Fehlerspeicher: Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller. Zu wenig Leistung und kein Drehmoment? Hier die möglichen Fehler und Lösungen

  • So, kurzes Update von mir:

    Nach dem Fiasko mit dem fehlgeschlagenen Update, haben wir es wieder hinbekommen. Steuergerät ist in Ordnung, neues (erforderliches Update für den LMM) ist eingespielt und der Wagen fährt wieder einwandfrei. Volle Leistung im unteren Drehzahlbereich und absolut keine Turbolöcher mehr! :)

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Verbrauchsanzeige im 5. Gang nicht ins Maximum (20Liter) ansteigt, sondern bei 16 Litern stoppt. Ob das nun so richtig ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall läuft der Wagen wieder perfekt...

  • Zitat

    So, kurzes Update von mir:

    Nach dem Fiasko mit dem fehlgeschlagenen Update, haben wir es wieder hinbekommen. Steuergerät ist in Ordnung, neues (erforderliches Update für den LMM) ist eingespielt und der Wagen fährt wieder einwandfrei. Volle Leistung im unteren Drehzahlbereich und absolut keine Turbolöcher mehr! :)

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Verbrauchsanzeige im 5. Gang nicht ins Maximum (20Liter) ansteigt, sondern bei 16 Litern stoppt. Ob das nun so richtig ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall läuft der Wagen wieder perfekt...


    Das Verhalten der Verbrauchsnadel spricht für verminderte Leistung.
    Rennt er ohne Probleme V-Max?

  • Muss zugeben, dass ich den Wagen noch nicht auf Vmax hatte. Aber 180-190 Km/h sind kein Problem.


    Das mit den 16 Litern im 5. Gang ist mir auf der Rückfahrt vom Software Update aufgefallen. Bin schätzungsweise 150-170 Km/h gefahren.


    Es wurden die UD-Schläuche und die Druckwandler getauscht.


    Soll denn die Verbrauchsanzeige bis max. gehen? Falls ja, beo welcher Geschwindigkeit ist das der Fall?

  • Also beim Diesel glaube ich nicht, dass die Verbrauchsanzeige bei 150-170km/h noch auf den 20l Anschlag geht. (kann ich aber auch nicht 100% sicher sagen).
    Beim Benziner tut sie das prinzipiell immer (ich brauch aber auch über 20l bei vmax bspw. und alles darunter ist klar, dass wenn Leistung abgerufen wird die Nadel an den Anschlag geht).


    Du wirst aber bei Vmax vmlt. keine 20l brauchen, also kann ich mir schon vorstellen, dass die Nadel nicht zwangsläufig an den Anschlag gehen muss bei der Geshwindigkeit.


    Bei bspw. 80km/h wiederum würde ich davon ausgehen, dass die Nadel im 5ten Gang an den Anschlag gehen müsste. (verhältnismäßig kleine Geschwindigkeit, aber hoher Verbrauch weil vollast beim Beschleunigen)

  • Bei bspw. 80km/h wiederum würde ich davon ausgehen, dass die Nadel im 5ten Gang an den Anschlag gehen müsste. (verhältnismäßig kleine Geschwindigkeit, aber hoher Verbrauch weil vollast beim Beschleunigen)

    Also genau sowas passiert nicht. Bei deinem Beispiel bleibt die Nadel bei 16 Litern stehen und rührt sich nicht weiter...

  • Wie schon öfters geschrieben ist es bei mir genauso DeeJayDave, im 5. Gang geht es maximal bis zu 15-16 Litern, egal ob vollgas bei 100, 150, oder 200.


    Allerdings hat sich noch niemand darauf gemeldet, also keine Ahnung ob das so in Ordnung ist, denn ich habe auch Probleme mit Durchzug/Endgeschwindigkeit.


    Du kannst ja mal mein Leistungsdiagramm ansehen, ich hab(hatte) nen Einbruch bei 1600-1800 Umdrehungen vom Drehmoment... vllt lässt sich das bei dir auch "nachfühlen"