Beratung 325, 328,330 oder B3?

  • Also ganz ehrlich, würde man mir den 328 so anbieten, ich würde sehr wahrscheinlich meinen 323 sofort eintauschen. Wenn dann noch dafür gesorgt wird, dass die HA auf Kulanz repariert wird, dann ist doch alles bestens. Die Leute sind hier oft ein wenig übervorsichtig, wenn die KM nicht der Grund sind von etwas abzuraten dann das Baujahr. Weiß nicht warum, sind vllt alle vorher Opel gefahren, wo man einfach davon ausgehen musste, das ein 10 Jahre altes Auto gleich auseinander fällt und bei 110.000km schluss ist.
    Nen 328 hat übrigens etwas bessere Fahrleistungen als ein 325. Genauso wie ein 323 bessere fahrleistung hat als ein 320 2.2. Aber die M52TÜ sind ja alte Schrotthaufen die immer kaputt gehen und nur veraltete Technik an Board haben ;)


    Mein 323 hat Euro 4, den 328 gibts ebenso mit Euro 4. Steuerunterschied waren glaub 20€ wegen dem größeren Hubraum. Den zahlt man aber für mehr Drehmoment, wo ist das Problem?
    Selbst wenn man nen 328 erwischt der nur Euro 3 hat, die kosten sind trotzdem die gleichen.

  • Ich mache nicht das Auto schlecht, ich stelle lediglich fest das der TE sich den 328 schöngeredet hat...


    Habt ihr denn den Eingangspost überlesen??


    Wir haben bei einem Facelift Coupe mit SMG angefangen und sind jetzt bei einem 99er 328 gelandet.............


    Preis hin, Preis her....das hört sich für mich schon arg sehr nach kompromiss an! und das hat NIX mehr mit dem ursprünglichen wunschauto zu tun! Deshalb: "schöngerede"!


    desweiteren scheint der Händler komplett auf dem Mond zu leben oder ohne internet zu leben.............denn ein gepflegter 328 mit lediglich 70,.000 km und "vollausstattung" ist für deutlich mehr zu verkaufen als für 7000- 8000 euro! na hör mal!



    Ausserdem kann dir lediglich ein BMW Händler zusichern das er dir die hinterachse im schadenfall wechselt........das würde ich mir aber dreifach schriftlich geben lassen............irgendwann wird bmw die nimmer auf kulanz reparieren.


    letztendlich ist es deine Entscheidung.


    danke für die blumen, ich helfe gern! von mir bekomsmt kein honig ums maul sondern ne ehrliche meinung, nimms also nicht zu persönlich wenn ich bissl "bissig" bin.... ;)
    bist ja noch "jung" dabei mit deinen 4 autos.... bei mir sind es schon 20! :D

  • Also nochmal die Situation mit dem 328 CI.


    Ich war wegen dem schwarzen 325er bei unserem BMW-Vertragspartner in Potsdam. Der sollte mir etwas über die Werkstatthistorie verraten. Ich hab also mit dem Serviceleiter mal nachgeschaut und dabei über den e46 philosophiert. Dann kam er eben auf seinen Kunden mit dem 328Ci zu sprechen. Hat mir alle zu dem Fahrzeug gesagt und auch die Werkstatthistorie gezeigt. Wie gesagt ist original BMW-Vertragspartner.


    Die Situation war nun folgende. Der Kunde mit dem 328 sollte/wollte (glaub er wusste noch nichts von seinem Glück) nen 335 Coupe kaufen(den aktuellen Dienstwagen des Serviceleiters) . Damit das jedoch funktioniert müsste er eben den 328 erstmal loswerden. Weil das alles jedoch zeitnah ablaufen soll, wurde mir der Wagen für die angesprochenen 7500€ angeboten.


    Wegen des Preises und der Historie des FAhrzeuges bin nun aufmerksam geworden und hab bei Google und hier im Forum bisschen recherche betrieben. Dabei habe ich viel Positives über den Motor gelesen. Ausserdem kam von anfang an auch ein Schaltgetriebe für mich in Frage, somit bin ich nicht sehr weit von meinen Vorstellungen abgewichen. Und alle Austtattungsmerkmale wie Leder, Sportsitze, Harman/Kardon usw. hat der 328 auch. Und jetzt schau ich mir den Wagen nunmal an.


    Mein Vorteil ist einfach, dass jetzt alles von mir abhängt. Wenn ich den 328Ci nich nehme, dann platzt eventuell auch das Geschäft mit dem 335 und der Serviceleiter hat darauf glaube auch schon spekuliert und sich nen neuen Dienstwagen besorgt. Sprich es ist eine Kettenreaktion im Gange, bei der ich das Zünglein an der Wage in. Somit habe ich auch die beste Ausgangssituation für die Preisverhandlungen 8) Daher ergibt sich auch der günstige Preis.


    Nichtsdesttrotz werde ich mir den 328 ganz,ganz genau ansehen. Nur wenn eben alles mit dem Fahrzeug stimmt, dann würde ich zuschlagen.

  • du vergißt dabei das es den BMW-Vertragspartner nur um den Verkauf seines Dienstwagens geht, um das zu erreichen würde er sogar seine Schwiegermutter im Himmel loben. Also soviel vrtrauen würde ich darin nicht haben.


    Wenn es wirklich ein Schnäpchen ist, warum bist du dann der einzige Interessent?
    Klingelt den wirklich nix bei dir?


    Der Eigentümer tut mir schon richtig leid das er an so ein Händler geraten ist.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ich kann verstehen, dass man grundsätzlich skeptisch gegenüber Händlern etc. ist. Ich lerne gerade Automobilkaufmann. Bin also in der Branche tätig. Ich kann bestätigen, dass es auch sehr viele Verkäufer, Mitarbeiter und Händler gibt, die ein Gewissen haben und denen es auch um die Kunden geht. Glaub mir ;)
    Ich werde selbst ab Juli Autoverkäufer und ich würde nicht meine Schwiegermutter verkaufen(naja wo ich grad drüber nachdenke :rolleyes: )


    Ich bin der einzige Interessent, weil sich die Sach eben erst letzten Freitag ergeben hat. Der Kunde war eben beim Serviceleiter und der hat ihn darauf angesprochen. Der 328 steht weder im Internet noch sonst wo zum verkauf.


    Es war halt wirklich sehr spontan. Und ich hab ja auch noch nichts unterschrieben. Dadurch is auch noch nichts passiert. Mein Kumpel und ich schauen uns den 328 heute an und überlegen dann ganz rational, ob ich den Wagen kaufen und was er wert ist. Was da noch hinten dranhängt, interessiert mich herzlich wenig. Kommt mir eben nur bei den Preisverhandlungen zu Gute.

  • Es spricht nichts gegen den 328CI, ausser dass der Serviceleiter dir wegen der unter Umständen ausreissenden Hinterachse, sonstwas erzählen kann, wenn es dann mal soweit sein sollte kann er ja behaupten von nichts zu wissen. Allerdings hast du ja evtl. bei dir im Autohaus Kontakte zu nem Mechaniker, der dir das Blech nach der Arbeitszeit machen könnte(vorausgesetzt du kannst den wagen da 1-2Tage stehen lassen ohne Achse)


    Und nochwas: Es gibt halt Leute die wollen anderen unbedingt ihre Meinung aufzwängen.
    Würdest du mit diesem potentiellen Kauf eine riesen Dummheit machen, dann würden sich hier schon mehr Leute melden, siehe andere Threads.

  • So ich hab mir den Wagen wie gesagt heute angesehn. Und naja es war leider doch nicht der erwartete Traumwagen.Ich zähl mal alles auf:
    1. Der Wagen war aussen dreckig wie sau. Vogelkacke, Dreckspritzer, Staub und weiß ich was alles
    2. Rund um den Wagen Lackschäden. Vorallem an der Front und Heckstoßstange. Ebenso der rechte Spiegel angeschliffen. Nicht wirklich böses, was Rost verursachen würde, aber doch ein Fall für den Lackierer.
    3. Rostansatz am Kofferraumdeckel und darunter kurz über der Heckstoßstange. Ganz kleine stellen. vielleicht 1mm Durchmesser.
    4. Vollausstattung heißt beim Verkaufsleiter also OHNE MFL, PDC, ESP(DTC), Schiebedach. Denn das alles hatte der Wagen nicht. Dafür aber elektrisches Heckrollo. :whistling:
    5. Die schönen 19" X3-Felgen sahen wirklich super aus, aber wurden rechts UND links derbe angefahren. Also schon ein paar Riefen.
    6. Die Kotflügel wurden wegen der Felgen gezogen, und jetzt stimmt das Spaltmaß zwischen HEckstoßstange und Kotflügel nicht mehr. Auf beiden Seiten gleichstark. Also denke hat nichts mit einem eventuellen Unfall zu tun.
    7. Innenraum an sich sehr gepflegt. Leder wie am ersten Tag. Auch der (häßliche) Lenkrad war nicht abgegriffen. Leider keine Original Fußmatten vondern welche von ATU oder sowas. Und nicht ausgesaugt. Aber Nichtraucher!
    8. Der Eisenmannauspuff hat mir richtig gut gefallen. Schön dezenter Klang. Kein störendes Dröhnen. Klasse!
    9. Das Aerodynamikpaket sieht ja von vorn ganz cool aus, aber von hinten irgendwie billig. Dazu kamen die ganzen Macken im Lack.
    10. Wie versprochen waren alle Verschleißteile neu. Also technisch war der Wagn tip top.


    Alles in Allem bin ich eher enttäuscht von dem Wagen. Der Motor des 328 ist wirklich sehr gut und spürbar besser, als der 325.
    Ich bin echt am grübeln, ob ich mir den Aufwand geben möchte. Für die komplette Aufbereitung und Behebung der optischen Mängel würde grob überschlagen nen 1000er draufgehen. Dann hab ich aber immernoch das etwas unhübsche Aerodynamikpaket dran. Sprich ich könnte mir auch die Aufbereitugn der Stoßstangen sparen, und das original M-Pakt, dann gleich M-Paket 2, nachrüsten. Wären 700,-.


    Ausserdem gefällt mir das alte Lenkrad überhaupt nicht. Sprich eines vom Facelift inkl. Multifunktion müsste her. Sind inkl. Airbag auch nochmal ca. 300€.


    Dann jedoch wäre der Wagen wirklich in einem absoluten Topzustand. Kilometerstand waren echte 71.000km. Und wie gesagt technisch war der Wagen wirklich top mit allen relevanten Teilen(Reifen,Bremsen,Bremsleitungen,Querlenker,Dämpfer etc) neu.


    Aber jetzt kommt der Hammer: Ich hatte am Telefon mit dem Serviceleiter schonmal über den preis gesprochen. Da hieß es 7500-9000€ irgendwas. Klar das ich ihn dann auch auf die 7500,-€ festnagel. Tja und heute wollte er tatsächlich 9000,-€ dafür haben!!


    Ich hab nach der Probefahrt zu ihm gesagt, dass er mit 7000,- zufrieden sein kann bei der Optik. Dann wurde er pissig, und meinte dann brauchen wir nich mehr reden. Wollte uns dann schon aus der Halle schmeißen. Als er dann gemerkt hat, dass ich das ernst meinte und gehen wollte, meinte er wir können nochmal reden.


    Er will jetzt den Kunden anrufen und sich dann nochmal bei mir melden.


    Tja aber ich bin selbst noch am grübeln, ob ich mir den Aufwand für den 328 wirklich geben soll. Klar 7000,- sind ein Top-Preis in Anbetracht der Kilometer und des technischen Zustandes des Wagen. Aber die Optik hat eben viele kleine Macken die gemacht werden müssten. Aber selbst wenn ich in den Wagen nochmal 1000,- reinstecke, dann hab ich insgesamt 8000,- für ein Auto bezahlt, was dann aussieht wie frisch aus dem Werk. Ich müsste auch nur die Teile und die Lackarbeiten bezahlen. Das nachrüsten und austauschen von teilen kann ich mit meinem Kumpel selber machen.


    Was ist eure Meinung zu dem Wagen? Oder soll ich lieber weitersuchen?

  • Meine Meinung ist, du kaufst definitiv keinen Neuwagen sondern ein 12 Jahre altes Auto. Da ist es normal, dass es nicht aussieht wie frisch aus dem Ei gepellt. Gut, dass der Wagen nicht gewaschen wurde, ist schon unanständig und lässt auf schlechte Manieren schließen. Ebenso wie die Gebaren des Verkäufers. Ganz ehrlich, wenn mir einer so kommen würde, wäre ich aus Prinzip gegangen, so muss man nicht mit sich umspringen lassen, für kein Auto der Welt.
    Selbst mit deinem gerechneten Aufwand bleibst du weit unter dem Preis des 325ers, du musst ja auch nicht alles sofort umbauen/wieder schön machen sondern kannst gewisse Sachen auch auf die lange Bank schieben.
    Ich würde meinen 320er CI sofort gegen einen von mir aus auch total verdreckten 328CI eintauschen wenn die Hinterachsproblematik schriftlich geklärt wäre. Wo wir grad bei der HA sind, meinst du der "pissige" Verkäufer reagiert mit einem Lächeln wenn du mit dem Wagen und der HA-Problematik auf der Matte stehst? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da zu nicht unerheblichem Streit kommen kann.
    Auf der anderen Seite, wenn du vor hast, den Wagen eh nur 1 Jahr oder so zu fahren, warum nicht einen 4 Zylinder nehmen? Von der Kostenseite her kommst du definitiv günstiger bei weg. Wenn ich persönlich wüsste, dass ich den Wagen nur ein Jahr fahre, würde ich mir auch nicht die Bürden eines BMW aufbinden sondern zu nem Kleinwagen greifen. Aber diese Option ist wahrscheinlich zu rational für dich (nicht als Beleidigung gemeint) ;)

  • Naja 4 Zylinder hab ich im Peugeot 106 schon. ;)


    Aber ich verstehe was du meinst. Jedoch muss ich sagen, dass ein Auto für mich nie nur ein Fortbewegungsmittel war. Ein Auto ist für mich Leidenschaft, Emotionen und auch Spaß. Und deswegen solls ein 6Zylinder sein.
    Zum sparsam fahren hab ich wie erwähnt den 106er. Der verbraucht 5 Liter und ist für die Stadt ideal. Aber fürs Wochenende, weitere Touren oder einfach wenn ich mal Lust darauf habe, dafür würde ich mir den BMW holen.


    Japp das mit der Hinterachse hab ich mir auch schon gedacht. Also irgendwelche Anzeiche wie Risse etc. haben wir heute nicht gefunden. Jedoch wollte der Serviceleiter mir keine 100%ige Zusagen für eine Kulanz geben.Nur so vage Versprechungen ala" sicherlich". Das wäre ein weiterer Punkt zum Grübeln. Auf der anderen Seite, kann es ja sein, dass bei diesem Fahrzeug das Hinterachsproblem einfach nicht auftritt, wenn es bis 71.000km noch nicht aufgetreten ist.


    Naja mal schaun ob der überhaupt noch anruft. Aber ich denke mit 7000,- ist er gut bedient, bei dem optischen Zustand.


    Übrigens der erste Besitzer ist 63 Jahre alt. Spricht eigentlich für den Wagen. Ich versteh nur nicht, wie er in 71.000 Km so viele Kratzer reingefahren hat.


    Wie ist das eigentlich mit dem Rost? Bekomm ich den einfach weg?

  • Dass das HA Problem bisher noch nicht aufgetreten ist, muss nichts heißen.
    Fakt ist ja, das Blech ist an fraglicher Stelle zu schwach dimensioniert, also ist es nur eine Frage der Zeit bis es auftritt.
    Rechnen wir mal andersrum, du fährst den Wagen roundabout 1 Jahr und das auch nur bei Schönwetter, macht also höchstens 7000-10000km.
    Es ist schon relativ unwahrscheinlich, dass die Hinterachse genau in diesem Zeitraum ausreißt, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen und ich hätte an deiner Stelle nie ein gutes Gefühl mit dem Wagen zu fahren.
    Und darum geht es dir ja offensichtlich, Spaß, Emotion, Leidenschaft. Das alles wird nie aufkommen wenn du immer nur im Hinterkopf hast, oha, Bodenwelle, was macht meine Hinterachse jetzt?


    Die mündlichen Zusicherungen des Serviceleiters sind keinen Pfifferling wert. Ich finde durch seine Reaktion ob des Kaufpreises hat er dein Vertrauen verspielt. Das ist nicht nur unprofessionell sondern letzten Endes nur noch dumm, denn zuträglich zum Verkauf des Wagens war dieses Verhalten beiweitem nicht.


    Wenn ich lese, dass der Vorbesitzer 63Jahre alt ist, muss ich an die Fernsehwerbung denken (ich weiß nicht mehr was da beworben wurde, ob Tüv oder Autoversicherung, keine Ahnung), bei der Oma Ilse von nebenan ihren vermeintlich top gepflegten sorgsam behandelten Golf an einen Jungspund verkauft. In Gedanken sieht man sie dann driftend einparken, mit dem Wagen springend etc. Klar, ist bisschen weit her geholt, aber wer kennt nicht die Rentner, die mit 3000Umin, schleifender Kupplung und 2kmh aus der Parklücke schleichen? Von daher würde ich darauf auch nichts geben.


    Den Rost bekommt der Lackierer schon weg, gegen entsprechenden Obolus natürlich. Ich würd dir nicht empfehlen, da irgendwas selbst zu versuchen, geht sowieso nach hinten los und nachher ist es schlimmer als vorher.


    Unterm Strich bleibt ein Wagen, der nur einen (großen) Kompromiss darstellt zwischen dem was du suchst und dem was er ist. Solltest du keine schriftliche Zusage vom Serviceleiter für die Hinterachse bekommen, würde ich nicht kaufen. Nebenbei, diese ganze Geschichte mit, der Rentner kauft dann den Wagen vom Serviceleiter etc., weißt du ganz sicher, dass dies auch den Tatsachen entspricht und nicht an den Haaren herbeigezogen ist? Diese "Unter-Druck-Auto-verkaufen" Masche halte ich generell für sehr dubios.