Auf was man beim 330ci achten muss

  • Hallo Leute. Ich habe vor meine 320i Limousine zu verkaufen und mir ein 330ci zu kaufen.
    Jetzt wollte ich mal frage wobei man beim Coupe achten sollte wenn man das auto anschaut?
    Wo sind beim Coupe schwächen die ich beachten sollte?
    Wie ist das Problem mit der Hinterachse beim Coupe?
    Gibts da sowas wie ein Facelift?


    Danke schonmal für die Info im voraus.


    mfg. Tobi

  • Soweit ich weiß sollte man genau drauf achten, ob die Fenster dicht schliessen da sie rahmenlos sind.


    Facelift gabs Anfang 2003. Zur erkennen an den seitlichen Blinkern. Blinker oben = Facelift, Blinker eher mittig = Vorfacelift. Gleiche Logik wie bei der Limo nur das die ihr Facelift ja deutlich früher hatte.

  • Und wie schauts mit der Hinterachsschwäche aus? Hatten die das Problem nicht ab Facelift behoben?

  • die probleme waren schon beim vfl des coupes ab.. ich glaube 2001 behoben.
    ansonsten ne kleine schwäche beim coupe ist, das die türgummis innen sich i.wann ablösen und runterhängen

  • Beim 330Ci dürfte das Ausreißproblem der Hinterachse nicht mehr auftreten.


    Schwächen gegenüber der Limo sind die etwas anfälligeren Türgummies innen und die etwas "knisternden" Armstützen in den Türen. Wenn dir Türen vernünftig eingestellt sind, ist es von den Windgeräuschen aber kein großer Unterschied.
    Auch die Fensterheber solltest du im Auge haben, da die immer betätigt werden beim Öffnen / Schließen der Türen.


    Wenn du das Facelift optisch nicht erkennst (trotz größerer Nieren, anders geformter Motorhaube und LED Rückleuchten) achte beim 330Ci ohne Opamatik oder SMD einfach auf das vorhandene 6 Gang Schaltgetriebe (Vfl=5-Gang-Schaltgetriebe). Beim Vorfacelift gilt auch die Kupplung nebst Zweimassenschungrad als etwas anfälliger (bei mir mit 126tkm ist davon aber nichts zu spüren).

  • Ah danke. Für die Antwort. Jetzt habe ich ausreichende Infos. Auch wenn ich mir das auto erst nächstes jahr leisten kann.
    Die sind nämlich nicht billig.

  • Da meist die unteren Windungen der Feder abbrechen bist du da auf einer Hebebühne deutlich besser aufgehoben. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Jo. Is eig. dann gut wenn die Federn gebrochen sind. dann kann ich ihn runterhandeln. Bau da eh ein Sportfahrwerk ein. :thumbsup:


    Nur noch ne Frage.
    So wie ich das jetzt mitbekommen habe gibts beim vfl nur 5 gang und ab fl. 6 Gang Getriebe? Liege ich da richtig?
    Denn mir persönlich gefällt das vfl. coupe besser als das Fl.