323i oder 328i? Welcher soll es werden?

  • Was die beiden in Versicherung kosten und wie hoch die Steuern sind kann ich dir nicht sagen.


    Von den reinen Daten würde ich jetzt auch zum 328i tendieren, da:
    - mehr Leistung
    -bessere Ausstattung
    -Händlergarantie


    Ich würde dennoch beide Probefahren und dann erst entscheiden.
    Auf dem Papier kann viel stehen. Für ein Langstreckenfahrzeug aus dem Jahr '99 hat der 323er ja noch nicht viele Kilometer.

  • km unterschied ist zu verwahrlosen.


    Steuer unterschied auch nicht so groß da der 323 einen 2494 hubraum hat und der 328 2793, also 22,08 € mehr
    Versicherung kann dir kein mensch sagen, frag dein versicherungsheini, der ist dafür da


    Weiter ist da ohne Bilder wenig vernünfitiges drüber zu sagen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Wichtig beim 328 ist, wurde die Hinterachsproblematik bei diesem schon behoben? Wenn nicht, kannst du damit richtig Probleme bekommen und seitens BMW wirst du bei diesem Alter keine Arbeiten auf Kulanz mehr bekommen.

  • ein Benziner hat entweder eine Grüne Plakette oder gar keins.


    In diesem Fall ein Grüner.




    mein Motor macht auch geräusche :gruebel:


    verlink die autos doch dann können wir uns ein besseres bild machen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)


  • also ich stelle mir den 330 in den unterhaltskosten merklich teurer vor. zum einen mehr hubraum, mehrverbrauch im gegensatz zum 323 wird auch wenn auch nicht extrem, aber doch vorhanden sein, und ich glaube so diese sachen wei drumherum (reifengröße, bremsanlage etc.) sind in der neuanschaffung doch recht teuer. nen 323 oder 325 kannst du mit 0815 rädern bestücken, 205/55 R16


    da du dann auch in der oberen liga der modellvariante liegst wird auch die versicherung, mit ausnahme von touring vielleicht, einen anderen satz verlangen.

  • Man muss sich halt darüber im klaren sein, dass der 328i und 330i teurer in der Steuer und im Verbrauch sind (mehr Hubraum will auch gefüllt werden ;) ) als der 323i oder ein 325i .
    Außerdem haben die beiden (328i und 330i) größere Bremsen und du musst größere Reifen fahren.
    Das war mal so das was mir auf's Erste zu den Unterschieden einfällt.


    Beste Grüße

  • Bei beiden, 323 und 328 KANN die Hinterachsproblematik auftauchen, also ohne dass das geklärt ist, würde ich keinen der beiden in Betracht ziehen. Generell sind die beiden relativ günstig, irgendein Haken ist da bestimmt dran.
    Wenn du das Geld für den 330er hast und dich mit der Opamatik anfreunden kannst, warum nicht den? Preis haste ja vergessen uns mitzuteilen ;)
    Und wegen MFL, sooo überlebenswichtig ist das auch wieder nicht, evtl. kannst du es ja nachrüsten, soll einfach sein + nicht so viel kosten.