Steuerkette defekt?

  • guck mal H I E R oder H I E R


    Vielleicht findest du was Brauchbares.


    Also ich würde zugucken das du so schnell wie möglich das Problem anpackst..


    "

    Zitat

    Auto vor 3 Wochen gekauft und direkt so ein Hammer!

    "


    Wo hast du das Auto gekauft?

  • wenn die kette zwischen den zwei rollen durchhängt hat sie sich "gelängt". wie soll das gehen wenn der spanner nicht mehr funktioniert das plötzlich mehr glieder zwischen den selben abstand von zahnrädern passt. dann müsste die kette ja schon gesprungen sein oder etwa nicht ? also ist hier das problem die kette. denke mal da kommt das klackern her, wenn du dich locker zwischen zwei zahrädern befinden würdest und die sich mit 800 u/min drehen klackerst du auch :D


    natürlich, müsstest du noch weiter forschen. das ganze ist ein gedankengang von mir. hoffe du verstehst was ich mein.

  • soo. Hab ihn jetzt in der Werkstatt. Wird vorraussichtlich anfang nächster Woche fertig, und kostet um die 1000€ kann :(

  • also ich kann da was aus erfahrung sagen
    wir hatten letzte woche in etwa das selbe problem nur das da schon die folgen aufgetreten sind


    bei dem besagten 318i 143ps bj 05 (schon komisch das das alles so genau übereinstimmt)


    also bei uns war das folgendes aufgrund der gedehnten kette ist der kettenspanner auseinandergeflogen dessen bolzen hatt ein teil der gleitschiene zerschlagen (vill wars auch die kette selbst wissen wir nicht genau) und die kette ist einen zahn über die nockenwelle gesprungen


    im grunde genommen hattest du eigendlich noch glück das die das so schnell gemerkt haben



    der grund für die lose kette kann wahrscheinlich sein das der vorbesitzer kurzzeitig mit zu wenig öl gefahren ist dadurch spannt der ketten spanner nicht mehr richtig und die kette weitet sich
    es kann auch sein das der kettenspanner sich durch das wenige öl festgefressen hatte ( so war es bei uns)



    als schlimmste folge könnte auftreten das die kette einen zahn überspringt dadurch die steuerzeiten nicht mehr stimmen und schlimmstenfals die ventile auf die kolben aufschlagen was einen motordchaden bedeuten könnte
    wie gesagt im schlimmsten fall


    zum preis kann ich sagen das dieser etwas hoch angesetzt ist aber noch normal zu beurteilen ist
    da sich das wechseln der kette bei bmw doch recht umständlich um nicht zu sagen besch...euert machen lässt

    mit grüßen David


    Teilleder sportsitze + Rückbank zu schnellstmöglich abzugeben
    Preis 350 euro

  • schau mal hier:


    N42 Motor, Kettenspanner wechsel, Tipps und Infos!!



    in deinem fall wurde einfach zu lange mit dem ollen und wahrscheinlich defekten kettenspanner gefahren! das rasseln frühs beim anmachen ist ein ausgelutschter kettenspanner noch aus der ersten generation. bmw hat ab 2007 einen verstärkten verbaut. bei den ersten anzeichen des kaltstartrasselns die ersten sekunden schnellstmöglich den verstärkten kettenspanner einbauen. am besten prophylaktisch gleich den neuen bei allen N42 motoren.


    durch den ausgeleierten kettenspanner wird die kette immer weiter gelängt und fängt auch irgendwann das schlagen an bis die gleitschiene bricht!



    ich hätte an deiner stelle erst mal den neuen kettenspanner eingebaut. eine vernünftige kettenspannung zieht auch die nockenwelle in position und das enorme spiel zwischen den rädern ist kleiner. evtl dann eine steuerzeitenanpassung machen.



    wenn aber jetzt eh schon die kette gewechselt wird: zwingend neue gleitschienen und auch einen neuen ORIGINAL bmw kettenspanner! im zubehör ist es noch ein alter mit wenig vorspannung......

  • Naja habe gestern mim Kumpel gequatscht, der in der Werkstatt arbeitet wo mein Auto jetzt ist, er sagte das ich noch die Führungsschienen, das Kettenrad,Kettenspanner( so ein neuer mit Überspringschutz) Ölwannendichtung und Ventildeckeldichtung neu bekomme. Ist auch soweit alles fertig, muss nur zusammen gebaut werden und evtl halt noch neu eingestellt werden.Aber Ventile sind nicht kaputt. Wurde also noch rechtzeitig repariert :). Morgen Abend hab ich ihn nach 2 Wochen Fahrpause endlich wieder. Nervt nämlich auf die Dauer wenn man "gezwungen" ist mim Motorrad zu fahren

  • So, jetzt habe ich ihn wieder, aber jetzt ist mir aufgefallen das er in unteren drehzahlen(bis 2000 u/pm) hat er so ein leichtes ruckeln, bzw aussetzer bei leichtem betätigen des gaspedals. und teilweise springt er erst nach dem 2-3 versuch an..hat da einer nen rat was das sein könnte?