bergab und mit Rückenwind habe ich mal 230 geschafft auf grader sind es aber ~220Km/h und ich habe auch nur 318 mit 118ps und Automatik
318 i Maximal Geschwinigkeit 180 km/h ?
-
-
ich mit meinem 318i VFL mit 118PS 215kmh, war aber viel Heimweh und Windschatten dabei
cheers
-
@ phoenix gt . JA er riegelt 100 % ab , da bin ich mir sicher weil wie du sagst er zieht ohne problem bis 180 egal ob bergab oder bergauf und ich merke ja das da deutlich mehr gehen würde, nur wie auch vorher beschrieben ab 180 oder halt 5000 umdrehungen nimmt er kein gas mehr an un dann springt auch automatisch die benzin anzeige von 20 l auf 10 l runter. Bei meinem e36 auch 318 i wars genauso nur halt erst bei 210 Km/h hat er abgeriegelt obwohl da auch noch was ginge. Kann sein das es vlt. bei meinem so ist das er 5000 umdrehungen statt bei 6000 umdrehung zu macht, kenne mich da nicht so aus ?
-
der poster über dir scheint den selben Motor zu haben...
ich denke eher, dass da etwas nicht stimmt mit deinem Auto (tippe mal auf die Motorsteuerung)
fände es aber garnicht so schlimm, wenn er bei 5000 aufhört, es ist zwar schön mal schneller wie 200 zu fahren, aber öfter und auf längere Strecken würde ich es nie machen, im Normalverkehr auchte ich dass ich nicht über 3000 bzw 4000 dreht und dann auf einmal ne stunde lang 6000?! neeee!
-
So ähnlich war das auch bei meinem alten E36 318i nur das er bei allen Gängen obenrum nicht mehr gezogen hat. Der hat dann mit einmal einen anderen Sound bekommen und das Auto hat sogar angefangen zu Vibrieren
Anfangs habe ich noch 200Km/h geschafft am schluss waren es nur noch 160-170Km/h ...naja der ging auch schon dem Ende entgegen. Motor hat auch schon gut geklackert. Aber troztdem hat er gute Arbeit geleistet. Über 260tkm und ich war der 6te Besitzer könnte mir gut Vorstellen das der noch ein paar KM mehr drauf hatte bei dene vorbesitzern
Darf ich auch posten wie schnell ich schon mal mit meinem unterwegs war?
-
klar da haste recht, auf dauer ist des nix, aber ab und zu halt ganz schön wenn man mal kurz durch ziehen kann
und abgesehen davon möchte ich ja auch wissen was da los ist, weil normal isses nich. Wenns wegen der Motorsteuerung ist, soll ich da am besten gleich direkt zu bmw oder zu meinem spezi ? Der händler war auch abgefahren wollte mir erzählen das es normal wäre und alle 318 i nur 180 Km/h bringen
-
selbst ich schaffe mit meinem 316i Bj 2001 1895 cm³ und 105PS mit 245/40 R17 Reifen gute 210 km/h laut Tacho auf der AB ... 5 Gang VOR dem roten Bereich.
-
das wiederum halte ich für ein Gerücht
kann mir mal wer die Getriebedaten für den 316i vfl raussuchen?
ich finde nur die für den 115ps 316idenn selbst ein 325i ist im 5. Gang bei 208 KM/h schon bei 5500rmp
und mein 316ti (115ps) ist bei 210kmh (tacho) schon bei 6000rmpwenn du nun 210 mit weniger als 6000rmp schaffen willst brauchst du ein längeres Getriebe, ist für mich aber eher unwarscheinlich, dass dein Auto mit weniger Leistung also weniger Drehmoment ein längeres Getriebe hat, sonst würde die KRaft fehlen, auf die Geschwindigkeit zu kommen (ohne rückenwind und bergab und so)
Also Getriebedaten or it never happened
hab ein Programm geschrieben, mit dem ich es nachrechnen kann[Blockierte Grafik: http://phoenixgt@phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Unbenannt.JPG]
man sieht zwar nicht viel, aber man bekommt einen kleinen Überblick wie viele Zahlen da rauskommen
wenn ich zeit hab, skripte ich das mal in PHP und stell es online -
Fehlerspeicher mal Ausgelesen?
Denn 180 ist für einen 318i sicherlich nicht normal!
-
Nabend,
Das hört sich ja fast nach einer eingelaufenen Nockenwelle an
Eigentlich ein E36 M40 Motor Problem, aber auch der E46 kann dies mit ganz ganz viel Pech bekommen
Das Problem hatte ich aber nur beim 318i E36... der fuhr 170 und dann war Ende.... Fühlt sich tatsächlich genau wie ein Begrenzer an. Einfach ein Brummeln und das wars... Kommt nix mehr...
Das würd ich mal nachschauen lassen !