N42 Kurbelgehäuseentlüftung getauscht / Bilder vom Siff

  • Muss man eigentlich das Teil neu kaufen?
    Kann man es nicht ausbauen, aufmachen, saubermachen und wieder rein damit oder ist das so eine Konstruktion die man nur durch kaputtmachen öffnen kann?

  • Habe mir den Thread gerade mal durchgelesen. Ist ja echt erschreckend!


    Müssen sich nur die Vierzylinder Benziner Gedanken um die Problematik machen oder auch die Sechszylinder Benziner?

  • Roughy: ich hab beim öffnen alle Laschen abgebrochen. Habe ich allerdings auch keine besondere Vorsicht walten lassen, da ich ja eh gleich auf die Kaltlandausführung gewechselt bin. Vielleicht bleibt das Teil beim öffnen heile, wenn man´s warmmacht, damit der Kunststoff geschmeidiger wird...


    @fifficus: es betrifft hauptsächlich die 316/318er. Vereinzelt wohl auch 6-Ender. HIER gibts einen fast 60 Seiten langen Thread dazu. Durch den bin ich letzten Winter schon auf das Problem aufmerksam geworden.

  • mit dem wechsel ist es aber allein nicht getan,deine kge wird spätestens im nächsten winter wieder genauso aussehen.
    hier im forum lesen wir immer nur problemfälle, in wirklichkeit fahren tausende N42 Motoren ohne ein problem mit dem winter... also keine sorge nur weil ich hier paar melden heißt das noch lange nicht das es deinem wagen auch passieren kann... ab und zu mal ne lange strecke fahren und vorallem das motoröl spätestens nach 15,000Km rausschmeißen.. das ist vorbeuge genug

  • mit dem wechsel ist es aber allein nicht getan,deine kge wird spätestens im nächsten winter wieder genauso aussehen.
    hier im forum lesen wir immer nur problemfälle, in wirklichkeit fahren tausende N42 Motoren ohne ein problem mit dem winter... also keine sorge nur weil ich hier paar melden heißt das noch lange nicht das es deinem wagen auch passieren kann... ab und zu mal ne lange strecke fahren und vorallem das motoröl spätestens nach 15,000Km rausschmeißen.. das ist vorbeuge genug

    :dito:

  • tl-donner: hast du bei der auswechslung etwa keinen ölwechsel mitgemacht (les ich nirgens)
    schon mal wieder nachgeschaut, ob der deckel wieder versüft ist, würd mich interessieren ;)


    danke

  • Dazu kann ich leider nichts sagen. :(


    Ich habe nochmal eine Frage an die Experten. Da mein 318i noch immer bei kalten Temperaturen unruhig läuft, habe ich heute mal bei laufendem warmen Motor den Ölmessstab gezogen. Resultat war, das sich der Motor verschluckte und deutlich unruhig lief.


    Ist das ein Indiz für eine defekte KGE ?