330i hat nicht die volle Leistung

  • Den LMM schonmal mit dem Abzieh-Test geprüft?


    Die scheiße die die Werkstätten da immer machen um fett abzukassieren, nämlich zig Teile einfach mal zu tauschen anstatt im voraus eine gescheite Diagnose zu stellen und danach ist das gleiche Problem weiterhin vorhanden, würde ich niemals mitmachen.


    Wenn ich den Auftrag gebe Probleme X zu lösen soll auch nur dieses behoben werden und nicht zig andere Teile die noch gut sind, getauscht werden. Wenn sich die Werkstatt geirrt hat mit einem Teil und es dieses nicht war sollen sie es halt an ihren Zulieferer zurückschicken. Aber dadurch dass sich die meisten Leute sowas gefallen lassen und anstandslos bezahlen werden die an diesem Geschäftsprinzip natürlich nichts ändern.

  • Den LMM schonmal mit dem Abzieh-Test geprüft?


    Die scheiße die die Werkstätten da immer machen um fett abzukassieren, nämlich zig Teile einfach mal zu tauschen anstatt im voraus eine gescheite Diagnose zu stellen und danach ist das gleiche Problem weiterhin vorhanden, würde ich niemals mitmachen.


    Wenn ich den Auftrag gebe Probleme X zu lösen soll auch nur dieses behoben werden und nicht zig andere Teile die noch gut sind, getauscht werden. Wenn sich die Werkstatt geirrt hat mit einem Teil und es dieses nicht war sollen sie es halt an ihren Zulieferer zurückschicken. Aber dadurch dass sich die meisten Leute sowas gefallen lassen und anstandslos bezahlen werden die an diesem Geschäftsprinzip natürlich nichts ändern.


    Du kennst nur die Kunden Seite...ich kenne auch die andere Seite. ;)
    Manche Fehler findest du halt nicht, auch mit den heutigen Mitteln der elektronischen Fehlerauslesung, ist das nicht einfacher sondern eher schwieriger geworden. Auch Schulungen verbessern nur die Trefferquote, aber gen 100% wird sie nie gehen. Teilweise ist es auch günstiger ein Teil für 100€ zu tauschen, als 3 Stunden zu suchen. Denn die Herstellervorgaben für Arbeitszeiten sind jenseits von Gut und Böse. Die Arbeitsrichtzeiten werden teilweise von Weltrekordlern erstellt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Im Lauf abziehen hab ich noch nicht gemacht. Werde ich heute mal machen.
    Bin aber schon erst mit und dann ohne LMM gefahren. Meiner Meinung nach ging er leicht besser ohne den LMM. Kann aber auch der Placebo-Effekt sein.


    @Kartman: Bin gespannt, ob das Reinigen bei dir was bringt.

  • Du kennst nur die Kunden Seite...ich kenne auch die andere Seite. ;)
    Manche Fehler findest du halt nicht, auch mit den heutigen Mitteln der elektronischen Fehlerauslesung

    Sicher, in manchen Fällen macht was anderes keinen Sinn, aber trotzdem finde ich es etwas dreist dass der Kund dann auch die Teile bezahlen soll, die es nicht waren. Das wird garantiert oft gnadenlos ausgenutzt.


    Gerade aus dem Zweiradbereich kenn ich da viele viele Geschichten von technischer Inkompetenz und absolut sinnlosem Getausche, was ich da über die Jahre alles mitbekommen habe.
    Deswegen ist meine Grundhaltung gegenüber Werkstätten generell halt auch eher negativ.

  • nen neuen und guten lmm für 120???


    ichhab auch schon viel rumgeschaut, aber für diesen preis hab ich nur 'mapco' teile gefunden, die lt einiger berichte alles andere als empfehlenswert sind.


    beim 'maf-shop' gibts aber 'seriöse' von (glaubich) siemens/vdo für knapp unter 200,-


    lmm-reiniger hab ich mal probiert, hat bei mir anscheinend nix gebracht...

  • Sicher, in manchen Fällen macht was anderes keinen Sinn, aber trotzdem finde ich es etwas dreist dass der Kund dann auch die Teile bezahlen soll, die es nicht waren. Das wird garantiert oft gnadenlos ausgenutzt.


    Gerade aus dem Zweiradbereich kenn ich da viele viele Geschichten von technischer Inkompetenz und absolut sinnlosem Getausche, was ich da über die Jahre alles mitbekommen habe.
    Deswegen ist meine Grundhaltung gegenüber Werkstätten generell halt auch eher negativ.


    Sicherlich gibt es schwarze Schafe, das streite ich nicht ab. Aber man sollte keinen Generalverdacht aussprechen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • hättest du meinen link geöffnet, hättest du gesehen das es sich dabei um den MAF VDO LMM handelt

  • Ich denke mein LMM ist in Ordnung.
    Hab gestern im Stand (Motorm warm, ca. 600 U/Min Leerlaufdrehzahl) den LMM abgezogen. Dabei ist die Drehzahl kurz eingebrochen und dann hat er sich gefangen.
    Beim Wiederaufstecken ist die Drehzahl wieder kurz abgesackt, diesmal aber stärker, sodass er fast ausgegangen ist.


    Spricht eigenlich alles gegen den LMM, oder?