330 Ci oder M3 Coupé

  • Naja vielleicht wäre der TE gut beraten, den M3 noch hinten anzustellen um für die eigene berufliche Zukunft vorzusorgen. Mit dem angesparten Geld für den M3 könnte er locker seinen Meister machen, ohne wie mein Kumpel Meisterbafög beantragen zu müssen.


    Wollte ja wirklich auch nur darauf hinweisen, dass es auch möglich ist, mit jungen Jahren so ein Auto zu fahren, weil hier meiner Meinung nach doch teilweise rüberkam, dass sich ein um die 20 Jähriger so einen Wagen nicht leisten kann. Man muss eben nur wissen, wie sehr man es will.

    Ich möchte aber auch darauf wetten, dass gerade ihr beide mit Sicherheit viel selber machen könnt, richtig?


    Das kann man dem deutschen "Standard-Autofahrer" aber nicht zumuten.
    Von dem Standpunkt aus gesehen, haben die Leute hier mit ihrem Abraten wohl eher Recht. ;)


    Zumal ich auch eure Situation nicht kenne und ihr auch noch in eine Situation kommen könntet, in der ihr euch mit diesen Boliden übernommen habt.

  • Alex_F: Naja e46dabest dürfte wohl auch sehr viel selber machen können als KFZ Mechatroniker bei BMW. Denke mal daran sollte es nicht scheitern. :)

  • Also ich würde nie mein ganzes leben nach einen Auto ausrichten. Auch das Thema Urlaub. Klar sind es nur 1 - 2 Wochen was man unterwegs ist. Aber wenn man mal richtig Urlaub gemacht hat, dann hat man da um einiges mehr davon. Es kommt natürlich immer auf die Ziele an und ich werde morgen für 4 Wochen auf Maui sein. Das kann mir kein Auto bieten. Aber das muss jeder für sich wissen.


    Ich finde es schon sehr mutig in dem Alter mit dem Geld ein Auto zukaufen das meine ganzen Finanzen auffrisst. Dein Leben ist noch lang und klar macht so ein Auto Spaß. Aber dafür auf alles zu verzichten was sonst noch so kommt.

  • Ich glaube das ich wohl mit der wand kommuniziere....der BMW M3 kostet bei 15.000 km im jahr Versicherung/ steuer/ wartung/ reparaturen/ benzin ziemlich genau 500 euro im monat ohne wertverlust....der 330 liegt ca. 150 euro drunter.....


    wenn der TE sagen wir 1500 euro netto verdient, noch zu hause wohnt, das geld für die anschaffung bar aufbringt, dann spricht absolut nix dagegen dieses fahrzeug anzuschaffen!


    da wird gar nix aufgefressen!!

  • Zitat

    Ich möchte aber auch darauf wetten, dass gerade ihr beide mit Sicherheit viel selber machen könnt, richtig?

    Naja ich kann persönlich fast gar nichts am Auto. Bin da sehr ungeschickt. Bin auch kein Auszubildender zum Mechatroniker sondern zum Automobilkaufmann. Aber wenn ich was am Auto habe, dann kann ich damit zu meinem Kumpel gehen und bin somit nicht auf den teuren BMW-Service angewiesen. Da hast du recht! Aber das hat der TE ja auch nicht, weil er ja auch selbst Mechatroniker ist.


    @ Threadersteller


    Ich würde mir an deiner Stelle genau überlegen, ob ich mir jetzt schon so ein Auto hole. Sicherlich bekommst du das finanziell gebacken. Auf der anderen Seite könntest du dir auch erstmal nen 330 oder Alpina B3 holen. Mit dem restlichen Geld machst du deinen MEister oder gehst nebenbei studieren oder so, um dann in ein paar Jahren auch mehr Kohle zu verdienen. Dann kannste dir vielleicht sogar nen M5 leisten. ;)


    Das Argument, es sei dumm wegen einem Auto auf andere Dinge wie Urlaub und so zu verzichten, kann ich nicht nachvollziehen, weil ich ein Auto auch als sehr wichtig empfinde.(Hab ich ja oben geschildert) Aber wegen einem Auto auf die eigene berufliche Zukunft zu verzichten, das halte ich für wirklich dumm. Dann warte lieber noch ein paar JAhre, und bau dir was auf.


    Wenn du beides könntest, also M3 fahren und trotzdem weiterbilden, studieren etc. dann wäre das perfekt und du solltest es machen!

  • Also kla werde ich nicht mein Leben lang in der Werkstatt bleiben da bin ich mir heute schon sicher aber ich will jetzt doch erstmal in meinem job bleiben bevor ich mich nach weiterbildungsmöglichkeiten umschaue(Jetzt wo ich schon mal übernommen worden bin,auch nicht soo selbstverständlich heutzutage).
    Ganz so viel wie oben beschrieben verdiene ich jetzt als frisch ausgelernter zwar auch noch nicht aber ihr solltet villt wissen das ich eigentlich ein sehr sparsamer Mensch bin und mir bewusst ist das wenn ich mir so ein Auto zulegen würde einen großen Teil meiner Einnahmen verschlingen wird..

  • Ich glaube wir sind nach 4 Seiten immernoch nicht weiter als beim 3-5 Post.


    Hole dir alle informationen über die Kosten ein.
    Schreibs dir auf 2 Zettel auf und vergleiche die Kosten, wäge ab ob du die Kosten decken kannst und reche im Monat gerne ZU den Kosten 150-200€ mehr ein um Rücklagen für evtl. anfallende Reparaturen zu haben, auch wenn du selbst alles am Wagen machen kannst, die Teile(mindestens Öl, Reifen, Bremsen) wollen auch bezahlt werden. Und dann zieh die Ausgaben, die du momentan hast, von deinem zu verfügung stehenden Geld ab, ab und schau wie viel dir über bleibt aber bedenke auch, dass du dir oder deinem Auto auch mal was gönnen willst, das soll ja nicht auf der Strecke bleiben^^


    Und überlege dir ob du nicht vielleicht bald von deinen Eltern ausziehen willst, würde ich noch bei meinen Eltern wohnen wäre ein M3 für mich auch realisierbar.


    Ich denke niemand würde dir vergönnen einen M3 zu besitzen, wir hätten sicher ALLE gerne einen M3, leider können sich nicht alle hier einen leisten, ich zähle mich dazu, bei den anderen, die sich vllt einen leisten können, aber keinen haben, überwiegt die wohl Vernunft oder andere Dinge spielen einfach eine wichtigere Rolle als das Auto..

  • Naja vielleicht haben seine Eltern ja ein HAus und er hat ne eigene Wohnung oder so. Dann würde ich eventuell auch nicht zuhause ausziehen, wenn ich nicht muss. Bei wir war es leider nicht so, weswegen ich dann mit meiner Freundin zusammen gezogen bin.


    Zitat

    Also kla werde ich nicht mein Leben lang in der Werkstatt bleiben da bin
    ich mir heute schon sicher aber ich will jetzt doch erstmal in meinem
    job bleiben bevor ich mich nach weiterbildungsmöglichkeiten
    umschaue(Jetzt wo ich schon mal übernommen worden bin,auch nicht soo
    selbstverständlich heutzutage).

    Und genau das ist der Fehler, den viele Junge Menschen heutzutage machen. Wieso nicht gleich? Du bist noch jung, ungebunden, hast Zeit und gerade das Geld. Also wieso nicht nen Abendstudium neben dem Beruf? Oder eben doch die MEisterprüfung machen. Dein Arbeitgeber wird dich dabei sicherlich unterstützen, denn er profitiert davon ja auch. Also man kann auch gut neben dem Beruf für die eigene Karriere sorgen.


    Vorallem neigen einige Menschen dazu, nach ein paar Jahren in eine Art "Trägheit" zu verfallen, und dann nie mehr die Pläne verfolgen, die man zum Anfang des Arbeitslebens noch hatte. Ich hoffe dir passiert sowas nicht :)

  • Also das mit dem Haus stimmt, aber mit der eigenen Wohnung nicht ganz ( Drei eigene Zimmer), ist aber vorerst völlig ausreichend.
    Dazu kommt das ich keine Freundin habe und somit die eigene Wohnung auch nicht in absehbarer Zeit gemietet wird.
    Unterm Strich muss ich ganz allein schauen, falls ich mir einen M hole, ob ich mit den kosten zu recht komme.


    Aber Danke an alle :rolleyes:

  • Zitat

    Ich glaube das ich wohl mit der wand kommuniziere....der BMW M3 kostet bei 15.000 km im jahr Versicherung/ steuer/ wartung/ reparaturen/ benzin ziemlich genau 500 euro im monat ohne wertverlust....der 330 liegt ca. 150 euro drunter.....


    wenn der TE sagen wir 1500 euro netto verdient, noch zu hause wohnt, das geld für die anschaffung bar aufbringt, dann spricht absolut nix dagegen dieses fahrzeug anzuschaffen!


    da wird gar nix aufgefressen!!


    Nö mit der Wand nicht, aber es ist einfach unglaubwürdig.
    Man kann schlecht von Durchschnittswerten sprechen wenn man die Situation des Fahrers nicht kennt.


    Für einen unter 25 jährigen kostet die Versicherung alleine schon min. 2000 EUR (das sind fast zwei Monatsgehälter für einen frisch ausgelernten oder noch Auszubildenden)
    Jetzt fehlt noch der Sprit, davon brauche ich mit meinem 330er schon min. 300 EUR im Monat wenn der TE jetzt noch viel Stadt fährt, dann braucht er wahrscheinlich doppelt soviel weil er nicht oder nur schwer unter 16 L kommt.


    Nun noch ein paar Verschleißteile, Grundsätzlich sei gesagt M-Teile sind min. doppelt so teuer wie normale E46 oder Serienteile vom 330er. Gelochte Bremsscheiben, größere Bremsbeläge, höherer Reifenverschleiß (und 205/40/17 sieht beim M3 sicher etwas komisch aus, deshalb hier auch noch ordentliche Gummis), und zu guter Letzt lass nur mal eine Kupplung oder ein paar Motorenteile flöten gehen, dann wirds erst richtig lustig. Und so abwegig ist das gar nicht das beim gebrauchten M mal was kaputt geht, die Dinger sind nämlich nicht gebaut worden um sie zu schonen.


    Angenommen es gehen mal 2 - 3 teure Sachen kaputt und ein Bremsenwechsel oder Reifenwechsel ist fällig dann zahlt man im Monat schon durchschnittlich um die 700 EUR. Und nur vom besten ausgehen würde ich bei dem Auto nicht empfehlen, ich hatte zwar selber noch keinen, kann mir aber vorstellen wie es ist.


    Manche rechnen hier außerdem mit dem vollen Gehalt und sehen dann was übrig bleibt. Ich glaube jeder von uns hat noch seine fixkosten die er tragen muss, auch wenn man noch Zuhause lebt, ich spreche hier von Versicherungen (Rente, Haftpflicht, Rechtsschutz..), Handyrechnungen, ... dann wirds schon richtig eng, sparen kann man dann auch vergessen.


    Mir ist es natürlich egal, ich freue mich wenn ein neuer M-Fahrer hinzukommt, aber sich dafür in den finanziellen Ruin zu stürzen ist auch nicht Sinn der Sache..


    So, jetzt hab ich mal alles ausgekotzt was mir zu dieser Sache einfällt.