Ölvorgaben für BMW Motoren

  • da ich eh einmal im monat in der eifel bin, weiß ich ja nun bescheid wie ich da zu fahren habe :thumbsup:


    den test hatte ich letzten sommer mal gemacht. hatte einen leichten unterdruck. hab aber das gefühl das der verbrauch inzwischen mehr geworden ist. ich werd das nochmal unter die lupe nehmen und die wohl mal tauschen, nervt mich ja jetzt schon :D

  • Finde ich trotzdem seltsam. Bei allen Autos die ich bisher hatte stieg der Ölverbrauch immer mit der Belastung.
    Bei meinem M54 ist der Ölverbrauch aber unabhängig von der Last immer gleich.
    Komischer Motor :S


    Peter

  • Finde ich trotzdem seltsam. Bei allen Autos die ich bisher hatte stieg der Ölverbrauch immer mit der Belastung.


    Das waren halt alles keine E46 :D Den machst du wahrscheinlich mit Teillast kaputt :wacko:

    Bei meinem M54 ist der Ölverbrauch aber unabhängig von der Last immer gleich.


    Na dein Motor is ja auch gerade erst eingefahren - der muss erst noch lernen, wie man Öl verbraucht :D

    Die MS43 ist so intelligent während des Schubbetriebs den Leerlaufregler anzusteuern um den Unterdruck nicht allzu groß werden zu lassen


    Cool wusste ich gar nicht - wieder was dazugelernt ;)


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Meine Erfahrung zum Ölverbrauch beim B30:


    Als ich meinen vor 3 Jahren mit 74.000KM vom Erstbesitzer erworben hatte, hatte dieser alle Services bei BMW durchführen lassen und somit immer 5w30 gefahren. Der Ölverbrauch lag da bei gut 1L/1000KM. Ich habe dann recht zügig auf 5w40 umgestellt und der Verbrauch liegt seit ca. 60000 KM zwischen 0,2 bis 0,5L/1000KM, habe aber noch nicht darauf geachtet, ob bei artgerechter Fahrweise der Verbrauch niedriger ist, werde ich mal ein Auge drauf haben.


    Viele Grüsse
    Wilfried

  • Meguin Megol 5w40 vollsynthetisch, ist identisch mit Liqui Moly und hat keine LL01 Freigabe, jedoch LL98. Ich bin damit top zufrieden und online kann man dieses Öl günstig erwerben.

  • Für meinen 330i such ich auch grad nach einem neuen Öl. Hab das Mobil1 0W40 aktuell drin und durch meine Kurzstrecke zur Arbeit ist es im Winter schon ideal. Trotzdem stören mich nun der leichte Ölverbrauch sowie der etwas unruhigere Motorlauf. Ja ich weiß, das sind echte Probleme ;)


    Nun würde ich gerne auf 5w40 umsteigen (Bekannter meinte lieber 5w50 bei meiner Fahrweise? :P ) und weiß nicht welches. Hat da jemand paar gute Erfahrungen parat?


    Im e36 war ich mit Motul sehr zufrieden, hier wäre es: Motul 8100 X-cess 5W-40 5l mit LL01 Freigabe. Addinol Super Light 0540 sagt mir gar nichts, soll auch gut sein.

  • Shell Helix Ultra 5W-40 LL01 ist auch OK, hat eine gute Reinigungswirkung wie es scheint.
    Da ist bei meinem nach 10000km noch mal richtig Mist mit raus gekommen.
    Hab jetzt umgeölt auf Addinol SL 5W-40, Motor dreht sich noch ^^
    Addinol ist kein Newbie im Ölgeschäft, sondern sei 1936 dabei.
    Im Gegensatz zu LM ist Addinol aber selbst der Hersteller des Öls und entsprechen günstig ist der Preis.


    Peter

  • Wenn du nur leichten Ölverbrauch hast, würde ich das Öl nicht wechseln. Das M1 ist nach wie vor ein sehr gutes Öl. Mit einem anderen Öl ist dem Ölverbrauch am B30 (zumindest bei mir) nicht beizukommen. Hab von M1 0W-40 auf Addinol Superlight 5W-40 auf M1 5W-50 gewechselt. Ölverbrauch unverändert. Jetzt schütte ich eine Mischung aus M1 0W-40 und 5W-50 nach, danach Wechsel wieder auf 0W-40 pur. Wahrscheinlich wieder Mobil 1. Eventuell teste ich noch das Aral Super Tronic 0W-40, da es laut email von Aral im Grundöl nur aus PAO bestehen soll (selten heute). Mich stört aber, dass es ein LL-04 ist. Mal sehen.

  • Ich fahre alle meine BMWs mit Motul 8100 x-cess(nicht x-clean)und kann nur Positives berichten. Mein M54B25 hat aktuell noch 5w-30 Schell Helix drin(Ölverbrauch 1/3 des Messstabes auf 2000km),werde bei nächster Gelegenheit dann auch auf Motul umölen.