[GELÖST] N42 Motorproblem

  • Hallo Ralph,
    na das sind ja mal gute Nachrichten :D dann hoffe ich für dich das es nur am LMM lag :huh: wünsch Dir weiterhin Gute :auto: und mach einen weiten Bogen um deinen :) mit dem Super-Kostenvoranschlag :!:


    Gruß Horst

  • Hallo Horst,


    dem :) werde ich nochmal gegenüber treten. Und zwar wenn ich in 1-2 Wochen nochmal den Fehlerspeicher auslesen lasse und keine Fehler mehr drin stehen sollten. Da werde ich mit den Spezis nochmal reden müssen. Ansonsten überlege ich, der BMW AG mal einen freundlichen Brief aufzusetzen.


    Viele Grüße


    Ralph

  • Tja, so schnell kann es gehen. Rückschlag die erste.


    Heute morgen wars knackig kalt, so um die 1,5°C. Karre angeschmissen und schon wieder die Probleme. Motor ruckelt wie blöde in den ersten 2 Minuten.


    Nun habe ich den Stecker der Valvetronic abgesteckt und werde morgen nochmal schauen, ob er nun besser läuft.

  • Mal gespannt, wann ich von der Forenleitung einen eigenen Blog bekomme. :D


    Ich werde hier regelmäßig weiterberichten, da es sicherlich noch andere Leute mit diesen Problemen geben wird.


    Neues vom Herzkranken 318i. Heute morgen war es wieder recht kalt, also wieder in die Karre und gestartet. Auto fährt mit abgezogenem Stecker ohne Probleme. Allerdings werde ich in den sauren Apfel beißen und übernächste Woche zu BMW fahren. :cursing:


    Die Story geht weiter...

  • Neues vom Herzkranken 318i. Heute morgen war es wieder recht kalt, also wieder in die Karre und gestartet. Auto fährt mit abgezogenem Stecker ohne Probleme. Allerdings werde ich in den sauren Apfel beißen und übernächste Woche zu BMW fahren. :cursing:

    Hallo,


    Also wenn der Motor jetzt ohne Valvetronic gut läuft, dann lass es doch so, wie es ist. Normalerweise möchte ich auch immer alles in Ordnung haben, aber in diesem Fall steht der Aufwand doch eigentlich in keinem Verhältnis zum Ergebnis.

  • Moment.....


    Fassen wir mal die fakten zusammen:


    ursprünglich war die kette übergesprungen...davon kann ja jetzt keine rede mehr sein.


    mit neuem luftmassenmesser läuft er auf einmal wieder.


    das problem zeigt sich also nur bei kälte am morgen?


    das naheliegendste ist jetzt evtl temperatursensoren die einfluss auf die funktion der valvetronic nehmen zu prüfen, desweiteren könnte der stellmotor der valvetronic einen weg haben welches sich nur bei kälte zeigt....


    wenn die valvetronic mechanisch defekt ist dann läuft sie egal wie warm oder kalt einfach gar nicht mehr, bedeutet der ventilhub wird nicht mehr an die gaspedalstellung angepasst. nix anderes macht die nämlich.


    für die regelung der ein- und auslassöffnung der ventile ist der stellmotor zuständig. der könnte aussetzer haben was erklären würde warum sie manchmal läuft und manchmal nicht.



    wenn du jetzt sicherstellen kannst das das auto mit abgezogenem valvetronic stecker KEINE probleme mehr macht dann liegt ein defekt in der valvetronic nahe.


    ich denke aber immer noch das dieser defekt elektromechanischer natur ist und keine eingelaufene stellwelle oder gebrochene hubfedern (bekannte probleme bei der valvetronic).



    die valvetronic ist genauso robust wie zb eine vanos, was die valvetronic gar nicht mag ist minderwertiges öl, kurzstrecken mit NICHT verkürztem ölwechselintervall, welcher das öl "verwässert" .



    ich besorg mir jetzt einen defekten valvetronic kopf und dann arbeit ich mich mal in das ding ein....kann doch nich so schwer sein das ding zu fixen!

  • Update:


    Hab soeben mal meine Motorenspezi befragt. Mach folgendes: lass den Valvetronic fehlerspeicher auslesen. Wahrscheinlich ist der fehler Luftmassenmesser, Valvetronic gespeichert. lass diesen löschen und mach deinen stecker wieder drauf. fahren! läuft der wagen auf einmal wieder dann kann es nur zwei sachen geben: Valvetronic steuergerät (unwahrscheinlich) oder VVT Stellmotor!


    Den stellmotor kann man selber wechseln, achtung! excenterwelle auch gleich mittauschen wenn man schon dabei ist! evtl die federn noch überprüfen.


    den neuen stellmotor danach anlernen lassen (software).


    so schaut der im übrigen aus.

  • Hallo,


    Den Stellmotor haben wir inzwischen auch neu, der war es aber auch nicht. Eigentlich läuft er jetzt noch ein wenig schlechter als vorher. Bleibt eigentlich nur noch die Mechanik der Valvetronic selbst oder die Motorelektronik - den Rest haben wir schon alles neu bzw. geprüft. Ich habe keine Lust mehr, darin noch einmal 4-stellige Beträge zu versenken und am Ende ist es dann doch wieder was anderes. Leider muss man erfolglose Reparaturversuche ja trotzdem immer bezahlen. :wacko:

  • Da unser Schätzchen ebenfalls den N42 verbaut hat und Madame vorrangig Kurzstrecke fährt, habe ich zwei diskrete Fragen:


    1.) Von welchen Ölwechselintervallen sprechen wir hier, wenn sie denn verkürzt sind? (Scheint mir bei unserem angesagt)


    2.) Welches Öl sollte man hierbei dann bevorzugen?



    Bis jetzt läuft unser 318er ohne Probleme - aber man muss es ja nicht provozieren.. ;)


    Freue mich auf hilfreiche Hinweise!

  • Hallo,


    Den Stellmotor haben wir inzwischen auch neu, der war es aber auch nicht. Eigentlich läuft er jetzt noch ein wenig schlechter als vorher. Bleibt eigentlich nur noch die Mechanik der Valvetronic selbst oder die Motorelektronik - den Rest haben wir schon alles neu bzw. geprüft. Ich habe keine Lust mehr, darin noch einmal 4-stellige Beträge zu versenken und am Ende ist es dann doch wieder was anderes. Leider muss man erfolglose Reparaturversuche ja trotzdem immer bezahlen. :wacko:

    Also mein Lösungsvorschlag bezog sich aber auf die Probleme von Deepblue, und er hat ja offfensichtlich eine ganz andere Problemcharakteristik wie du! 8|


    Was DU Macintosh aber noch nicht überprüft bzw. getauscht hast ist dein Valvetronic- Steuergerät.


    Ich wiederhols noch mal, und ins selbe Horn bläst auch mein Motorenbauer:
    Ist die Valvetronic MECHANISCH defekt dann geht sie GAR NIMMER! Punkt!!


    Dann läuft der Wagen NUR noch wie ein Sack Nüsse und nicht plötzlich auf einmal wieder ganz normal.......