken" so detailliert wie möglich:



    1. Kaltstartverhalten: Der N42 springt sofort an, sofort ruhiger lauf auf 1000 U/min nach ca. 2 minuten abfall auf normaldrehzahl. Leichtes hörbares Rasseln beim anlassen?


    2. Warmstartverhalten: Sofort da, sofort absolut ruhig


    3. bei 1200 - 1500 U/min Vollgas geben dabei das Pedal sehr schnell durchdrücken....kurzer rucker/ aussetzer?


    4. Motorgeräusch kalt: leichtes tickern/ rasseln?


    5. Motorgeräusch warm: leichtes tickern/ rasseln?


    6 leistungsverlust bei höheren Drehzahlen?


    7. Gefühlt mehr leistung z.B. im niedrigen Gang bei kleinen Geschwindigkeiten z.B. Stadt?


    8. Vollgas unter Last z.B. Bergauf zäh und wenn man das Gaspedal leicht lupft gefühl wieder mehr leistung?


    Prüfe das mal, ergänze es und gib mir mal detailliert ergebnisse, dann schauen wir weiter!