Finanziert ihr euer Auto(e46) ?

  • Nicht alle Ratenkäufe sind schlecht!


    Wenn ihr z.b. bei MediaMarkt, Saturn oder ähnlichen Anbietern einen Laptop kauft, dann rate ich euch diesen zu finanzieren!
    Und zwar in den höchst möglichen Raten(man kann natürlich auch kleine nehmen), z.b. ein 1000€ Laptop in 4 Raten zu 250€ und 0% Zinsen, wenn es geht sogar nur 2 Raten
    (ich weiß aber leider nicht ob die das Anbieten)!
    Dann seit ihr in 4Monaten durch. Das ganze hat nämlich für die meisten einen riesen Vorteil in der Zukunft!



    Und zwar gehen diese Finanzierungen in die Schufa ein, hört sich "schlimm" an, ist aber der Gegenteil!
    Wenn man alle Raten pünktlich zahlt, wird die Schufa nämlich "besser"!


    Für viele wahrscheinlich egal, aber wenn man jetzt plant z.b. ein Haus zu bauen, wird bei den meisten Banken der Kredit mit hilfe
    der Schufa errechnet, da die Schufa durch diese wirklich popligen mini Finanzierungen jetzt besser ist als eine "normale" Schufa,
    bekommt man einen besseren Zinssatz! Und wenn man auch nur minimal weniger Zinsen zahlen muss, sind das bei einer Hausfinanzierung schon
    mehrere tausend Euro! Wenn ich jetzt einen Neuwagen finanziere wird es wohl nicht so viel sein, aber immer hin!


    p.s. es klappt wirklich, ich habe es selbst schon probiert und habe Bankkaufmann gelernt...

  • Soo ich bring mal wieder frischen Wind hier rein... Sind ja mittlerweile eine Menge neue User dazugekommen.Auch wird der e46 immer günstiger...

  • Also meinen habe ich Bar Bezahlt :)
    Der nächste wird aber wohl finanziert nachdem ich zumindest 50% selber angespart habe.

  • Ich finde eine Finanzierung garnicht mal so schlimm.
    Solange man alles seine Ausgaben in Kontrolle hat, ist es doch kein problem.
    :meinung:


    absolut korrekt, mein cabrio ist ebenfalls auf 4 jahre finanziert, 255.- im monat... weiss nich wo das problem ist:)

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • Meiner wurde auch bar von mir bezahlt, keine Finanzierung auch nicht über "Privatkredit" von den Eltern oder ähnliches. So hab ich wenigstens im Kopf das es zu 100% mein Auto ist und nicht eigentlich noch wem anders gehört..


    Aber ich denke der nächste wird finanziert werden, zumindest ein Teil. Je nachdem wie hoch der Preis & die finanzielle Lage ist usw.

    ...und so krümelt der Keks nun mal.
    Gruß,
    Dennis

  • Gut dann geb ich auch halt mein Senf dazu.


    Mit ein neues Auto fallen zusätzliche Kosten auf einen zu (Versicherung, Sprit, Reparaturkosten usw.)
    Es wäre für mich als Student einfach nicht machbar noch z.B. 200 Euro monatlich abzugeben für eine Finanzierung (mal ganz abgesehen davon, dass ich keine bekommen hätte als Student ^^ ).
    Später kann ich mir das allerdings doch gut vorstellen, dass ich ein Auto was mehr als 25000 Euro Wert ist finanziere. Es hätte sich eventuell sogar gelohnt.
    Wenn man z.B. die Versicherungspreise vergleicht kann ich mir gut vorstellen dass man z.B. für ein E92 330i bedeutend weniger bezahlt als für ein E46 330ci (bei 70% Teilkasko). Auch wenn man ein neueres Auto hat, ist es logisch dass weniger Reparaturen fällig sind.

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Zwei Monate Ferienjob bei Daimler davor bisschen erspartes und am Wochenende vor dem ersten Ausbildungstag habe ich mir meinen ersten e46 selbst gekauft. Bar natürlich :)

  • E46= Bar
    E92 = ca. 50% Anzahlung, Rest mit gutem Gewissen und wohl überlegt finanziert.


    Einen E46 würde ich nicht finanzieren, die sind inzwischen so günstig, wer den nicht bar zahlen kann, kann ihn sich nicht leisten. :meinung:

  • 2x 6-Wöchiger Ferienjob haben stark beigetragen, dass ich meinen jetzigen Wagen Bar bezahlt habe.
    Beim letzten mal 6 Tage die Woche Nachtschicht und nur heiße, schwere Bremsscheiben getragen...das war übel. ^^

  • @ Uygar_e46 Und die "heißen,schweren Bremsscheiben" hast Du doch bestimmt bei Fritz Winter getragen, oder?


    Ich habe meinen Teilfinanziert. Hab 5000 Euro zusammengespart und die restlichen 7000 Euro finanziert. 210,- Euro auf 36 Monate. Der Kredit war aber aufgrund diversen Veränderungen durch Umzug und dadurch unverhofften Geldeingang ( Küche in alter Whg verkauft, in neuer Whg war eine drin ) nach 13 Monaten bezahlt.


    Meine Überlegung zu der Finanzierung war folgende ( wir sind zu zweit, meine Freundin und ich kaufen immer zusammen :(


    Wieviel Geld möchte ich im Monat fürs Auto ausgeben? Nach einem Überblick auf unseren Geldeingang und unsere Kosten, kam heraus, nicht mehr als 300,- Euro für die Zeit einer Finanzierung. Knapp 100 Euro habe ich damals in meiner Kostenaufstellung fürs Auto ( ja, richtig gelesen, sollte nämlich jeder machen ) für Steuer, Versicherung und Reparaturen kalkuliert. Blieben also 200 Euro.


    Wir wollten auch nicht mehr als 15000 Euro ausgeben. Und nicht länger als 36 Monate zahlen. die 200 Euro für die Finanzierung im Monat waren darauf ausgelegt, dass sie zu stemmen sind, wenn einer von uns beiden arbeitslos werden sollte.


    Schlussendlich wurden wir nicht arbeitslos, das Auto ist bezahlt, es fährt sich super, wir zahlen nur noch die kalulierten 100 Euro für die Fixkosten und sind sehr zufrieden. Ich würde es wieder so machen.


    An einer Finanzierung ist doch grundsätzlich nichts schlechtes. Sie muss halt gut kalkuliert sein und sollte auch nur für sinnige Projekte eingesetzt werden. Einen Laptop finanziere ich mir nicht oder andere Konsumgüter. Aber wir hatten damals nen ollen Micra ( zweifarbig nach einem Crash :) ) und der musste ersetzt werden. Wir wollten ein schöneres, besseres, größeres und etc. Auto und haben die genannten Überlegungen angestellt. Und ich hatte und habe auch jetzt nicht 15000 Euro in der Schublade liegen. Also was solls.


    Ich darf halt jetzt kein Geld ausgeben, welches ich nie besitzen werde. Das ist der Fehler der meisten bei einer Finanzierung. Wenn man sicherstellt, dass man einen Kredit zurückzahlen kann, dann muss man sich doch nur fragen, ob es für einen sinnvoll ist, aber man muss sich dafür nicht schämen.


    Mein Vater ist Alleinverdiener gewesen, ich habe 4 Geschwister. Ich hatte keine gute Basis, um von Anfang an Geld sparen zu können. Wenn meine Eltern Geld gehabt hätten, Wohneigentum etc. dann ist es ne andere Sache. Wer ne Lehre macht und danach volles Gehalt/Lohn bezieht, bei seinen Eltern wohnt und für Kost und Logis nichts abdrückt...den sollte man erschießen, wenn er nichts sparen könnte. Aber wenns nicht geht, dann geht es eben nicht.


    So, genug der Faselei. Wer verantwortungsbewusst mit Geld umgeht, dem ist es egal, ob er bar bezahlt oder finanziert. Denn er wird stets solide dastehen.


    Grüße