Kleiner Unfall beim Parken

  • Er fuhr Rückwärts


    Ja ich fuhr Rückwärts, der Typ den ich aber berührt habe ist auch Rückwärts gefahren.
    Ich denke mal wenn man diesen Vorfall der Versicherung beschreibt wird diese auch auf 50/50 gehen.
    Also Teilschuld... Aber da ich das am besten ohne Versicherung regeln möchte ist es egal.


    Und nochmals: Der Schaden an dem VW Passat ist am Kotflügel nicht an der Stoßstange.
    Um das ganze Teil neu einbauen zu müssen müsste man wohl den halben Passat auf dieser
    Seite zerlegen...


    Da es aber keine Lackschäden gibt sondern nur eine Delle wird man wohl kaum das ganze
    Teil auswechseln. Natürlich würde damit das Autohaus eine Menge Geld machen.. Aber es wäre
    mehr als lächerlich bei so einer Delle das ganze Teil zu wechseln.


    Man könnte diese Delle locker für max. 150€ ausbeulen oder rausziehen.


    Ich werde nach den Feiertagen den Typen nochmal anrufen und ihm sagen er soll mal auch in
    einer Spezial Werkstatt die sich nur auf Dellen usw.. spezialisiert hat nachfragen was es kosten
    würde diese Delle zu reparieren. (Haben so eine Werkstatt hier im Ort.)


    Den der Typ war sehr freundlich und verständisvoll, man kann also mit ihm gut reden und verhandeln.
    Er würde es auch am besten in einer normalen Werkstatt reparieren lassen und den ganzen Vorfall
    ohne Polizei regeln.


    Aber dies ging nicht weil es ein Firdemauto ist und man somit jeden blöden Kratzer sofort melden
    und protokolieren muss....



    Und wenn das VW Vertragsautohaus wirklich mir einen Preis von 1000 - 2000 € sagen dann gehe ich
    mal zu denne und sage meine Meinung zu der ganzen Sache.

  • Pauschal kann man dir da leider keine Antwort geben bezüglich Verwarnung/Bußgeld. Da wirst du abwarten müssen...Es gibt hier zwei Möglichkeiten. Entweder sie waren milde und haben nur die 35 € Verwarnung ausgesucht. Das wäre eine recht allgemeine Verwarnung. Speziell für Fehler beim Rückwärtsfahren gibt es aber noch einen extra Tatbestand. Da wären dann 100 € und 2 Punkte fällig. Da die Beamten wohl nicht darüber aufgeklärt haben bleibt dir nur das Warten auf den Brief.


    Mündliche Verwarnung wäre theoretisch auch noch möglich gewesen, aber hier eher unwahrscheinlich

  • Spezieller Tatbestand mit 100 Euro und 2 Punkten? Was soll das sein??
    Kannst du das belegen?


    Und warum soll eine mündliche Verwarnung unwahrscheinlich sein? Es handelt sich schließlich nur um nen kleinen Parkrempler.

  • Hab mal gelesen, dass diese Schilder "Hier gilt die StVZO" nur bedingt rechtskräftig sind. Und das würde dann auch dazu passen, dass die Polizisten kein Geld wollten - Sonst kostet Vorfahrt nehmen ja wie gesagt 30 oder 35 ? - Und das kassieren die normalerweise direkt bar ab.



    Bar-Verwarnung geht NUR bei ausländischen Kfz-Führern. Alle anderen zahlen es per Überweisung, also nachdem man Post bekommt.

    Fahrer sind sicherer, wenn die Straßen trocken sind - Straßen sind sicherer, wenn die Fahrer trocken sind!


    Es kommt nicht auf die Leistung des Motors an, sondern auf die des Fahrers.
    318CI Rules XD

  • Tatbestandsnummer 109649: "Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall."


    mündliche Verwarnung ist eher unwahrscheinlich, da er ja laut der Beamtin Post von der Bußgeldstelle bekommt. Das bekommt er nur bei einer gebührenpflichtigen Verwarnung/Bußgeld ;)

  • Bar-Verwarnung geht NUR bei ausländischen Kfz-Führern. Alle anderen zahlen es per Überweisung, also nachdem man Post bekommt.


    Kann man so pauschal auch nicht sagen. Kommt auf das Bundesland an. Manche bieten Barverwarnung (bis 35 €) an. Andere dürfen nicht...

  • Da es aber keine Lackschäden gibt sondern nur eine Delle wird man wohl kaum das ganze
    Teil auswechseln. Natürlich würde damit das Autohaus eine Menge Geld machen.. Aber es wäre
    mehr als lächerlich bei so einer Delle das ganze Teil zu wechseln.

    werden die aber

    Man könnte diese Delle locker für max. 150? ausbeulen oder rausziehen.


    machen die nicht, es ist ein Firmenfahrzeug

    Ich werde nach den Feiertagen den Typen nochmal anrufen und ihm sagen er soll mal auch in
    einer Spezial Werkstatt die sich nur auf Dellen usw.. spezialisiert hat nachfragen was es kosten
    würde diese Delle zu reparieren. (Haben so eine Werkstatt hier im Ort.)


    Er ist nur der Verursacher der Schadeb, nicht der Eigentümer/Leasingnehmer des Fahrzeugs, also nützt verhandeln mit ihm gar nix.

    Den der Typ war sehr freundlich und verständisvoll, man kann also mit ihm gut reden und verhandeln.
    Er würde es auch am besten in einer normalen Werkstatt reparieren lassen und den ganzen Vorfall ohne Polizei regeln.
    Aber dies ging nicht weil es ein Firdemauto ist und man somit jeden blöden Kratzer sofort melden
    und protokolieren muss....

    Ja natürlich, er ist auch raus, er hat den Schaden gemeldet und das war es für ihm.

    Und wenn das VW Vertragsautohaus wirklich mir einen Preis von 1000 - 2000 ? sagen dann gehe ich
    mal zu denne und sage meine Meinung zu der ganzen Sache.

    Und dann? Die lachen dich aus. Die haben auch nur ein Auftrag bekommen und ausbessern gehört da nicht zu.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • ich weiß dass ein bekannter definitiv 35€ in bar bezahlt hat - ich stand ja daneben ;) War in NRW.


    Das mit der mündlichen Verwarnung stimmt, dann würd er keine Post bekommen - hast Recht.



    Hab gegoogelt: TBNR 109649 wird normalerweise mit 60 Euro und 2 Punkten geahndet.
    Ich nehme allerdings an, dass das nur für öffentliche Straßen gilt, nicht für Parkplätze. Zumal ja auch beide gefahren sind.

  • Ja sorry, stimmt, ich rede hier immer nur für BaWü, mein Fehler, Danke dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast.


    Aber eine mündliche Verwarnung ist auch das anbieten eines Verwarngeldes. Das nennt man bei uns zumindest so, wenn du ihm das Aufnahmeblatt unterschreioben lässt. Sollte der Betrag über 35 Euro gehen oder du das Verwarngeld ablehnst, was dein gutes Recht ist, kommt es zum förmlichen Bußgeldverfahren, und somit auch zu einer "schriftlichen" Verwarnung.
    oder irre ich mich?
    So machen wir das auf jeden fall.

    Fahrer sind sicherer, wenn die Straßen trocken sind - Straßen sind sicherer, wenn die Fahrer trocken sind!


    Es kommt nicht auf die Leistung des Motors an, sondern auf die des Fahrers.
    318CI Rules XD