okay dann wohl doch den neueren 320er ich denk mal den kann ich bezahlen naja danke für eure riesige Hilfe!! Ohne euch wär ich bestimmt in 2 Jahren pleite. ;D
330 CI mit 18 Jahren?
-
-
joa, besser ist das! Evenmtuell kommt ja demnächst auch mal ne Freundin dazu, die sind auch teuer :p
-
Die hab ich schon
-
Hallo,
schön dass du dich beraten lässt und nicht verbohrt auf deinem Traum sitzt. Es ist meiner Meinung nach wirklich unrealistisch.
Ich habe in einem deiner Postings etwas von in den Sitz drücken gelesen.
Diesbezüglich hatte ich mal einen Thread erstellt, weil ich das bei meinem 325 vermisst hatte. Das Endergebnis war, dass die 3er Reihe so ausgelegt ist dass du eine recht homogene Beschleunigung hast und dabei nicht brutal in den Sitz gepresst wirst, obwohl es natürlich durchaus flott voran geht. Wird beim 330 nicht viel anders sein.
Als Fahrer wirst du erst recht nicht so rein gepresst, da du dich ja drauf einstellen kannst, dass es gleich nach vorne geht und dein Körper sich entsprechend darauf vorbereitet.Ansonsten ist beim 330 einfach alles teurer, wie schon gesagt worden ist wenn es zur Inspektion geht. Ist ja alles größer ausgelegt.
Du musst mindestens 17 Zöller fahren da die Bremsscheiben größer sind welche natürlich auch teurer sind, so wie die Felgen und damit die Reifen. Kannst dir ja mal alleine den Unterschied im Preis zwischen 16 und 17 Zoll Reifen anschauen. Muss sagen, im Winter bin ich froh auch 16er drauf ziehen zu können. -
Sry aber du bringst dich um mit der Karre!
Lass es!
Ich mit 18 hab mich fast mit nem polo 6n 60 servo in den tod gefahren (nein nicht wegen alkohol) also ich empfehle dir dringend lass es!
-
Genau kauf dir erstmal etwas Leistungsärmeres und investiere etwas Geld in ein Fahrertraining. Da merkst du ganz schnell was du alles nicht beherrscht.
-
Da geb ich niemand vollkommen recht, sammle erstmal etwas fahrerfahrung!
Der 330 ist kein ps monster sag ich jetzt auch ehrlich, aber für nen anfänger ist er einfach schon zu heftig!
-
Oha, hier hat sich ja deutlich was getan, hätte ich nicht gedacht.
Was 4 Seiten alles ausmachen könnenHast aber die richtige Entscheidung getroffen. Hatte auch vorher einen 320D E46, und jetzt das 330Ci Cabrio und kann sagen, das ist finanziell schon ein kleiner Unterschied.
Es ist zwar bezahlbar (für mich als ausgelernter), jedoch nicht günstigAls Azubi hätte ich ihn mir nicht leisten können.
-
also mein 320ci drückt einen auch scho ein wenig in den sitz, bin jedes mal wieder überrascht wie der vorwärts geht, 170 ps sind schon etwas mehr als die meisten leute im straßenverkehr haben, kann meinen sogar momentan mit 8,2 liter fahren, musst du ja nicht, aber ich bezweifle das man mit einem 330er nen verbrauch von 8,2 liter hinbekommt
in extremsten sparzeiten kam ich auch mal auf 7.1liter, war zwar auf der autobahn aber es ist möglich
jeder muss mal klein anfangen, obwohl ich 170 ps für den anfang auch schon zuviel find
-
Ich geb auch mal meinen Senf dazu. Mit 19 Jahren habe ich mir meine 330i Limousine gekauft (bin jetzt 20). Zu dem Zeitpunkt gehörte ich auch nicht gerade zu sen Großverdienern. Habe etwa 1.200€ brutto verdient und mir den Wagen trotzdem gekauft. Gut, ich muss dazu sagen, ich habe einen lieben Papa, der mir bis heute die Versicherung und die Steuer für den Wagen spendiert - auch wenn ich beides mittlerweile selbst stemmen könnte, ohne dass es mir ein großes Loch in die Tasche reißt.
Wenn du sämtliche Kosten am Wagen selbst bezahlen musst, würde ich mir das in der Tat überlegen. Einen 330Ci würde ich mindestens mit Teilkasko versichern (auf 70% wären das etwa 1.200€ jährlich), hinzu kommen ca. 250€ Steuern (weiß nicht mehr genau, wie viel das war). Rechne also mit zwei Nettomonatslöhnen nur dafür, dass das Auto überhaupt bewegt werden darf. Hinzu kommt Sprit mit zwischen 10 und 12 Litern Verbrauch (je nach Fahrweise), was monatlich auch gute 150 - 400€ sein können. Weiß ja nicht, wie viel du fährst. Wenn dann noch Reparaturkosten hinzukommen (hier mal eine verschlissene Kupplung mit Einbau (noch ein Nettomonatslohn), da eine große Inspektion beim Freundlichen (noch ein Nettomonatslohn), dann nochmal 4 Scheiben mit Beläge (ein halber Nettomonatslohn). Die Kosten werden dich auffressen, wenn du alles selbst stemmen musst.
Aber ganz ehrlich, auch ein 320i kostet in der Versicherung das gleiche oder geringfügig weniger, verbraucht aber das gleiche wie ein 330i. Das einzige, woran du sparst, sind vielleicht Ersatzteile oder Steuer. Lass dir das durch den Kopf gehen, ob es ein 6-Zylinder BMW sein muss.
Ich an deiner Stelle würde es mit 950€ brutto nicht machen, wenn alle Kosten aus eigener Tasche gedeckt werden müssen.