Neuling plant kauf eines E46 BJ2000 - um ca. 4000€. Realistisch?

  • Dünnblech-Mercedes...ist bei der E-Klasse aus den Baujahren auch nicht besser. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi,


    danke für eure Erfahrungen. Bin im Moment ziemlich unsicher. 8| ?(


    Die W202 laufen alle mind. 300.000 km, haben Probleme mit Rost. Gut das könnte man beim Kauf größtenteils gut sehen. Ansonsten habe ich vom W202 eigentlich nur Gutes gehört. Klar das Design ist nicht mehr das neueste und sportlich ist er auch nicht. Für mich bräuchte er das auch nicht wirklich sein, da ich ja noch ein Auto hab mit dem ich Spaß haben kann.


    Die E46 sind optisch fast noch auf dem heutigen Stand. Sie sehen viel sportlicher, jünger aus. Aber hält ein E46 4-Zylinder auch locker 300.000 km oder kommen da mehr Probleme auf einen zu?


    Werd mir wohl mal verschiedene Autos (W202/E46) angucken müssen um mich zu entscheiden.


    Viele Grüße


    Tom

  • Also bei allem Schlechten was ich über den W202 geschrieben habe, darf man auch nicht vergessen, dass der W202 von den beiden einfach das ältere Auto ist. Eigentlich sollte man, wenn man auf der Suche nach nem E46 ist, eher den W203 zum Vergleich ranziehen, und da schneidet der Mercedes schon besser ab als der W202 in meinem Text vorhin. Der 203 wurde ja ab 2000 gebaut und ist somit ungefähr vergleichbar mit dem E46 (203 Start of Production 2000, E46 SOP 1998 - gut, immer noch 2 Jahre dazwischen, aber immer noch besser vergleichbar als E46 mit dem 202, wo SOP 1993 war).


    Von daher denke ich auch, dass du den W202 DEUTLICH billiger bekommen solltest als nen vergleichbaren E46. Ich versuche ja gerade selbst meinen W202 loszuwerden. Hatte ihn schon für 2500 Euro drinstehen, mit 8fach fast neuen Reifen, Einbaunavi, Edelstahl-Sportauspuff, neuem Tüv, usw usw... und es hat sich KEINER gemeldet. Der ist einfach fast nix mehr wert. Ich denke, für 2500-3000 solltest du einen sehr guten W202 bekommen, mit guter Austattung und deutlich unter 200.000 Kilometern! Und wenn dir die von mir genannten Punkte nicht so wichtig sind, dann wirst du vielleicht mit dem W202 besser wegkommen - aber wie du schon sagtest, am besten schaust du dir sowohl W202 als auch E46 an und dann kannst du ja immer noch entscheiden.

  • Also zur haltbarkeit der 4-Zylinder Motoren von BMW.. meiner Cousine ihr Mann fährt in Polen einen 318i E36, der ist glaube ich EZ 1994 (???) und hat aktuell 376tkm runter mit erstem Motor, er hat vor 4 Jahren hier in Deutschland mit 234tkm gekauft und ihn ins Ausland geschafft.. der Motor läuft super, Seidenweich und ich war selber höchst fasziniert, als ich ihn letztes Jahr im Nov. gefahren bin,.. einzig und allein der Unterboden ist nun bald vom Rost zerfressen, weswegen er mich nun drum gebeten hat ihm einen E39 zu besorgen, mit der Aussage.. km-Stand ist irrelevant..


    Ich denke daher auch, dass die Motoren sicherlich einiges vertragen bei guter Pflege.. mein E46 320Ci Cabrio mit dem 2,2er Motor (komplett Scheckheftgepflegt) hat aktuell 198tkm runter und ich merke ihm keinen dieser kilometer an, wenn der 90tkm auf dem Tacho stehen hätte würde ich das auch glauben.. daher denke ich muss man sich um die Motoren weniger Gedanken machen, natürlich wenn regelmäßig gewartet wurde.. ;)

  • Jaja, die einen haben bisl Schönheitsrost, bei anderen Herstellern fallen bei bestimmten Baujahren ganze Hinterachsen aus dem Auto...
    Mal im Ernst, der W202 ist ein sehr gutes Auto. Mein Bruder hat einen C230K T Sport BJ.98 seit 5 Jahren. Absolut problemfrei, bisl Rost an der Heckklappe, hab ich an meinem 320dT auch und der ist von 2005!! Also keine Spur besser.
    Bitte versuchen etwas objektiv zu bleiben, auch in einem spezifischen Forum.

  • Also den 202 würde ich auch nicht empfehlen.
    Man sieht schon auf der Straße wenn man an manchen Exemplaren vorbeigeht den Rost aus der Ferne, wie solls da bittescön dann aussehen wenn man mal unters Blech schaut.
    Und das die Dinger rosten wie sonstwas weiß ich unter anderem von meine mKollegen der bei Benz schafft und selber einen hatte, den hat er erstmal obwohl es ein Facelift war komplett zerlegt und Rost entfernt und neu konserviert.
    Ausserdem schlucken die mehr als vergleichbare Motoren von BMW, ausser du vergleichst Automat gegen Automat.


    203er gerne aber 202 allerhöchstens als Facelift und selbst dann naja ich weiß nicht...

  • Wenn C-klasse, dann 203, sogar die sind ja schon zur häkfte weggerostet. W202 geht mal gar nicht. Die bei denen es nicht siehst gammeln ÜBERALL DA WO MAN ES NICHT SIEHT. Die Baureihe is n Griff ins Klo. Und weil ich auch keinen gescheiten W203 gefunden hatte (hab ich schon an mehreren Stellen erwähnt) fahr ich jetzt e46.
    Bin zwar mehr der Mercedes als BMW-Mensch, aber mein e46 ist mal sorgenfrei!

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Hallo und Willkommen im Forum, ich denke mal das solide und der Preis nicht zusammen passen.


    Denke mal das du für den Preis eher Totalschäden und Ersatzteilspender bekommst. :whistling:


    Sorry, aber das ist Quark. Ich hab meinen letztes Jahr gekauft. 320 Touring, Bj. 3/2000, Km beim Kauf 312000! Preis: 2800,-


    Bis jetzt Probleme, njente, nada, nix


    Scheckheft war allerdings bis 298000 korrekt geführt.


    Man kann also durchaus ein Schnäppchen machen.