Die Dämpfer halten das Auto nicht, das machen die Federn. Es könnte aber sein, das bei dir extrem gekürzte Dämpfer drin sind und das Auto gar nicht hoch kommen kann.

M Fahrwerk Tieferlegung. Bin am verzweifeln
-
-
Also nachdem ich die 60mm federn rausgenommen hab, und die 40mm federn rein, kam er schon ca. 2cm höher. ABER, das kam mir eher so vor als käm er von 80mm auf 60mm. Vieleicht sind die Federn auch einfach nur scheiße und geben zu viel nach...:)
-
Habt ihr Erfahrungen damit?
http://cgi.ebay.de/AP-Gewindef…3%B6r&hash=item53e6f6d1d5
Bei dem wär ich auf der sicheren Seite, da könnt ich die Optimale Höhe ja einstellen... -
Sinds vielleicht Federn, die eher für nen kleinen 4-Zyliner Benziner gedacht waren?
-
Gute Frage,
ich habe die Federn bei hersteller unter der Angabe meines Autos bestellt. ist schwer nachzuvollziehen.
Ich denke ich kaufe ein neues Fahrwerk und lass das einbauen. Was kostet so ein Einbau?
Und welches würdet ihr nehmen? (außer dem Eibach) -
Möglicherweise hat der Vorbesitzer auch noch andere Federteller eingebaut. Könnte auch bis zu 2 cm ausmachen.
-
Es gibt auch etwas dickere Domlager... damit kommste auch noch mal ca 5mm höher.
Auf die Dämpfer werden so Gummi-Puffer gesteckt. Hast du da neue verbaut? Wenn du die alten nämlich mit der Hand zusammen drücken kannst, dann sind die hinüber. Die darfst du eigentlich gar nicht so von Hand zusammen drücken können.
Das kann auch locker noch mal 2 cm ausmachen!
-
was haltet ihr von Gewindefahrwerken für um die 400€?
sprich, AP, DTS, Loonytuns, TA technixs. Hat jemand eins drin? -
Also ich dachte immer das AP gut sind, aber dafür sind sie irgendwie zu günstig
, oder sind sie doch nicht so gut???