weiß einer hie, wieviel Watt rms die originalen BMW Endstufen haben (Hifi und Harman Kardon)?

Endstuffe anschließen
-
-
Das würde mich auch mal interessieren.
Das, und ein Datenblatt mit Grenzfrequenzen und Klirrfaktoren etc.
Falls Bedarf besteht, ich habe den Belegungsplan des 42 poligen Steckers der jeweils an die Verstärker kommt. Er ist bei Harman Kardon und Hifi System Verstärker absolut identisch, bis auf den Raumklang Ein-und Ausgang sowie den Tacho-Ein- und Ausgang und Subwoofer Ausgang. Man kann wohl sicher einfach Hifi gegen HK Verstärker plug&play mäßig tauschen mit nur geringen Anpassungen.
-
Also ich hab mein chinchkabel auch durch die Seite beim Beifahrer gelegt.
Ich habe nicht solche Störungen .. zum Glück!Würde dir auch empfehlen das Kabel zu verlegen.. Is ja kein Ding mit der Verkleidung!
-
Aso ja, ich hab vor paar Tagen mal nach geschaut und fest gestellt das das Originalradio garkeine Cinchausgänge hat.
also wird da auch nichts verlegt !!!!
-
deswegen brauchst du einen"hi-low adapter"
-
naja den Remote solltest du trozdem verlegen, ... (oder rumpfuschen, z.b. zündungsplus)
zu den High-Low Adaptern kann ich sagen, dass die im Preisgünstigsten Fall nur aus einem Spannungsteiler bestehen, d.h. 2 kleine 0,5 Watt Widerstände Pro Kanal.
das erfüllt seinen Zweck, knistern und Co gibt es nicht, wo soll es denn auch herkommen, aus einem Passiven Bauelement.hatte noch nie einen Teuren in den Fingern, aber alle Endstufen mit High-in (also integriertem High-low) verwenden einen sog. Spannungsteiler!
+ und - hast du ja schon im Kofferraum, um das LS Signal von der Hutablage abzureifen musst du ja nur die Kofferraumverkleidung der Fahrerseite entfernen, da laufen die Leitungen beider Seiten durch...
... aber über den Remote solltest du dir noch Gedanken machen, vll hast du einen CD Wechsler oder sowas?! -
Ich hab mir nen billig Converter für 9€ geholt bin zufrieden, da ich mein original Radio behalten wollte blieb nur diese Lösung.
Endstufe dran udn dann Sub und Druck/Qualität ist für mich ausreichend viel besser wie ohne Sub im Auto ;).Signal vom linken LS geklaut und Remote vom Antennenverstärker.
-
Also ich habs mit dem hier gemacht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Bin zufrieden damit, hat sogar ein Remout Kabel !!!!
Wollte auch die Originaloptik nicht verändern!!!!