Ich kauf es immer für 3,51 pro Liter im 20l Kanister. Der Preis ist aber immer der gleiche.
-
-
Als 5W-40 von LM mit LL-01 käme das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 in Frage....oder identisch von Meguin
Meguin 3198 megol Motorenoel High Condition 5W-40 - 5 Liter, 29,30 €Meguin 3198 megol Motorenoel High Condition 5W-40 - 5 Literm.oeldepot24.dehalt günstiger
-
Identisch? Ist das ne Tochterfirma von LM die dasselbe unter anderem Label verkauft?
-
Ist das ne Tochterfirma von LM die dasselbe unter anderem Label verkauft?
Nee, Meguin ist der Hersteller, LiquiMoly die(bekannte) Marke....
-
Identisch? Ist das ne Tochterfirma von LM die dasselbe unter anderem Label verkauft?
Ja die beiden Öl sind identisch - die Daten gleichen sich bis auf die letzte Nachkommastelle!
Meguin wurde 2006 eine 100%ig LM Tochter nachdem sie vorher in deren Auftrag die Öle bereits abgefüllt haben
-
Kleiner Nachtrag noch zu deiner Öl-Wahl: Synthoil Energy 0w40 hat nur eine BMW Longlife-98 Freigabe. Das LM Synthoil High Tech 5W-40 ebenso. Von den Daten her recht gute Öle und beim Gefrierpunkt nehmen sich das 0Wer mit -48 und der 5Wer mit -45 wirklich nicht viel. In wie weit die geringeren Anforderungen des LL-98 zum LL-01 eine Rolle spielen sei mal im Jahre 2019 dahingestellt...
Als 5W-40 von LM mit LL-01 käme das Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40 in Frage.Moin,
Na, als mir klar wurde, dass das mir empfohlene und lang gefahrene LM Synthoil Energy 0w40 "nur" LL-98 hat, hab ich angefangen zu suchen, bin aber trotzdem zufrieden.....
Deswegen wird es jetzt das Würth Triahtlon Performance 5w40, mit einer LL04...... (Ist am Ende auch irgendein LM-Öl..... schätze ich)
Da ich mir die ersten 20l mit jemand teile, ist es auch nicht "wild" (bzw. teur) wenn ich nicht zufrieden bin, und zurück auf mein LM 0w40 wechsel....
-
Da ich mir die ersten 20l mit jemand teile, ist es auch nicht "wild" (bzw. teur) wenn ich nicht zufrieden bin, und zurück auf mein LM 0w40 wechsel....
Falls es beim 0W-40 mit LL-01 bleiben soll, wäre noch das High Performer 0w-40 von Delticom (steckt z.B. hinter Reifendirekt.de) etwas - sehr gute Viskositätswerte und Additivierung bei einem vernünftigen Preis.
-
Bernd, gibt es was anständiges von Avia oder Motul in 5W, was bedenkenlos reingekippt werden kann.
Hintergrund:
Je nachdem, wer in der Werkstatt ist, werde ich mit meinem Addinol komisch angeguckt, evtl auch nur, weil man das eigene Öl mal verkaufen will.An sich dürfen die auch mal was am Material verdienen …, wenn das Material ok ist.
-
Motul hat richtig gute Öle aufm Markt.
kannst ja mal im oilclub schauen. Da guck ich mir immer mal Analysen an. -
Bernd, gibt es was anständiges von Avia oder Motul in 5W, was bedenkenlos reingekippt werden kann.
Mit offizieller LL-01 Freigabe gibt es jeweils nur 2 Öle der Hersteller - das AVIA DYNETIC-HS 5W-40 oder das Motul 8100 X-CESS SAE 5W-40 wären als 5W-40 Öle zu empfehlen - kannste beides bedenkenlos nehmen. Ich tippe mal, dass das Motul das teuere von beiden sein wird. Du könntest dann ja mal die Werkstatt-Preise hier wiedergeben - so zum Abgleich für die Online-Käuferschaft...
Interessant ist noch das AVIA DYNETIC RACING 10W-60 bei dem AVIA von LL-01 Kompatibilität schreibt - also von der chemischen Seite her - von den Viskositätswerten her ist es ein schönes Racing Öl - wäre also was für deine dachlose Wuchtbrumme im Sommer da du mit der ja kaum Kurzstrecke fährst