Ich fahre alle meine BMWs mit Motol 8100 x-cess
Auch ein interessantes Öl finde ich.
Vollsynthetisch und bezahlbar.
Peter
Ich fahre alle meine BMWs mit Motol 8100 x-cess
Auch ein interessantes Öl finde ich.
Vollsynthetisch und bezahlbar.
Peter
Genau,es ist noch eines der wenigen vollsynthetischen Öle,die ja aktuell auf breiter Front von den HC Ölen verdrängt werden.
Hier mal die Werte:EIGENSCHAFTEN
Viskosität SAE J 300. 5W-40
Dichte bei 20°C ASTM D 1298 0,850
Viskosität bei 100°C ASTM D 445 14,2 mm²/s
Viskosität bei 40°C ASTM D 445 86,2 mm²/s
HTHS-Viskosität ASTM D 4741 3,73 mPa*s
Viskositätsindex ASTM D 2270 170
Stockpunkt ASTM D 97 -36°C
Flammpunkt ASTM D 92 230°C
Sulfat-Aschegehalt ASTM D 874 1,09
Gewichts-% TBN ASTM D 2896 10,1 mg KOH/g
Ich fahre alle meine BMWs mit Motul 8100 x-cess(nicht x-clean)und kann nur Positives berichten. Mein M54B25 hat aktuell noch 5w-30 Schell Helix drin(Ölverbrauch 1/3 des Messstabes auf 2000km),werde bei nächster Gelegenheit dann auch auf Motul umölen.
Moin,
Hast Du da einen Link wo man das bestellen kann?
Hast Du da einen Link wo man das bestellen kann?
Ich habs damals nirgends billiger als in der Bucht gefunden,
Peter
Hier ist aktuell supergünstig
http://www.motoroel100.de/epag…ategories/Motul1/SAE_5W40
Danke für die Info, dann bleib ich bei Mobil1 5W40, 20l ca. 90 € bei Autoteilemeile.
Einmal beide Wagen Ölwechsel sind 14 Liter weg
Danke für die Info, dann bleib ich bei Mobil1 5W40, 20l ca. 90 € bei Autoteilemeile.
Einmal beide Wagen Ölwechsel sind 14 Liter weg
Kein Ding,das Mobil 5w40 ist allerdings kein vollsynthetisches Öl sondern "nur" eins auf HC Basis. Das ist ein deutlicher Unterschied. Das Motul steht auf einer Stufe mit dem Mobil 1 New Life.
Eine günstige Vollsynthese Alternative wäre das 5w40 Meguin Super Leichtlauf.
Zu dem X-cess weiß ich nicht recht, was ich sagen soll. Es wird als vollsynthetisch verkauft, aber es ist definitiv kein Ester-Grundöl. Dann kann es also nur noch PAO sein, wenn es vollsynthetisch ist. Das will Motul aber nicht bestätigen. Warum nicht? Damit kann man doch hausieren gehen und muss nicht hinterm Berg halten.
Ich hatte mal Motul angeschrieben bezgl. X-cess und X-max und nach dem Grundöl gefragt. Folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr XX,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Die beiden angefragten Produkte sind keine Ester-Öle.
Beide Produkte sind vollsynthetisch.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine weiteren Angaben zu den Formulierungen unserer Öle machen.
Mit dem PP von nur -36°C zweifel ich auch stark an, dass da viel PAO im Spiel ist. Wenn bei Antworten so gemauert wird, aber gleichzeitig "kein Ester" bestätigt wird, dann ist das Grundöl wahrscheinlich nicht aus PAO. Demnach wäre das Öl nach Definition nicht vollsynthetisch.
Das Super Leichtlauf hat über die Jahre auch die Formulierung geändert, der PP ist angestiegen (glaub von -48 auf -42°C) und im Sicherheitsdatenblatt sank der PAO Anteil und der Verdampfungsverlust stieg an (ca. von 7 auf 9%). Das ist lange nicht mehr so "vollsynthetisch", wie es mal war. Fast alle Öle sind inzwischen HC-Öle. Auch das M1 New Life.
Aral hat z.B. für sein LL-04 0W-40 Super Tronic schriftlich bestätigt, dass das Grundöl aus reinem PAO besteht. Das z.Z. einzig mir bekannte, schriftlich bestätigte PAO-Öl.
Übrigens haben Frischölanalysen gezeigt, dass in den als "Ester Core" beschriebenen Motul-Ölen 3-5% Ester im Grundöl ist. "Mords Fortz" sagt man zu sowas bei uns.
Hallo,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 330xi Touring Bj2003.
Der Motor ist bisher 100k Km gelaufen und ein Ölwechsel ist dringend nötig. Leider musste ich jetzt feststellen, dass aktuell 10w40 drin ist und das auch schon seit 15 bis 25k Km.
Mangels Historie zu dem Fahrzeug, weiß ich weder welches Öl vorher drin war, noch wann der letzte Ölwechsel genau gemacht wurde.
Jetzt ist die Frage: Motorspülung mit "Liqui Moly 1019 Motor Clean" und dann 5w30 rein, oder wieder 10w40?
Letzteres will ich eigentlich nur ungern machen, auch wenn es ein paar Leute empfehlen.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ich bin auch für ganz andere Ansätze offen, da ich ehrlich gesagt kaum Ahnung habe.
Danke schon mal und viele Grüße
Danke schon mal und viele Grüße
Hallo, guck mal wir haben hier einen wunderschönen Thread wo es sich nur um Öl dreht und um den M54 geht es auch noch. Also lese hier etwas, ein neuer zusätzlicher Thread wäre Quatsch.